Ja, ich hab da auch absolut keine Ahnung von den benötigten Dimensionen, Luftstömen und allem.
Ich könnte mir einen langen Tunnel, der zB. an der Grube (sofrn bei der Beetlearena vorhanden, im Kopf hab ich gerade noch die große) angeschlossen wird vorstellen. Ventilator drin und dicht bei der Arena, ausziehbaren Tunnel darunter gelagert um ihn im Notfall zum nächsten Notausgang/Hallentor auszuziehen.
Kurz zur Ergänzung, vielleicht lässt sich damit eine brauchbare Lösung realisieren.
In den etwas komfortableren Einfamilienhäusern oder in Hotels sind zentrale Staubsaugeranlagen installiert. Eine Adapterdose an der Wand neben der Eingangstüre etc....
Ich denke, solche Dosen dürften nicht den Teufel kosten (?) und sind vor allem genormt. Also Ersatz bei Transportschäden gewährleistet.
Die o.g.Idee von dem Anschlussschlauch aus der Arenagrube heraus halte ich für sehr gut.
Denn damit muss der Schlauch nicht durch die Arenatür gelegt werden, die dann einen Spalt breit offen sein muss.
Das Gegenstück (Schlauch mit Absaugvorrichtung) ist an derAnschlussdose von der Arenagrube bereits angeschlossen. Liegt dann abrollbereit unter der Arena.
Wie bei einer Erste-Hilfe-Rettungskette müssen wir Hand-in-Hand arbeiten, also Schläuche von Arena zur Hallen-Ausgangstür und gleichzeitig innen in der Arena anschliessen, bis zum rauchenden Bot legen.
Was haarig bei der Lösung ist:
- Adapterdose muss in die solide Grube integriert werden. (grosse Bohrung,ca. 50 bis 70 mm)
- Transportschäden an dieser Dose (sind aus PVC) leicht möglich
- Schläuche auf Vorrat besorgen (bisher unbekannte Länge,abhängig vom Veranstaltungsort.
- Einlagern der Schläuche im Container (Platzbedarf)
- Lösungsvorschlag beruht darauf, dass die Beetle-Arena in die grosse Arena integriert ist. Keine Stand-Alone-Lösung für Beetle-Arena.
Bei den mobilen Klimaanlagen für den Hausgebrauch sind die Abwärmeschläuche längsseitig 'zusammendrückbar'. Unser 5m-Schlauch wird dann zu 25cm zusammengedrückte Ziehharmonika. Aber die Anschlüsse sind nicht für den Road-Einsatz oder gar schnelle Installation geeignet. Schlauch ist nur ganz empfindliches Papier. Ein falscher Griff in der Hektik und der Schlauch zieht Falschluft. Somit
Eine Rauchabsaugung mit einem Längs-Radiator und einem 230V-Motor bauen ist keine grosse Kunst. (Nur die Anschlüsse und Schläuche müssen vorher geklärt sein...
) Ähnlich den Dunstabzug-Absaugungen in der Küche über dem Herd....