Ich hätte ja mittlerweile schon Interesse das Teil wieder zurückzunehmen...
Aber ich werde realistisch betrachtet leider eh keine Zeit dafür finden... zu viele andere Projekte. Daher würde ich Marien den Vortritt lassen.
Ich hätte ja mittlerweile schon Interesse das Teil wieder zurückzunehmen...
Aber ich werde realistisch betrachtet leider eh keine Zeit dafür finden... zu viele andere Projekte. Daher würde ich Marien den Vortritt lassen.
Bei Propellerschwanz plane ich mit Zahnrädern statt Riemen (okay, ursprünglich auch Riemen, aber dann war alles so dicht zusammen dass die Riemenscheiben eh quasi kontakt gehabt hätten), aber ob das so toll funktioniert... wir werden sehen
Bin gespannt
Der Riemen soll zusätzlich so eine Art Rutschkupplung darstellen und im Zweifelsfall das Getriebe entlasten.
müssen ja fast nur die Räder größer um doch Feather zu werden
2 Sätze Räder und du kannst mit einem Bot in beiden Gewichtsklassen mitfahren
Das war auch mein Plan für "Dreck". Der Bot war mir aber zu groß und schwierig zu transportieren, als dass ich ihn in weiter betreiben und verbessern wollte.
Ich plane so eine Art Schnellwechselhalterung für die Räder. Dann kann ich zum einen zerstörte Räder schnell austauschen und zum anderen Platz sparen beim Transport.
Keine Ahnung ob das alles so klappt. Wir werden sehen.
DYS 3530 1400kv
fast...
Hau die rotalink Motoren raus
ok...
Mal schauen ob es BL wird oder B.
Ich experimentiere mal. BL würde ein wenig Platz sparen...
Auch wenn meins Raproren sind
Hugo sollte eigentlich auch ein Raptor werden. Das ist mir dann aber ziemlich schnell zu kompliziert geworden
insbesondere wie du die Räder antreibst
Aktuell ist der Plan Akkuschraubergetriebe + Riemen.
Die Getriebe sollen so befestigt werden, dass ich durch Verschieben die Riemenspannung einstellen kann.
Ich habe mich nun doch dazu entschlossen die original Motoren zu ersetzen... Wieder gegen Bürstenmotoren weil ich so viele BBB Regler hier habe.
Zum einen hast du recht, das die ganz schön ausgelutscht sind und zum anderen hat mich stutzig gemacht, das Flatliner meine dass die alle unterschiedlich schnell drehen. Ich musste ganz schön trimmen für den Geradeauslauf. Hatte das auf den Spektrum Mischer geschoben. Vielleicht liegt es aber auch einfach an den Motoren. Mit dem IBF Mischer war es zwar besser aber nicht weg...
Das Abziehen und neu aufpressen der mini Zahnräder funktioniert doch besser als gedacht.
Die Bezeichnung von dem Waffenmotor müsste ich raussuchen. Hab ich nämlich vergessen. Ist aber die selbe Größe wie in Blue Tornado v1.
Wenn es so klappt wie ich mir das vorstelle, dann wird Hugo böse
Dann musst Du den Bot aber auch bitte per Telefon steuern.
Und es kann sich tatsächlich jemand daran erinnern
mir gefällt diese Art von bot, aber mir ist der Platzbedarf zu groß, um selbst nochmal etwas in der art zu bauen.
Ja ich gehe davon aus, dass ich mich selber mit dem Projekt nerven werde
Der Drucker druckt die Getriebehalter:
Währenddessen habe ich angefangen die benötigten Drehteile zu bearbeiten:
Der Name kommt übrigend hier her:
und nicht hierher:
Das macht es natürlich nicht besser
Zur Reparatur der Bande habe ich angeboten, Verstärkungsplatten aus Hardox zu bauen und an Jojo zu liefern. Dazu müsste ich im Vorfeld aber die lichte Weite der H-Schienen und die Plattenstärke der OSB-Platten wissen.
