- Official Post
Ein neuer Raptor hat das Licht der Welt erblickt: [SIZE=3]Enigma.[/SIZE]
Zum Namen:
Das Wort „Enigma“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet Rätsel.
Die ENIGMA ist eine Rotor-Schlüsselmaschine, die im Nachrichtenverkehr des deutschen Militärs verwendet wurde.
Auch andere Dienststellen setzten sie zur geheimen Kommunikation ein.
Das Gehäuse besteht aus 5mm Hardox, Die Bodenplatte aus 5mm Polycarbonat.
Akku: Sanyo RC 2400
Regler: 2x Conrad Pro 90
Empfänger: Futaba PCM 1024
Motoren: 2x Speed 700BB Turbo 12V
Getriebe: Einstufiges Stirnradgetriebe 1:7,2
Räder: 72mm, doppelt Kugelgelagert
Geschwindigkeit: 17km/h
Um mehr Gewicht auf die Räder zu bekommen sind provisorisch 2 Streifen Hardox an das Heck geschraubt.
Gewicht bisher 5,6 Kg.
Hier ein Bild zum Größenvergleich:
Um auszuprobieren wieviel Schub mit den Gummirädern möglich ist hab ich einen kleinen Grip-Prüfstand aufgebaut:
Ergebnis:
auf einer furnierten Platte lassen sich 1,8 kg senkrecht hochziehen bevor die Räder durchdrehen,
auf einer OSB-Platte sind es ganze 3,4 kg.
Dabei steigt im Gegensatz zu der furnierten Platte der Schub mit durchdrehenden Rädern noch deutlich über 3,4 kg an.
Soviel zum Thema Grip unserer Arena.
Ein Problem habe ich noch mit der Antenne:
Um einen ordentlichen Empfang zu bekommen muß diese rund 20cm aus dem Bot rausragen,
ohne daß sie sich in den Rädern verwickeln kann. Einfache Kabel, Stahldrähte und Plastikschläuche werden bei Bandenkontakt gnadenlos gekappt...
Also wer einen Tip hat, her damit!
Gruß Dirk
edit: Pfad für die Bilder angepasst