13,6Kg Bot ... Sokar

    • Official Post

    Endlich komme ich wieder zum Bauen, Event Videos sind durch, nun geht es an neue Projekte, Sokar ist der direkte Nachfolger von Anubis, großer Unterschied, die Waffe läuft als direkt Antrieb Horizontal, so Spare ich mir Riemen, die mir beim letzten Event Reihenweise gerissen sind und beim Fahrantrieb gehe ich wie Ralf nun auch den weg, direkt Antrieb, somit hat der Bot auch keine Getriebe die mich mal wieder in den Wahnsinn treiben können...


    Das Rohmaterial...



    sind aber für zwei Sätze, ich baue aber erst mal alles nur einmal, um zu sehen wie es Funktioniert und ob man beim zweiten mal noch Verbesserungen Einarbeiten kann...



    Die Arbeit von einem Wochenende Drehen, das Lager für den Waffen Träger hat innen 70mm, außen 110mm, dicke 13mm sollte reichen, als Motor habe ich einen Turnigy SK3 6364 245KV, Gehäuse ließ sich bis auf 40mm Kürzen, womit ich sehr viel in der Bauhöhe eingespart habe, Betrieben wird später alles mit 10S, womit die Drehzahl der Waffe eine Endgeschwindigkeit von ca. 10.000 U/min erreichen sollte, muß da noch ausrechnen wieviel Gas ich für 1KJ geben kann und vor allem wie viel ich hätte bei voller Drehzahl Berechnungen für die Waffe liegen ja noch im Anubis Thread, mal schauen ob ich das noch zusammen bekomme wie das Berechnet wurde, bei Anubis hatte ich das irgendwann mal eingestellt, aber keinen Schimmer wie viel das war, Kontrolliert ja keiner bei uns, von daher auch wieder vergessen...



    Beide Teile zusammen gesteckt, das ist die Seite für die Waffen Aufnahme, noch nichts gebohrt, alles nur Dreharbeit vom ersten Wochenende...



    Dann 3mm Titan Grad 5 Bleche in China Bestellt, gleich Fertig gelasert, hab ich nicht soviel mit zu tun und ist auch wesentlich gesünder, eine Sau Arbeit Titanblech mit einem Winkelschleifer zu schneiden...



    Dieses Wochenende, oder besser gesagt heute, Gestern war ich ja noch an der Videobearbeitung vom Event, alles mit einander verbohrt und Gewinde Geschnitten, die 15mm Alu Platten stehen noch Raus, werden dann nächstes Wochenende Schräg abgeschnitten, dann kann auch alles auf die Waage und ich weiß wie viel Gewicht ich noch für die äußere Panzerung habe...



    Die direkt Antrieb Räder haben einen Durchmesser von 80mm womit sich die Höhe des Bots von selbst erklärt, innen hab ich eine Bauhöhe von 45mm, Bodenfreiheit der Räder auf beiden Seiten ca. 5mm bei den direkt Antrieb Rädern hab ich ein wenig gesucht und bei Amazon sogar eine 550W Variante gefunden, bei denn Maximal 10S was Sie machen, sollte ich die dann auch erreichen! :thumbs_up:

    • Official Post

    die Waffe läuft als direkt Antrieb Horizontal, so Spare ich mir Riemen, die mir beim letzten Event Reihenweise gerissen sind und beim Fahrantrieb gehe ich wie Ralf nun auch den weg, direkt Antrieb, somit hat der Bot auch keine Getriebe die mich mal wieder in den Wahnsinn treiben können...

    Du sprichst mir aus der Seele. Nur Jalapeno ist noch in zu gutem Zustand, deshalb kann ich mich noch nicht zu einem Neubau überwinden. Aber wenn der Tag mal kommt, wird der Nachfolger einer ähnlichen Philosophie folgen.


    Auf die Waffe bin ich besonders gespannt, vor allem wie die Waffe anläuft. Bisher kenne ich kaum fw horizontalspinner mit Direktantrieb, eigentlich nur Rum Ham.

    • Official Post

    Bisher kenne ich kaum fw horizontalspinner mit Direktantrieb, eigentlich nur Rum Ham.

