- Official Post
Aber dann kann man den Bot nicht auf der Stelle drehen lassen weil, habs mal so ähnlich gelesen, eine Seite mit 100 Prozent und die andere mit 50 Prozent angesteuert wird.
Funktioniert schon.
Der Knüppel ist nicht nach vorne oder hinten gedrückt. Also ist keine gemeinsame Vorgabe für beide Motoren vorhanden. Wird von der Nullstellung aus nach links gedrückt, dann wird der linke Motor "rückwärts" und der rechte Motor "vorwärts" bewegt. Somit dreht der Bot auf der Stelle.
Der Clou ist, dass das Drehen auf der Stelle in der gleichen Geschwindigkeit erfolgen würde, wie die Fahrbewegungen vorwärts/rückwärts. Das ist viel zu schnell, Du kannst niemals eine gewünschte Position "andrehen". Darum wird für die Lenkbewegung immer nur ein kleinerer %-Anteil von der Knüppelbewegung übernommen. Diesen Anteil kann man entweder an der Funke oder am Fahrtregler einstellen. Ist für jeden Bot anders. (Ein Vierradantrieb braucht mehr Kraft für das Drehen auf der Stelle, ein Zweirandantrieb tut sich leichter und braucht somit nur einen kleineren %-Anteil)
Die beste Lösung ist, eine Drehbewegung und Lenkbewegung vom Prozentanteil zu entkoppeln. Bei höheren Fahrgeschwindigkeiten einen kleineren Prozentanteil als bei langsamen Geschwindigkeiten oder gar im Stand (= auf der Stelle drehen).