Stimmt, das habe ich ganz vergessen
Wird nachgeholt.
die vernünftig ist
Ich habe schon länger eine "richtige" bw Arena in Planung. So full contact fest und so. Irgendwann klappt das bestimmt.
Hannover wird bei mir dieses Jahr leider nichts, auch wenn ich nach der langen Pause echt gerne mal wieder mitmischen würde... Aber ich starte nun wenigstens schonmal die Projekte für die nächste Intermodellbau.
Als erstes mein neues FW Projekt "Hugo".
Mehr dazu in Kürze.
Ich bin leider erst nächstes Jahr wieder verfügbar
Kein Urlaub mehr übrig, keine einsatzbereiten Bots und kaum Zeit welche zu bauen oder zu reparieren.
Wobei man fairerweise auch dazu sagen muss, dass der Schnitt der Folgen teilweise nicht ganz der echten "timeline" entspricht. Das wird halt für's Fernsehn so zusammengesetzt wie es gut passt.
Machmal fällt es bei genauerem Hinsehen auf, wenn der timer im Bild zu sehen ist...
"Hit him again" hat er womöglich also zu einem anderen Zeitpunkt gesagt, als es für den Zuschauer aussieht.
Shredderator hätte m.E. den Waffenmotor abschalten sollen um nicht weiter angegriffen zu werden.
Display Spoiler
Gönnen tue ich es Team riptide nicht, aber verdient haben sie es sich. Der Bot ist leider ziemlich gut.
Was haben die denn so "schlimmes" getan?
Ich finde leider nichts zu besagtem Hintergrundwissen, daher die Frage.
Sorry dass ich zu doof bin es selber rauszufinden
Riptide ist so oder so schon länger mein Favourit. Einfach mega das Teil
Sowas kann mit (in Deutschland legal erhältlichem) F2 Feuerwerk nicht passieren. Maximal oberflächliche Verbrennungen. Und auch nur, wenn man sich sehr dumm anstellt.
Wenn sich jetzt ein Nichtscheininhaber F4 oder ähnliches besorgt, hat das mit Silvester m.E. nichts zu tun. Das tun entsprechende Personen auch unter dem Jahr und schmeißen mit Blitzknallkörpern und Bengalos im Stadion um sich.
Genauso wie die Öko-warrior fraktion dann immer von "die armen Tiere" spricht, aber dann im Sommer kräftig den Grill anschmeißen. Blanker Hohn...
Hätte man die letzten zwei Jahre die Intensivstationen entlasten wollen, hätte man z.B. Alkohol verbieten müssen. Nicht FW. Aber da steckt ja eine Lobby dahinter.
Niemand kommt wegen F2 Feuerwerk auf eine Intensivstation. Da soll lediglich die Branche zerstört werden und was die Politik oder die DUH da die letzte Zeit von sich gegeben hat, ist an lächerlichleit und Lügen kaum zu überbieten.
Aber ich scheife ab
Bei meinen beiden aktuellen Beetleweigts hatte ich auch vor 6 Stück pro Exemplar fertig zu machen. Ist dann vorort einfach entspannter.
TPU Teile x fach ausdrucken fällt nicht ins Gewicht und Laserteile sind in größeren Stückzahlen auch deutlich günstiger als einzelne Teile.
Im Grunde sind das ja auch alles nur Ersatzteile.
Aber ich bin ja leider eh nicht dabei
ja, haste recht, wäre viel zu ehrlich
Eher zu langweilig für eine TV Produktion.
Da sollen halt in jeder Runde die Fetzen fliegen. Logischerweise.
Warum also nicht dem Fernsehpublikum vorgaukeln, dass der beschädigte Bot bis zur nächsten Kampfrunde von Grund auf repariert wurde.
Ich kann mich nicht erinnern, dass das behauptet wurde. Man sieht ja auch oft, dass mehrere Exemplare vorhanden sind.
Aber es wird ja niemand gezwungen zuzuschauen