das funktioniert in jeder Metzgerei, Bäckerei genauso.
Das ist genau der Punkt, den eine gute Verkäufer(in) ausmacht.
Ist ja nicht so daß das nur amazon alleine so macht.
Big Data ist halt der große Stil.
Die überwiegende Anzahl an onlineshops trackt dich, und erstellt ein Profil.
Das ist eine klassische win-win Situation.
Die meisten Verbraucher haben Nichts zu verbergen, und Nichts zu befürchten.
Sie Geben also gerne ihre Daten, erhalten dafür günstige Produkte und auf Sie zugeschnitten personalisierte Werbung.
Wen es stört kann ja zig Dinge am explorer,... einstellen, sodass es etwas schwieriger für die Konzerne wird, aber wegbekommen mit Sicherheit nicht.
Wo ist daran denn auch das Problem ?
Bitte nicht falsch verstehen, ich kaufe am liebsten vor Ort, im kleinen Laden mit passendem Support, Service und Beratung.
Aber das gibt es nicht immer, bzw benötige ich auch nicht immer.
Ich kann z.B. mein Buch gut und gerne online kaufen.
Da ist sowieso eine Preisbindung drauf.
es gibt viele Dinge welche man sich nicht im näheren Umkreis kaufen kann.
neulich habe ich bei uns in der Pizzeria angerufen, um etwas zu bestellen.
ich mußte meine Adresse gar nicht mehr sagen, denn anhand der Telefonnummer wußten die schon, wohin Sie liefern müssen.
Wen dieser ganze Fortschritt, ausgelöst durch die Bequemlichkeit des Menschen stört, der hat es nicht ganz leicht.
Da bleibt, wenn man konsequent ist, nur das anologe doing wie früher.
S<elbst dabei trickst dich aber die Tante an der Tanke oder in der Metzgerei aus 
Keine Kreditkarte, paypal, whatsapp,amazon, google, mail-provider... wtf auch immer 
Internet also ade.