Keine Ahnung ob das was bringt, eher vielleicht nicht. Wenn das Loch grösser als die Kolbenstange ist, dann wird sie sowieso nur an einer ganz kleinen Fläche am POM abgestützt/geführt. Aber über den Kolbenboden müssen wir noch mal reden. Das Schwarze Teil aus Gummi hat bestimmt viel zu viel Reibung, oder nicht?
Posts by Flatliner
-
-
Das weiße Lager im Deckel müsste POM/Delrin sein. Möglich dass es etwas zusammengestaucht wurde. Stecks mal in die Drehmaschine und nimm ein paar hundertstel weg.
-
Klemmt der Kolben im Deckel, oder klemmt er im Zylinder?
-
Ursprünglich hatten wir auch geplant, die Räder zu panzern, was aus Gewichtsgründen nicht geht.Das muss gehen, oder das Konzept sollte geändert werden. Glaube mir, frei liegende Räder sind eine ganz schlechte Idee
-
du hat eine PN
-
Am meisten Angst habe ich vor Enigma - der könnte mich da treffen wo es weh tut.
Gegen Nebelwerfer hoffe ich, dass sich die Räder bei einem Treffer genug verbiegen. Aber in dem Fall würde ich sowieso mit dem Hauptbot versuchen Nebelwerfer in Schach zu halten und wenn der Hauptbot ausfällt, ist der Minibot auch automatisch raus.Enigma ist doch im Vergleich zu den neueren Spinnern recht harmlos und wird nur ein paar Kerben in die Räder schlagen. Das Chassis ist aber ein gefundenes Fressen, da sollte nichts Wichtiges von innen direkt an den Gehäusekanten anliegen. Für die Räder ist Nebelwerfer die größere Gefahr, für alles andere gibt es Otis
-
-
Super Video
-
-
-
-
Als ich vor vielen vielen Jahren mein Stahlwerk Schutzgas Schweißgerät abgeholt habe war es noch eine kleine Garagenfirma ohne Showroom aber schon mit kompetenter Beratung. Ich glaube die sind mittlerweile ganz schön gewachsen. Vielleicht fährst du einfach mal hin, ist ja fast um die Ecke.
-
-
Enigma möchte sich an dieser Stelle für die vielen Glückwünsche zum 1. Deutschen Meister der Raptorklasse bedanken
Nach den letzten Kampfrunden wurde ich ein paar mal gefragt warum der Spinner gedrosselt wurde. Nunja, er wurde nicht gedrosselt, er lief einfach nicht schneller. Zuerst habe ich die Ursache auf den Akku geschoben und vermutet dass er einfach nicht leistungsfähig genug ist. Beim Zerlegen von Enigma kam dann aber eine andere Ursache ans Licht.
So sieht der Powerswitch für den Spinner erst einmal ganz gut aus, allerdings fehlt eine Schraube am ersten MOSFET.
Bei näherer Betrachtung sieht es dann so aus:
Genau so hat der Powerswitch Enigma durch die letzten Runden zum Sieg geführt ohne komplett auszufallen.
Die Ursache für die abgerissenen Beine ist auch klar, der Powerswitch wurde am Kühlkörper im Bot befestigt, der kleine PC Winkel im ersten Bild oben links war nicht ausreichend stabil um eine feste Verbindung zwischen Kühlkörper und Platine herzustellen. -
http://intermodellbau.messeblo…ir-sind-keine-zerstoerer/
http://www.intermodellbau.de/presse/pressemitteilungen/
www.ruhrnachrichten.de - nur mit Anmeldung-
https://www.sat1nrw.de/aktuell…termodellbau-2017-169315/
http://nordstadtblogger.de/80-…gast-kam-aus-dem-ausland/
heise.de/make/meldung/Messe-In…-ihre-Kosten-3676586.html
https://motherboard.vice.com/d…erschaft-der-kampfroboter
Alle Kämpfe bei Youtube:
https://www.youtube.com/playli…90zvOmCdzzHWe&app=desktopHabt ihr noch weitere Links? die füge ich gerne ein
-
Hast dich gut in der Presse geschlagen:)
...keine mail bisher...
-
Laden im Bot ist laut FRA Regelwerk nicht erlaubt.
Die Raptoren, Beetles und Ants unterliegen nicht diesem Regelwerk.
Wir haben es bisher in allen Klassen geduldet, das kann sich aber in Zukunft ändern. -
-
Bei meinem ist kein Kabel mitgeliefert
Das die Leistung den Ladestrom begrenzt ist wohl wahr, aber ich komme mit dem stärksten Netzteil bei einem 5S nicht über 2,6A, wenn ich höher gehe dann frotzelt er über Eingangsspannungsfehler.
wenn es nur ein 50W Ladegerät ist dann ist da nun mal Schluß.
150W Ladegeräte biete ich im Roboter Flohmarkt an. -
Ich bin dieses Jahr auch nicht dabei.