An welchen Kanal hast du den Servo angesteckt?
Was war für diesen Kanal in der Fernsteuerung eingestellt?
Welches Servo?
Tendenziell sehe ich den Fehler eher beim Servo. Selbst wenn ein Servo Grütze vom Empfänger bekommt sollte es nicht mehrere 360° Drehungen machen. Außer vielleicht du hast aus Versehen ein 360° Servo gekauft.
Den FS-ia6b bin ich ne Zeit lang in einem Flieger an einem 7,4v BEC und KST Servos geflogen. Hat funktioniert.
1s Lipos nutze ich regelmäßig um Servos oder Empfänger auszuprobieren. Ich würde von einem Empfänger erwarten, dass er bis niedrige 3,x Volt funktioniert. In der Praxis im Flugmodell hat man ja Spannungseinbrüche durch die Servos.
Mir hat mal ein Simprop 35mhz Servos gefressen, aber ich vermute da hatte ich aus Versehen eine höhere Ansteuerfrequenz eingestellt. Bin mir nicht sicher ob das bei Flysky überhaupt geht, glaube eher nicht. Die Servos waren damals unspektakulär gestorben, haben sich einfach irgendwann nicht mehr bewegt.