Tips für die PANZERRUNG

  • Guck dir mal die HR's an. Da sieht man mal eine Regel die zumindestens für RW zu gelten scheint:


    Angriff ist die beste Verteidigung.

  • die hr wiegen aber auch ein bisserl viel...


    alles in allem kann man zur pasnzerung sagen, daß man erstmal gucken sollte, wieviel gewicht man überhaupt zur verfügung hat, dann material wälen... ich z.b. hab satte 9 kg für panzerung, da is nix mit superpanzerung! bisserl makrolon über die elektrik, das wars dann auch schon.




    wollte auch mal was in diesen thread schreiben:-Q




    zu spezialisten, die zb vergütete stähle schweissen wollen, brauch man glaub ich nix sagen... scotchco und co fertigen die schon ausreichend ab

  • Hi Leute




    Ich würde Alu oder Plastik verwenden.


    Durch das geringe gewicht kannst du die Panzerung dicker machen und auf die selbe Stabilität wie VA2 kommen. Außerdem kannst du auch mehrere Schichten aufeinander verkleben. Das Schichtverfahren erhöt die Stabilität und verringert das Gewicht.




    Z.B.Alu Glasfaser Alu




    Bindemittel (Kleber) sollte man Harze einsetzten

  • das is ja alles ganz toll was ihr hier sagt


    ABER


    das is doch nur datenjonglieren


    einer setzt auf härte und gewicht
    ein anderer auf leicht und dick


    aber alle reden an einander vorbei



    das bringt doch nix


    gibt es keinen direkten vergleich so ne crashteststatistik oder so


    um "das Beste" zu ermitteln????

  • Klar, es gibt die Norm, da steht sowas drin, oder glaubst, dass hat man auch nur alles ausgerechnet?
    Das sind bloß Mittelwerte von unzähligen Tests!

  • Es gibt genug Informationen zu den jeweiligen Materialine.


    Interessant sind vor allem die Zugfestigkeit, die Schlagzähigkeit und die Kerbschlagzähigkeit. Diese kann man direkt miteinenander vergleichen, insbes. wenn man sie auf das Gewicht zurückrechnet.


    Siehe z.B.: http://www.modelplane.de/tremender/tipps/Material.htm


    @frog


    Was du beschreibst bringt gar nix. Egal wieviele Schichten - Schrott bleibt Schrott.


    MfG,
    scotchco