    Damit triffst du es ziemlich genau, der Bot war mein Ideen Geber, ich kenne den Bot von Facebook, dort mit auch mehr Bildern zum Bau selber...


    https://www.facebook.com/SunnyRobotics/

    • Official Post

    So Aufkleber sind Gestern gekommen, gefällt mir nun um einiges Besser, äußerlich ist er schon mal Fertig, innen muß ich noch die ganzen Kabel Optimieren, so das alles schön Kompakt wird, der Radschutz außen ist ein Kompromiß, eigentlich wollte ich alles aus Hardox machen, doch das wäre zu schwer geworden, also Versuche ich auch hier wie bei Punisher die Alternative mit weich PVC, bei Punisher Funktioniert das ja sehr gut, und solange wir 1KJ Limits haben, mache ich mir da auch keine Großen Sorgen, der Bot fährt dann Aktuell mit 8S, mehr geht rein, aber auch hier hab ich auf das Gewicht geachtet 10S würde mal gleich 300g mehr bedeuten, und da wir eh 1KJ Limit haben reicht das alle mal!


    Ich habe nun als Alternative auch einen Turnigy SK3 6364 190KV statt des Turnigy SK3 6364 245KV für die Waffe, damit ich von Hause aus auch schon mal von der Drehzahl niedriger bin, bei 8S bedeutet das also maximal 6.384 U/min wiederum bei 10S und 245KV grob 10.290 U/min ist aber eher was für ein 15Kg FMB Turnier...





    • Official Post

    Sieht gut aus!


    Hast du die Waffe schonmal getestet? Bei Jäger hatte sich die Spinnerscheibe als überraschend problematisch herausgestellt (allerdings 12s). Deine Waffe sieht noch schwerer und schneller aus. Von den drei ESC, die ich getestet hatte, funktioniert nur der vesc 6.6 zufriedenstellend. Vesc 4.12 hatte ich nicht getestet.

    • Official Post

    Ehrlich gesagt ohne Arena traue ich mich nicht, der Spinner liegt 3mm über den Boden, verbaut ist ein Castle Creations Talon 120 HV 120A 12S also jede Menge Einstellmöglichkeiten, muß mir da erst mal was überlegen wie ich die Waffe sicher auch bei mir in der Garage Testen kann!

    • Official Post

    @IceMaster Wenn das angegebene Trägheitsmoment mit 0.0352 kg/ korrekt ist hättest du bei 10`000 1/min rund 19kj Energie im Spinner gespeichert...

    Nur mal so selber nachgerechnet, weil ich nicht 0.0352 kg habe, sondern 0,042 Kg zumindest nach Daniel seiner Rechnung von damals (finger.im.ohr) ...


    10290 1/min : 60 = 171,5 1/s = f


    2 x 3,14 (Pi) x 171,5 = 1077,57 rad/s = w


    1077,57 rad/s x 1077,57 rad/s x 0,042 x 0,5 = 24384 J


    also angenommen diese Rechnung stimmt, komme ich bei 10290 U/min auf grob 24 KJ...


    Keine Ahnung ob der Trägheitsmoment stimmt, immerhin hab ich mir dieses ganze CAD Zeichnen Zeug selber bei gebracht, immerhin läuft der Spinner Rund, gab ja in Hannover schon einen Kampf mit dieser Waffe in Anubis, und Sie läuft extrem Sauber Hoch, nur mal angenommen ich Rechne mit 0.0352 kg komme ich dann für 1KJ auf 2.276 U/min!


    Also würde ich beim etwas langsameren Motor grob bei 36% Laufen!

    • Official Post

    Das Anfahrverhalten ist der Wahnsinn, du hörst ihn noch nicht mal kommen, bin ein wenig bei mir im Zimmer gefahren, macht echt Laune, Programmieren der...


