Also:
Die Energie wird in einem Schwungrad gespeichert, daher auch der gyro dance im Video und das ungewöhnliche Selbstaufrichten.
In dem Schwungrad ist eine konische Bohrung.
In diese wird eine Kupplungsscheibe mit konischem Außendurchmesser geschoben, ich glaube mittels Solenoids.
Diese Kupplung überträgt die Kraft auf eine Welle, welche mit dem Seil verbunden ist und dieses verzwirbelt.
Das Seil verläuft durch ein Hohlwelle innerhalb des Schwungrads und Kupplung
Das Seil ist mit Zahnstangen (1pro Seite) verbunden und zieht diese nach vorne.
Am Flipperarm (S7 Werkzeugstahl) ist das Gegenstück für die Verzahnung.
Kurz vor Endanschlag wird die Kupplung durch eine Mechanik ausgekoppelt.
Die Gasdruckdämpfer (gutes Auge ) bringen den Flipper wieder in die untere Stellung.