und dabei ist mir dieses coole Teil in die Hände gefallen:
Ist ein einfacher "Aussen-Aufputz-Schalter" der mit 7,5x7,5 cm & ABS quasi PERFEKT für einen Ant ist. Leergewicht sind 84 g, er hat "Motorhalterungen" eingebaut und der Kunststoff für die Kabeldurchführung bietet genügen Platz für die Antriebswelle, nachdem man etwas dran rumgeschnitten hat
Die Gegend im Baumarkt ist schon mal ganz richtig (Elektromaterial )
Du hast ein Gehäuse aus ABS. Offensichtlich hattest Du beim Modifizieren auch keine Probleme.
Beim Verbauen von solchem Installationsmaterial aus "Hartkunststoff" muss man öfters mal einen "Schlitz" in's Gehäuse machen, um z.B. ein Kabel durchzuführen. Wenn man mit einem Seitenschneider herumschnippelt und dabei ein bißchen zuviel Materialentnahme will, gibt es manchmal Risse. Der Seitenschneider "spaltet" praktisch das Gehäuse.
Die Gefahr ist also, wenn Du Feindkonakt mit einem Spinner hast, dass Du hinterher massiv Klebstoff und Tape benötigst.
Wir hatten schon mal einen Ant bei einem MMM, der benutze eine flexible Installationsdose.
Beispiel: https://www.reichelt.de/feucht…html?&trstct=pol_15&nbc=1
Da splittert nichts. Ist auch relativ robust. So einfach mal mit der Klinge von einem Schraubendreher ein Loch durchstochern... geht nicht. Braucht schon etwas Schwung und Kraft.