    Mini FSESC4.20 50A base on VESC® 4.12 with Aluminum Anodized Heat Sink


    ist mit dem VESC Tool...


    https://vesc-project.com/vesc_tool


    denkbar einfach, haben sich auch noch ein paar Sachen getan im Programm, zum Video was ich mal eingestellt hatte, Setup Motor FOC hat nun auch einen Vereinfachten Modus womit jetzt wirklich jeder klar kommt, alles sehr einfach Selbsterklärend, ich Verwende zum Fahren diese Motoren...


    https://de.aliexpress.com/item…042311.0.0.73e44c4dIK2Af6

    90mm Elektrische Skateboard Hub Motor, wie gesagt Sensor Kabel müssen gekürzt werden, für unsere Zwecke doch sehr lang, zu beachten ist das die Sensor Anschlüsse kein Temperatur Anschluß haben also bei der Belegung aufpassen, was noch zu beachten ist, ich hatte ein wenig Probleme beim Updaten des ESC, das Verbinden des ESC hat nach dem Update nicht mehr über den Rechten oberen Buton Funktioniert im VESC Tool, "invalid COM3" hat mich Verrückt gemacht bis ich drauf gekommen bin mal auf den Auto Connect Buton bei Wizard zu Klicken und es geht, er legt dann die Verbindung auf COM4 und alles ist wieder gut!


    Videos von Fahren muß ich erst mal sehen, der Spinner liegt wie gesagt nur 3mm über den Boden, eine Bodenwelle und ich Schleife damit nur, zur Zeit habe ich leider keine Optionen für so eine Fläche, und Spinner selber nur in der Arena, der Talon HV hat auf jeden Fall eine Strombegrenzung wird schon laufen!


    edit:


    Kleine Ergänzung zu meinen Eingebauten LED, hatte noch 12V Rumliegen, war mir aber nicht mehr sicher wegen der Berechnungen, also Kurzerhand diese Seite gefunden, Spannung im Bot ist ja 8S - 33,6V...


    https://www.leds-and-more.de/catalog/resistor.php

    • Official Post

    So wird Zeit den Thread wieder Raus zu holen, wer beim Event war wird es gesehen haben, Räder haben kaum Grib Fahren sich aber sehr gut, von daher werde ich dann beim nächsten Event wie auch bei Blackheart Fahrradreifen drauf Spaxen, dann sollte das eine Spur Aggressiver sein, bei der Waffe muß ein neuer ESC rein, der eingebaute Castle Talon 120HV taugt insofern nichts, das ich ihn einfach nicht Eingestellt bekomme, zumindest soweit nicht, das ich Lust hätte mich ewig damit auseinander setzen möchte, man hat es gesehen, die Waffe war nur sehr schwer in gang zu bekommen, daher Steige ich auch hier auf die FSECS von Flipsky um, verbaut sind für den Fahrantrieb die "alten"...


    Mini FSESC4.20 50A


    Mini FSESC4.20 50A base on VESC® 4.12 with Aluminum Anodized Heat Sink
    Specs: Hardware:V4.20 Firmware: Latest Version Amps: 50A continuous,instantaneous current 150A Voltage: 8V-60V(Cells: 3-13S LiPo,Safe for 3S to 12S…
    flipsky.net


    Für die Waffe kommen dann die...


    FLIPSKY Mini FSESC6.7 PRO 70A


    FLIPSKY Mini FSESC6.7 PRO 70A base on VESC6.6 With Aluminum Anodized Heat Sink
    PRE-SALE ORDER: all orders will be sent before April 30th Specs: Firmware: Latest Version Continuous current: 70A; instantaneous current: 200A Voltage:…
    flipsky.net


    oder FLIPSKY Mini FSESC6.7 70A


    FLIPSKY Mini FSESC6.7 70A base on VESC6.6 With Aluminum Anodized Heat Sink
    Specs: Firmware: Latest Version Continuous current: 70A; instantaneous current: 200A Voltage: 14V-60V(Cells: 4-13S; safe for 4S to 12S, voltage spikes may not…
    flipsky.net


    zum Einsatz, wobei ich gerade zu verstehen Versuche, wo der Unterschied ist zwischen der Pro 70A und der normalen 70A Version besteht, auf jeden Fall mal $23 im Preis?

    • Official Post

    wobei ich gerade zu verstehen Versuche, wo der Unterschied ist zwischen der Pro 70A und der normalen 70A Version besteht

    Sind auf alle Fälle die gleichen Fotos. (Erkennt man an der Beschriftung der Motorkabel => identischer Abstand der Schrift => gleiche Fotos).