Ave.
Ich brauch' 'ne Leistungstarke Batterie, die maximal 450DM kosten soll. Wo kann ich so eine finden, und wieviel wird das ding ungefähr Wiegen?
Ave.
Ich brauch' 'ne Leistungstarke Batterie, die maximal 450DM kosten soll. Wo kann ich so eine finden, und wieviel wird das ding ungefähr Wiegen?
Für 450 Mark kriegst du 'ne dicke Gabelstaplerbatterie mit 24 Volt und locker 200 Ampèrestunden. Okay, die wiegt dann schon einen Zentner, ist aber echt leistungsstark.
Warum machst du nix schlaues und nimmst zwei 12Volt Blei-Gel-Akkus mit ~15Ah, die kosten zusammen nur 150-200 Mark und reichen dicke, wiegen außerdem unter 10 Kilo?
Genau. Dafür gibt's mehrere Bezugsquellen: Beispiel: http://www.batt-mann.de/#blei
12V, 7,2Ah ca. 45,- ~ 2,2kg
12V, 9Ah ca. 50,- ~ 2,2kg
12V, 12Ah ca. 70,- ~ 4,1kg
12V, 17Ah ca. 110,- ~ 6,2kg
Davon (von 2 gleichen) 2 in Serie, macht 24 V.
Und immer dran denken - es muß nur für 5 Minuten reichen...
MfG,
scotchco
Ja, diese Preisklasse hatte ich mir auch gedacht. 450 war das absolute Maximum.
Das könnte aber knapp werden. Es wird ja empfohlen daß man 3 komplette Akkusätze mitnehmen sollte...
MfG,
scotchco
Oder ein mächtiges Ladegerät mitnehmen:jeah:
Oder beides?
Koche ich nicht auf Dauer die Akkus kaputt wenn ich da immer mit 10A oder mehr drangehe? Ich wollte eigentlich versuchen mit 5A Ladern auszukommen...
Mfg,
scotchco
Benutzt Ihr 3 Akkusätze ? Dann wirds gehn:jeah: Akkus die mit hohem Strom geladen werden geben auch lieber wieder hohen Strom von sich.
[SIZE=1]Diese Nachricht wurde am 24.11.2001 um 23:09 Uhr von GOLEM editiert.[/font]
Wieviele normale Autobatterien müste man nehmen um einen [SIZE=3]1,8 kW[/font] (1800W)motor für eine Stunde laufen zu lassen?
Autobatterien sind sowieso nich erlaubt!
1.) Selber rechnen macht schön
2.) Muß dein Bot nur 5 Minuten laufen
3.) Regeln lesen!
MfG,
scotchco
Das stimmt , aber wenn man eine Runde weiter kommt muß man nochmal 5 Minuten fahren!
Dann ist es immer noch besser A) einen zweiten Batteriesatz zu haben oder B) leistungsfähige Schnelladegeräte, um die Akkus in der Stunde wieder aufzuladen. Alles ist besser, als 2 oder 3 mal das notwendige Gewicht an Akkus spazierenzufahren.
MfG,
scotchco
Du weißt nicht zufällig auf welcher Website man sowas kriegen könnte?(Batterien u.s.w.):bounce::jeah:
Jetzt sag aber mal.
Vielleicht solltest du mal das FAQ lesen, oder? Das wurde im übrigen auch im "alten" Forum unter http://robotwar.de ausreichend durchgehechelt (siehe auch die Tips dort).
usw...
Selberdenken macht schön.
MfG,
scotchco
Conrad ist da eher nicht so der richtige Anbieter. Bleigelakkus werden in unserer Größe als Solarakkus Angeboten und die sind, nach Aussage im alten Forum, von minderer Qualität und zu teuer.
Schau mahl lieber hier:
ein stück weiter raufscrollen und siehe da...
edysceus :bounce:
???Was sollen wir den sehen???