Mir ist da so eine 5mm Hardox-Platte in die Hände gefallen.
Lässt sich mit einer 1mm Flexscheibe gut schneiden und auch schruppen.
Löcher bohren hat mich allerdings in den Wahnsinn getrieben.
Alle HSCo-Bohrer von denen ich dachte daß sie gut wären sind verreckt.
Mit einem 4mm-Fräser ließ sich schließlich ein Loch vorbohren und mit einem grob zurechtgeschliffenen Betonbohrer das Loch auch auf 6mm aufweiten.
Leider sind beim Ansenken alle 3 Senker die ich hatte stumpf gelaufen.
Gibts zum ansenken noch weitere Tipps als den Betonbohrer mit Hartmetallschneide?

Hardox, so ein Sauzeug!
-
-
Einen konkreten Tipp kann ich Dir leider nicht geben. Mechaniac vielleicht ?
Von Erich und Jochen habe ich mal mitbekommen, dass sie die Löcher für die Tsunami2-Beplankung (Titan?) zu zwei gebohrt haben. Einer gab den Vorschub (... irgendwas war mit einem Rohr als Verlängerung...?), der zweite sorgte für eine ständige Kühlung (Öl ?).
Ich habe noch das Stichwort "Garant" im Ohr, könnten die Bohrer gewesen sein.
Sorry für die vagen Andeutungen, ist einfach schon zu lange her. -
Ich denke, du hast entweder ein Problem mit der Qualität von Bohrern und Senkern oder mit der Schmierung/Kühlung.
Wir hatten seinerzeit recht wenig Probleme mit den 3mm Creusabro bei Twilight, das waren alles versenkte 6,5mm-Löcher. Der Senker war ein dreischneidiger HSCO-Typ, als Schmiermittel diente ein Zeug, das eigentlich für Edelstahl gedacht war - ging gut.
Frag' mal Dirk (BB), vielleicht ist da noch was von da. -
Zur Schmierung habe ich Schneidöl ständig drauftropfen lassen, gebohrt wurde mit niedrigster Drehzahl damit das Schneidöl nicht verbrennt. Dann werde ich mir wohl mal einen vernünftigen Senker kaufen müssen.
-
Wie der Holger schon sagte, mit einem 6,5mm HSCO Bohrer die Löcher gebohrt (hat uns allerdings auch zwei Bohrer gekostet, sind aber auch ne menge Bohrungen gewesen). Dann mit einem HSCO Senker die Löcher angesenkt. Alles unter Zugabe von Bohr- / Schneidöl.
@ Dirk: Da wir uns ja am Donnerstag sehen, könnte ich dir was von dem Schneidöl abgeben.
@Holger: existieren eigentlich noch die Förderketten / Bänder?
-
Quote
existieren eigentlich noch die Förderketten / Bänder?
Aber ja doch. Es wird der Tag kommen, an dem ich dich mit dem versammelten Legacy-Krempel heimsuchen werde. -
-
Die Senkungen sind drin, habe dazu einen 14mm SDS Bohrer gekürzt und frei Schnauze einen Winkel von naja sagen wir mal fast 90° drangeschliffen.
Die Schrauben sind jetzt versenkt, gefallen tut es mir aber nicht wirklich.Dirk
-
Quote
gefallen tut es mir aber nicht wirklich.
Macht nichts, hauptsache es hält und funzt.
(... ein Schaukampfroboter muss ja nicht bei einem Schönheitswettbewerb mitmachen.... obwohl die Bots a la Conflict schon schön anzusehen sind...) -
IceMaster
Moved the thread from forum Panzerung to forum Chassis und Panzerung.