Posts by Bot-fan

    Ich werde es zur Intermod dieses mal vermutlich nicht schaffen.
    Ideenexpo könnte ich vermutlich (auch wenn es da wohl so aussieht, als ob es nichts wird.)
    Hannover sollte ich spätestens wieder dabei sein (MakerFaire).

    Bau in der Mitte einen eigenen Link mit Magnet.
    wenn du das gegenstück drüber hällst, wird der Link gezogen.
    (Ja, es könnte jemand einen Magnetgreifer bauen.... dass ist dann pech. :grinning_squinting_face: )


    Einfach kreativ sein.

    Hi Marien,


    ich arbeite die letzten Wochen jeden Tag, von nach der Arbeit bis spät abends am Feather.
    Leider sieht es im Moment so aus, das ich trotzdem nicht ganz fertig werde.
    Ich Versuche es noch bis Samstag! Denke aber zu 70% das es nicht klappt. :loudly_crying_face:

    Wie weit wohnt ihr denn weg?
    Ich fahre Freitag nach der Arbeit hin und Sonntagabend zurück... :kissing_face:


    Edit:
    Oh, steht im Profil... sind fast 800km. :wacko:
    Jaaa, dann ist das etwas schwierig...
    Keine Chance für Montag frei?
    Ansonsten dürft Ihr auch zu zweit oder alleine dahin. :thinking_face:

    Hmmm, wird beim Pushen dann aber zur Kurve führen, wenn vorne einer draufliegt.
    Der vordere Antrieb hat dann deutlich mehr Grip als der Hintere.


    Wie das Fahrverhalten ist, weiß ich nicht.
    Bei 4x Brushless habe ich aber eh 4 unabhängige Regler.
    Ob ich jetzt 2 Kreise mache oder nicht.
    Ich gucke mal was passiert. :grinning_squinting_face:

    Die Lösung des Rätsels:
    Die Regler / Motoren sind für 4s.
    Ich habe für die Vorderantriebe 6,2Ah
    und für hinten.
    2 Kreise, wenn einer versagt, fährt die andere Hälfte einfach weiter.
    Das einzige was alles "zusammen" führt ist der Empfänger.


    Jap, 12,4Ah mit 4,8kW antriebsleistung. Reicht für ca. 4min vollpower und könnte vermutlich einen Heavy pushen. (Wenn der auf dem liegt.)


    Und das soll der auch aushalten können. Räder sind beidseitig gelagert mit 3Kugellagern.


    Die Panzerung wird 15mm Kevlar mit 3,2mm Hardox. optional noch Siliziumcarbid im Kevlar...


    Eine ziemlich übertriebene Maschine.
    Aber das war immer mein Ziel beim Botbau. Das absolute Limit.
    ...leider hatte ich die letzten Jahre eine "Durststrecke" beim Botbau.
    Die soll jetzt aber wieder vorbei sein.

    Ich meine:


    LiFe 2s = 6,6V
    LiPo 2s = 7,4V


    Mit LiPo hast du mehr Spannung und somit mehr Leistung.
    Verzeihen wird die der LiPo das falschladen nicht, aber mach einfach einen
    Stecker dran, der nur richtig angeschlossen werden kann.
    In wie weit ein LiFe sich da besser verhält, weiß ich nicht.
    Wird vielleicht nicht abrauchen, aber wegschmeißen kannst du den danach auch.

    Hi,


    was spricht gegen Lipo´s?


    In meinem Raptor habe ich LiFePo4 Zellen,
    bei den hohen Kräften macht das Sinn.
    Außerdem kann man etwas mehr Spannung rausholen.


    Aber bei einem Ant?
    Das hohe Gewicht sehe ich als zu nachteilig an.
    Und passieren wird da nichts.
    Außerdem bist du mit 2S bei LiPos bei 7,4 statt 6,6V.

    Jap, leider keine Grube.
    Aber ich fahre auch mit (hoffentlich) zwei Pushern dahin.
    Die Messe ist super, sowas wie die Comic-Con. (Muss man aber mögen)
    Und Chancen haben auch Pusher.
    Einfach den Gegner immer in die Wand rammen und da knapp 15sek festhalten.
    Dann etwas wegfahren und das Spiel von vorne...


    In der Theorie ganz leicht. :grinning_squinting_face::smiling_face_with_halo: