Hallo ich bin 13 jahre alt und will mir einen ant bauen meine Vorstellung:Panzer aus Polycarbonat Waffe motorbetriebene schaufel die den gegner schnell aus der arena katapultiert.
Ich kenne mich ein bisschen mit Modellbau aus (habe ein RC Car) und hab schon eine 3 Kanal Fernsteuerung. Was brauch ich noch alles und wie schlies ich den motor für die schaufel an? Brauche jede hilfe.
schrauber
Brauche hilfe bei meinem ant
-
Schrauber -
April 8, 2008 at 6:12 PM
-
-
Quote
Original von Schrauber
Hallo ich bin 13 jahre alt und will mir einen ant bauen meine Vorstellung: Panzer aus Polycarbonat Waffe motorbetriebene schaufel die den gegner schnell aus der arena katapultiert.
Ich kenne mich ein bisschen mit Modellbau aus (habe ein RC Car) und hab schon eine 3 Kanal Fernsteuerung. Was brauch ich noch alles und wie schlies ich den motor für die schaufel an? Brauche jede hilfe.
schrauber -
- Official Post
QuoteWas brauch ich noch alles und wie schlies ich den motor für die schaufel an?
Wenn du dich mit Modellbau schon auskennst, kennst du bestimmt einen Servo dieser dreht um 90° da eine Schaufel ran Montieren und Fertig ist! -
Ich freue mich immer wieder wenn mal jemand in meinem Alter nen Ant baut.Also wenn du nen Gegener aus der Arena schleudern willst bräuchtest du Pneumatik und dass ist relativ schwer umzusetzten.
Ich werde auch den servo verwenden.Ist billiger und einfacher.
So noch ein paar Fragen: ist deine Fernsteuerung ein Colt?(evt. Graupner xs 6 sport)
Ach ja auch noch eine guter Ratgeber ist das ANTbuch
https://forum.roboteers.org/filebase_entry.php?entryid=18&sid=
P.S.:Habe auch ein ferngesteuertes Auto ist leider bei einem Rennen "umgekommen" -
ja aber ein servo is ja zu langsam ich hab eher an sowas gedacht dass es den gegner dann im hohen bogen aus der arena schleudert.
Und noch eine frage kennt jeman einen schaltplan für einen 3 kanal empfänger mit 40 mhz und einen fahrtenregler???
Schrauber -
- Official Post
QuoteOriginal von Schrauber
ja aber ein servo is ja zu langsam ...i
Dann möchte ich mal betonen daß im Finale der Antweight World Series 25 am letzten Wochenende 2 Flipper standen, beide angetrieben von einem Servo! -
Nochma zu dem thema pneumatik geht des nich au mit nem microgetriebemotor?
Schrauber -
Müsste schon aber ein servo ist nicht arg viel langsamer.
Man denkt es zwar immer aber sobald der sich mal ununterbrochen dreht hat der ne Geschwindigkeit!
Hätte ich nicht gedacht.
Die haben echt power!
Aber mit Motor gehts auch. -
kann ich an einen fahrtenregler 3 motoren anschliesen???
2 für Antrieb
1 für waffe -
Ich habe gedacht für jeden Motor braucht man einen Fahrtregler.Wenn ich mich nicht irre glaube ich dass das nicht möglich ist.Ist halt auch der Vorteil von Servos man braucht keine Regler.
-
- Official Post
Quotekann ich an einen fahrtenregler 3 motoren anschliesen???
Ist möglich, da must du dich an IBF wenden er hat einen Regler entwickelt wo du drei Motoren anschließen kannst, hat sogar ein eingebautes Failsafe! -
danke noch eine frage wer hatt einen schaltplan für einen empfänger, weil ich will mir schon en guten ant bauen des wär dann toll wenn ich bei solchen sachen sparen könte
-
- Official Post
Bei einen Empfänger sollte man nie sparen, weil dieser im schlimmsten fall dann nicht bei einen Event zugelassen wird, und die Enttäuschungen dann ziemlich groß sein dürfte wenn man nicht mit fahren kann!
-
Was Kostet eigentlich ein wettkampftauglicher ant ca. (damit ich weiß wielange ich noch sparen muss (ist polycarbonat als panzer zu empfehlen?)
-
Also ich komme bei mir auf 120Euro ohne Fernsteuerung.Aber man kann auch einen Ant bauen der nur Zwölf euro kostet wie Flatliner bewiesen hat.
Also ich würde mit 100Euro rechnen ich glaube nicht das 120Euro normal sind.Ich denke Polycarbonat ist doch recht gut.Eigentlich ist fast jedes Material gut geeignet(Pappe ausgeschlossen).Im ANTbuch steht auch noch was über die Sicherheit gegen Spinner. -
- Official Post
Hier findest du mal ein paar Bilder von Ant, klick hier unter anderen ist auch Flatliners Bot Zwölf dabei, und diesen Namen sollte man wörtlich nehmen, dieser hat 12€ gekostet, du siehst, es geht auch so, nach oben ist nartürlich keine Grenze!
-
kennt sich jemand mit platinen ätzen und löten aus???
-
noch eine fage gibt es viele ant wettbewerbe(so im bodenseekreis???)
-
Also wenn ich fertig bin könnte ich den Bot mal mit zu meiner Oma nehmen und dann könnten wir uns ja mal treffen.Wo genau wohnst du also ich komme aus Stuttgart meine Oma wohnt in Ravensburg.
Ansonsten gibt es ja die Karte kannst dich ja auch eintragen. http://www.mapup.de/jhpaehyj/ -
Quote
Original von Schrauber
kennt sich jemand mit platinen ätzen und löten aus???Mit Platinen und Löten muss sich wohl so gut wie jeder Roboteer auskennen müssen
-