Quack-Quack
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
jojo schrieb:
Ich glaube nicht dass ich erwähnen muss wo hier abgekupfert wurde
Die Ähnlichkeit mit einem Battle-Bot hab' sogar ich bemerkt.
Vierradantrieb mit zwei Brushless-Motoren. Schick..
Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de -
glaubst du, zwei schrauben so dicht beieinander in HDPE (?) reichen um den Frontteil zu befestigen?"Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Ps: Nicht käuflich, aber buchbar -
Haben sicherlich genug Power für Spaß. Und Runsler hat natürlich recht, da kommen sicherlich noch ein paar Befetigungen dazu oder angeschweißte Laschen zur Verbindung.....ein Event muss her
-
Runsler schrieb:
zwei schrauben so dicht beieinander
-
Beim ersten Blick auf das Foto hab ich mir gedacht: Ui, da hat einer ein 19"/1HE-Gehäuse zum Roboter umfunktioniert
später habe ich dann gesehen, dass es eine komplette Neukonstruktion aus Kunststoff ist.
LG
-Michael -
Ja das sind nur die Kulleraugen der Ente.
Die restlichen Befestigungen fehlen noch.
Der Rahmen ist aus 20mm hdpe.
Da fehlen auch noch Möbelverbinder.
Die Getriebe sind Saturn 16 von Ellis. -
Deine Interpretation des "Originals" gefällt mir, gute Arbeit.
-
jojo schrieb:
Die Getriebe sind Saturn 16 von Ellis.
dkf schrieb:
Deine Interpretation des "Originals" gefällt mir, gute Arbeit.
.
Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de -
wäre schön, wenn Ellis wieder liefern würde. Die Getriebe (Saturn und Neptun auch) sind schon echt praktisch."Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Ps: Nicht käuflich, aber buchbar -
Nein er liefert leider nicht.
Habe die zwei Saturn schon eine Weile rumliegen. -
schade, aber mutig ohne ersatzteile zu bauen"Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Ps: Nicht käuflich, aber buchbar -
für die Getriebe ist das so oder so der Härtetest. Ellis Empfiehl Motoren bis 500W.
Diese hier haben 1800W.
Mal sehen wie gut sie wirklich sind
Nachdem ich sie mir genauer angeschaut habe, traue ich ihnen nämlich einiges mehr zu als die Spezifikationen sagen. -
-
-
Kann ich so bestätigen,,Why does my motor need brushes if it doesn´t have hair?" - Charles Guan
-
jojo schrieb:
Quack ist abartig:
ralf.96 schrieb:
Kann ich so bestätigen
.
Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de -
das wäre super
Zum Glück ist die Beschleunigung so krass, dass es aber auch auf 6x6 Metern funktionieren wird. -
wow, die haben ja Power.
Die bekommen wohl ein gutes Kraftfutter. -
An meiner Hälfte hat sich in den letzten Tagen einiges geändert. Genau wie Jonas Hälfte ist er jetzt als Fw-Cluster ausgelegt und entspricht nicht mehr dem aktuellen rw Reglement.
Der Bot hat jetzt Vierradantrieb, vorne Moosgummireifen 35 shore, hinten 37. Pro Rad ist jeweils ein 1:36 Akkuschraubergetriebe angetrieben von einem Racerstar 2212 2200kv und Multistar 51A ESC (Strombegrenzung 12A) verbaut. Akku ist ein 6s 1500mah Turnigy Graphene. Die Umhausung und Lagerung der Getriebe ist 3D-gedruckt und es wurde jedesmal ein anderes Material verwendet. (Esun Pla+, Esun ABS, Hk Petg, Procatec Petg) Ich vermute, dass das ABS als erstes den Geist aufgibt, weil es am sprödesten wirk. Zugegeben, der Druck wurde nicht ganz perfekt.
Die ersten Testfahrten wurden auch schon durchgeführt, fährt extrem geil. Ob er besser oder schlechter als Surgeon fährt ist schwer zu sagen, schließlich sind die Antriebe sich sehr ähnlich.
Als nächstes wird geschaut, ob die alte Frontpanzerung modifiziert werden kann oder ob aus Gewichtsgründen eine neue gebaut werden muss. Der Link ist aktuell noch im traditionell indischem Stil ausgeführt, das wird natürlich noch korrigiert und eine Sicherung eingebaut (ist ja ein Fw...). Und ich möchte statt der i6 meine Rc-car-Funke verwenden.,,Why does my motor need brushes if it doesn´t have hair?" - Charles GuanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ralf.96 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher