Ich war in den letzten Jahren hier im Verein zwar nur passiv tätig, trotzdem habe ich mir gelegentlich mal Gedanken zu den Themen Energiebegrenzungen und Sportsman Klasse gemacht. Hier fasse ich meine persönlichen Schlüsse zusammen:
-Bei Featherweight setzt die Arena das Limit, Spinner müssen dementsprechend angepasst werden. Ansonsten keine weiteren Einschränkungen.
-Bei Raptoren setzt ebenfalls die Arena das Limit. Ansonsten keine weiteren Einschränkungen.
Weitere Einschränkungen sind in meinen Augen (nachdem die Raptor-Regeln mehrfach angepasst wurden) hinfällig und machen das Regelwerk für Anfänger unnötig unübersichtlich.
-In beiden Klassen ist es möglich "Anfängerbots" zu bauen, sowohl aus Alu, Stahl und auch HDPE die mehrere Spinnerkämpfe überleben können.
Bestes Beispiel ist da eindeutig Kackeblaster von Daniel.
Die Sportsman Klasse als Einsteigerklasse macht keinen Sinn, Begründung siehe oben (Kackeblaster).
Was mir fehlt ist eine Klasse in der man wirklich kreativ sein kann.
Also alles was eine aktive Waffe wie z.B. Greifer, Heber, bewegliche Säge, Manipulatoren jedweder Art hat sollte die Chance haben sich ohne Spinner beweisen zu können. Aber das wird wohl an der Anzahl der Bots scheitern, entweder man hat den Spinner oder einen Panzer
Dirk