Der Begriff "Holz" ergibt beim Benutzen der Suchfunktion dieses Forums zur Zeit 139 Treffer. Daraus darfst du schließen, dass dieses Thema schon einige Male angesprochen wurde =).
schutz vor spinnern
-
steeve -
October 22, 2002 at 8:06 PM
-
-
holz hat kaum eine reibung am spinner
-
Nun... Angriff ist die beste Verteidigung... bis dich der Spinner berührt hat, must du ihn schon in die Grube geschubst haben!
-
am besten kann man sich vor spinnern schützen, wenn man abhaut *g* oder sie in die klapsse steckt :engel:
Mfg Franky
-
Ich geb' ihm ja ungern Recht, dem Franky, aber in diesem Falle muss ich :jeah:
-
also diesen hochlegierten stahl den ich verwendet hab dürfte tasächlich spiner standhalten, den spinner reißen und schneiden
-
also wenn du was gegen spinner haben willst dann frag mal den mechaniac ... der hat schoenes creusabro was supersova nicht durch bekommen hat ... *nur an einer kleinen ecke .. :messer: *
-
Quote
Original von cdschredder
also diesen hochlegierten stahl den ich verwendet hab ..........Was ist das für ein Stahl?
-
Na was wirds schon sein, Cromoly oder Chromvanadium.
-
Quote
Original von GOLEM
Na was wirds schon sein, Cromoly oder Chromvanadium.Ich seh das etwas differenzierter.....in meinem schlauen Buch sind allein mehr als 45000 Stahlmarken (über 8000 verschiedene Sorten) beschrieben- und das sind nur die auf Lager produzierten, keine Sonderchargen. Cromoly lässt sich übrigens schlecht schweissen und ist genau wie CV als Blech nicht handelsüblich. Eine Möglichkeit wäre hier eventuell, die Panzerung aus alten Schraubenschlüsseln zusammenzuschweissen =) .
Im übrigen bin ich der Meinung, daß eines der vernünftigsten Materialien für spinnerresistente Panzerungen in Bezug auf Preis und Verarbeitbarkeit niedriglegierte Manganstähle wie creusabro und Hardox sind. Manganzugaben unter 2 % erhöhen Zugfestigkeit und Zähigkeit, höhere Manganzugaben erhöhen zwar die Härte, vermindern aber die Zähigkeit. Ausserdem vermidert Mangan die zerspanbarkeit =) .
Hochlegierte Stähle halte ich für diesen Zweck nicht so geeignet.
Kommt mir aber bitte jetzt nicht mit so Exotenmaterial wie Aermet, Hastelloy oder Inconel, das Zeugs ist für Normalverbraucher weder bezahl- und schon gar net verarbeitbar. -
Mesage von team Supernova, passt zum Thema:
Hi Helmut, Your armour is very tough. when i first saw the robot i thought we would have no probs cutting the armour but it stood up to some good kicking! I think hardox is the way to go if you want to armour against spinners. Mounting is a problem though. This year our blades were only made from mild steel, might be changing them for somthing much harder and tougher for next year. I'm sorry about what the house robots did, thought it was unfair.
Suren
-
- Official Post
Das Team von Supernova scheint wirklich ok zu sein. Wobei die Drohung den Spinner noch verbessern zu wollen bei mir eher ein mulmiges Gefühl hinterläst
-
allso ich benutze einen Wolfram/Vanadium/Stahl mit 5% Mangan. Ich kenn jemand der hat nen entsprechenden ofen und da hab i mia das zeug zusamegeschmolzen
-
Quote
Original von cdschredder
allso ich benutze einen Wolfram/Vanadium/Stahl mit 5% Mangan. Ich kenn jemand der hat nen entsprechenden ofen und da hab i mia das zeug zusamegeschmolzenIch hab hier im Forum schon viele lustige Sachen gelesen, aber das übertifft alles
. Wie heisst denn dein Bekannter? Thyssen ?
. Er hat wahrscheinlich auch eine Stranggußanlage und ein Walzwerk, um das nötige Blech herzustellen. Bitte mach mir mal auch eine Charge!!! =)
Übrigens, nur zur Info: Wolfram hat einen Schmelzpunkt von 3.410°C. -
das schöne an den meisten legierungen mit wolfram ist das sich das Wolfram im Hauptbestandteil Eisen löst, sofern dies flüssig ist.
Die "Bleche " sind keine Bleche sondern wurden gegossen, der Typ ist nur einfacher Goldschmied nicht Degussa.
-
sontag ist wieder ein test diesmal mit nem gelihenen bot mit nem ordentlichen spinner
gibt es irgendwelche tests für die charoserie die ich nicht vergessen sollte?
-
Quote
diesmal mit nem gelihenen bot mit nem ordentlichen spinner
Jepp, stehen ja genug von in der Republik rum.
Sag mal... willst du uns eigentlich für blöd verkaufen...? -
hab ich nicht vor.
-
scheint aber so ... bevor ich das zeug nicht wirklich gesehen habe(live) werde ich das nicht glauben ... schon garnicht von einem der recht neu ist ... !
ich bitte diese diskusion zu stoppen ... denn ich glaube nicht an märchen ... thx
kai
-
Quote
hab ich nicht vor
Doch, hast du. Es gibt in Deutschland keinen laufenden Heavy, den wir hier nicht kennen. Einen Spinner schon mal gar nicht.
Also bitte... Laber nicht so einen Blödsinn.
-