Säge oder nicht Säge? Das ist hier die Frage...

  • Nach dem einem die Regel 4.6 "scheinbar" ziemlich schnell die Laune verderben kann, was ich übrigens nie gedacht hatte, war ich suchen und kam auf folgendes:

    Nochmal kurz zusammen gefasst:

    Blatt I: 345g, angelötete, gehärtete? Vidia Schneiden
    Blatt II: 250g, nichts angelötet, nichts gehärtet

    In Anbetracht des Verlaufes dieses Threads hier, müsste also Blatt II erlaubt sein...

  • Quote

    Original von Gizmo

    Blatt II: 250g, nichts angelötet, nichts gehärtet

    In Anbetracht des Verlaufes dieses Threads hier, müsste also Blatt II erlaubt sein...



    Gizmo ich zweifle stark das Batt 2 nicht gehärtet ist....

  • Quote

    Gizmo ich zweifle stark das Batt 2 nicht gehärtet ist....

    Es ist Stahl... Und wenn du so argumentierst ist eigentlich jeder Stahl gehärtet... Das Blatt fällt auf alle Fälle unter die weiter oben genannte HSS Kategorie...

  • Meiner Interpretation nach ist das letzte Blatt definitiv zugelassen und das mit den eingelöteten Hartmetallzähnen ist durchaus diskussionswürdig. Man sollte das Regelwerk dahingehend ergänzen und eine Gewichtsbeschränkung und/oder Drehzahlbeschränkung für diese Art des Sägeblatt-Spinners :engel: aufnehmen.

    Auftretendes Problem wäre ein weiterer zu prüfender Punkt beim Tech-Check Wollen wir das ?

    Vielleicht sollten wir uns selber duch die Freigabe einer solchen Waffe ein bisschen unter Druck setzen mit Vollgas an einer Class I Raptorarena zu basteln. Das Geld ist doch da und die Sicherheit könnte erstmal mit diesen "Testspinnern" beim ersten Event geprüft werden und der Vielfalt und damit dem Spass dienen.

     Jetzt keinen Roboter zu bauen wird mit Robotwars TV-Entzug nicht unter 3 Jahren bestraft ...visit:  http://www.robotwar.de

  • Quote

    sollte das Regelwerk dahingehend ergänzen und eine Gewichtsbeschränkung und/oder Drehzahlbeschränkung für diese Art des Sägeblatt-Spinners aufnehmen.

    Entsprechende Arena vorrausgesetzt -> :dagegen:

    Quote

    Auftretendes Problem wäre ein weiterer zu prüfender Punkt beim Tech-Check Wollen wir das ?

    Einer mehr oder weniger kann doch nicht so entscheidend sein...?

    Quote

    Vielleicht sollten wir uns selber duch die Freigabe einer solchen Waffe ein bisschen unter Druck setzen mit Vollgas an einer Class I Raptorarena zu basteln. Das Geld ist doch da und die Sicherheit könnte erstmal mit diesen "Testspinnern" beim ersten Event geprüft werden und der Vielfalt und damit dem Spass dienen.

    Olli, das sagst du was das mir voll ins Herz lacht... :-O

  • Quote

    Original von Gizmo


    Olli, das sagst du was das mir voll ins Herz lacht... :-O

    Nicht nur dir =)

    "sind das diese "roboterkriege", wo sich dann diese panzerwagen auf die mütze geben?"
    "Stahl ist eigentlich Murksresistenter"

  • Tja bei einer vernünftigen Arena mit Makrolon drumrum, wäre auch das erste Sägeblatt meiner ansicht nach ok (bei raptoren sind die Teile die Splittern könne, ja recht masse arm, damit wird man z.b. 6mm Makrolon kaum durchschlagen) , das zweite Sägeblatt ist es nach den derzeitigen Regeln definitiv. Allerdings nur, wenn es in dem vom Hersteller zugelassenen Drehzahlbereich betrieben wird ( =) man findet doch immer etwas zu meckern) . Solange wir kein makrolonschutz haben, wäre ein einsatz nur mit stark verminderter Drehzahl zulässig, damit keine Teile abgerissen und in die Zuschauer geschleudert werden (egal wie klein sie auch sein mögen), ob dann allerdings die Säge noch sägt........

  • Quote

    ob dann allerdings die Säge noch sägt........


    Wie bei einer Metall-Kappsäge. Ganz langsam und mit wachsendem Genuß.... . Fehlt nur noch das Kühlmittel =)

  • Sag bloß keinen Jörg davon bescheid, ich habe sein Raptor gesehen und wenn ihr erst mit spinnern anfangt, dann könnt ihr eure Arena gleich wieder verschrotten, es seihe denn drehzahl begrenzung, wäre das einzige mittel seinen Raptor zu beschränken !

  • wenn wir einmal bei Spinnern sind..

    angenommen ich hab ne Schwungmasse sprich nen Spinner von 4kg ca. Würde es dafür ne Drehzahlbegrenzung geben auch wenn die neue arena da ist ? wenn ja.. bei wieviel ca. ?

    danke =)

    Mfg Franky

    "sind das diese "roboterkriege", wo sich dann diese panzerwagen auf die mütze geben?"
    "Stahl ist eigentlich Murksresistenter"

  • Quote

    Original von ICE-Master
    Sag bloß keinen Jörg davon bescheid, ich habe sein Raptor gesehen und wenn ihr erst mit spinnern anfangt, dann könnt ihr eure Arena gleich wieder verschrotten, es seihe denn drehzahl begrenzung, wäre das einzige mittel seinen Raptor zu beschränken !

    Tz....ICE haste leichten Hang zu Übertreibungen?

    BH kleiner Spinnerbot würde nie antreten dürfen (Spinnermot ist nicht regelkonform, zu schwer usw.)

    Rapispinner der die Arena zerlegt *lol* =) - nieeeeeeeeemals!!!!!!

    Zu Drehzahlbeschränkung bei vorhandener Makrolonarena :nein: :dagegen: ist keinesfalls notwendig bei der derzeitigen Regelauslegung (Motoren und Spannung) der Raptoren.

  • Totzdem sollten der geplanten Makroarena auch solche Kaliber nix anhaben können, wir sprechen da von max. 6 Kilo Roboter.... leutz :zzzz:
    Jede Reglementierung der Drehzahl bei vorhandener Makrolonarena die genügend Schutz bildet ist wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen bei den Raptoren...