Hallo leute ich suche verschleißfeste Rohre DN 65 -100
-
-
hmm grübel, da habe ich zunächst keine Adresse für dich. Allerdings müsste man mal klären, was du unter verschleißfest verstehst. Rohre aus Edelstahl aber auch Titan sind natürlich gegenüber chemischen und auch mechanischen Einflüssen sehr resistent. Wenn es aber nur um die mechanische Verschleißfestigkeit geht, so gibt es hier billigere Stahlvarianten, die bessere Eigenschaften haben. (Hardox, creusabro?)
Bitte sage mal wozu und wie die die Rohre einsetzten willst
Gruß Dirk
-
Quote
Original von bat_boy
hmm grübel, da habe ich zunächst keine Adresse für dich. Allerdings müsste man mal klären, was du unter verschleißfest verstehst. Rohre aus Edelstahl aber auch Titan sind natürlich gegenüber chemischen und auch mechanischen Einflüssen sehr resistent. Wenn es aber nur um die mechanische Verschleißfestigkeit geht, so gibt es hier billigere Stahlvarianten, die bessere Eigenschaften haben. (Hardox, creusabro?)Bitte sage mal wozu und wie die die Rohre einsetzten willst
Gruß Dirk
Hallo Dirk Hardox und Creusabro verarbeite ich aber ich brauche Rohre aus diese Materialien die Rohre werden verformt zum Bogen für Späneförderung.
Gruß Metin
-
Verstehe ich richtig, dass du zur Späneförderung Rohre aus z.B. Hardox, Creusabro suchst um diese dann aber erst noch gebogen werden müssen? Wir hatten schon ein bisschen Probleme mit einer Abkantbank die benötigten Knicke in unsere Bleche zu bekommen.
Noch habe ich keine Adresse gefunden, suche aber selber solche Rohre (Rund oder Vierkant)...
hier aber ein paar Daten:
Creusabro 5000:
Lieferant z.B. (Klöckner-) Stahlhändler.
Es handelt sich um einen Werkstoff mit erhöhter Verschleißfestigkeit bei begrenzter Härte (420HB).
Lieferbar sind Bleche von 6 – 60mm.
Formate: 1000x2000, 1250x2500, 1500x3000, 2000x6000, 2500x8000.Chemische Analyse
<0.23%C, >0,90%Mn, >1,8%Cr, >0,15%Mo, >2,2%Ni, <0,005S, <0,015P
Physikalische Daten:
Zugfestigkeit: 1400N/mm^2
Streckgrenze: 1250N/mm^2
Bruchdehnung A5: 12%
Härte: 400-480HB im Mittel 420HB
Kerbschlagzähigkeit: >40J/cm^2 bei –20°C ; >35J/cm^2 bei –40°CVerschleißfestigkeit im trockenen Zustand: ca. 6-7 x vom S235JRG2 oder S355J2G3
Bearbeitung mit Hartmetallwerkzeugen.
Bohren Durchmesser 10 – 25 : Schnittgeschwindigkeit 5m/min. Vorschub 0.08 – 0.1m/min
Fräsen: Schnittgeschwindigkeit 10-12m/min. Vorschub 0,13mm/Zahn; Schnitttiefe 4mm
Scheren: bis max. 10mm (mit Werkzeugstahl Typ 54NiCrMoW4 – 1.2765)
Kalltbiegen: bis 12mm : Biegeradius >=6xt
über 12mm: Biegeradius >=9xtVergleichbare Produkte: z.B. Hardox 400 von SSAB oder z.B.
Dillidur 400V von Dillinger Hütte -
IceMaster
Moved the thread from forum Panzerung to forum Chassis und Panzerung.