So der Fast leere Caliope ist bei mir Heute eingetroffen, wird also Zeit schon mal einen Thread auf zu machen, wie schon im anderen Thread Erwähnt wird er nun dann einen anderen Namen haben "Anubis"...
einiges ist an den Bot schon zu machen damit er zum Event Fertig ist, einzig die Waffe ist einsatzbereit, naja einen passenden ESC muß ich noch finden, dazu hab ich erst mal grob den Strom des Waffenmotors Berechnet...
NTM5060 380 KV
https://www.hobbyking.com/hobb…wItem.asp?idProduct=30412
Spannung bekannt = 18,5V (5S)
Leistung geschätzt = ca. 1800W (bei 18,5V grob über den Daumen, mit +)
Strom ist zu berechnen um auch später den Akkutyp festzulegen...
I = P / U,
1800W/18,5V = ca. 100A auch mit +
ESC hatte ich als Idee diesen hier...
Turnigy Trackstar 150A GenII
https://www.hobbyking.com/hobb…witem.asp?idproduct=33984
Mario hatte mir dann dazu geschrieben...
QuoteThe esc you're showing is for sensored motors. Not really compatible with the NTM.
??? Laut Hobbyking beschreibung ist der ESC...
QuoteSpecs:
Motor Compatibility: Brushless sensored and sensorless
also eigentlich ein Hybrid, müsste also doch gehen mit den oben genannten Waffenmotor, Strom würde auch passen, der macht Dauer 150A, hat ein Kühlblech und wenn ich es Richtig sehe sogar einen kleinen Lüfter, kann über PC Programmiert werden, also wenn er zum Motor passt Optimal für ein gutes Setup und man kann ein wenig rum probieren mit den PC Einstellungen?!
---
Dann noch nee kleine Checkliste was am Bot noch zu tun ist...
1. "Kleine" Veränderung am Rahmen, damit auch mehr Schutz am Riemen gegeben ist...
2. Ein Komplett neuer Fahrantrieb muß in den Bot, werde hier aber Brushed Motoren probieren, mit 18,5V also auch hier passend zum 5S Akku dann...
3. Passende Räder bekommt der Bot dann natürlich auch...
4. Passender Akku wird dann bestimmt und gekauft...
5. Elektronik für den Antrieb, muß mal schauen vielleicht kommt Reiners 4_2 Regler rein, bin mir jetzt nicht sicher ob der passt, komme leider nicht an die Daten Reiners Seite ist Infiziert mit dem selben Trojaner wie der Chat noch vor kurzem, weiß nicht mehr genau ob der auch 18,5V kann 40A Maximum ist klar, alternative wäre dann nur Scorpion XXL oder wenn ich mit 40A gar nicht zurecht komme zwei von diesen http://www.botbitz.com/index.p…uct&path=59&product_id=59...
6. Bodenplatte und Deckel müssen dann noch neu gemacht werden...
7. Befestigungen für alles im Bot...
8. Neue Lackierung...
Müsste es erst mal sein, dann kommen noch Testfahrten danach wird man sehen ob es passt!