Habe mich nun auch angemeldet!
Freue mich, euch endlich wieder zu sehen!
Habe mich nun auch angemeldet!
Freue mich, euch endlich wieder zu sehen!
Habe mich hier auch mal auf den aktuellen Stand gebracht:
. Andreas hatte von mir auch mal ein Dreikanal-Ladegerät aufgebaut und überreicht bekommen. Es war gedacht, dass im Notfall mindestens einer von uns vorort ist, um Ants irgendwie laden zu können. Und mit (zusammen) 6 Kanälen war schon die Reserve für weitere Ant-Rockeys gebaut. Leider ist Andreas ja ausgestiegen, das Ladegerät weg. Ich werde ein weiteres bauen, damit wir wieder "komplett" sind
Als Reiner ganz ausgestiegeb bin ich ja nicht Bin immer erreichbar!
Ich bringe das Ladegerät gerne zum nächsten Event mit. Hoffe du hattest dir nicht schon die Arbeit gemacht, ein neues zu bauen.
Gedacht war das ja für die Rockeys, die ich gebaut hatte. (Quasi Miniausgaben von Disrupter. )
Diese würde ich auch gerne mitnehmen und mit euch besprechen, diese Messetauglich zu kriegen. Die waren bislang ja nicht wirklich im Einsatz, weil meine Regler total versagt haben... Darum hätte ich wohl Interesse an zwei deiner Ant3-Regler. Aber wie gesagt, bespreche ich gerne erstmal mit euch.
Ich bin aktuell auf der Suche nach flexiblen Filament ala TPU, welches man gut verarbeiten kann.
Aktuell baue ich ja tatsächlich mal wieder an einen Bot! WALL-E V3
Und um da die Mini-Planetengetriebe zu schonen, möchte ich die Halterungen gerne flexibel haben.
Dafür habe ich eigentlich das gute SainSmartTPU Aber trotz Hemera-Hotend und Anpassung der Settings (größeres Nozzle, mehr Temp, langsame Geschw. und kein Retract) keine Chance das zu drucken...
Gibt es da was "härteres", womit das besser geht?
Moin,
freut mich das es noch einen Hammer-Fan mehr gibt!
Also in meinem Disrupter verwende ich einen Elektromotor mit Untersetzung. Die letzte Getriebestufe ist dann eine Kette.
Wichtig ist da nur, breite Zahnräder zu nehmen und in den letzen Stufen aus gehärtetem Stahl. Ich habe schon viele Eigenbaugetriebe/Zahnräder geschrottet, aber mein Vorletztes Setup (mit 540 Motor an Reiner's (IBF) Regler) hat sich als sehr Zuverlässig erwiesen.
Ich würde dich gerne auf mein Disrupter-Thread verweisen: Disrupter Leider ist der Thread schon älter (Das Maschinchen ist auch schon sehr alt :P) und somit sind die Bilder nicht mehr drin... Bringt dir also wahrscheinlich nicht so viel...
Auch ich stehe da auf Ralfs Seite, ein Hammer muss nicht abgebremst werden! Auch halte ich Endschalter für nicht zuverlässig genug (viele schlechte Erfahrungen gesammelt). Darum mache ich das mit einer zeitlichen Begrenzung des Pulses.
Reiners Regler bietet da auch direkt die Funktionalität, die Ansteuerzeit des Waffenkanals zu Begrenzen!
Beömmel mich immer bei Daniels Namensgebungen...
Endlich ein Kackeblaster mit "Abladefunktion!
Hübsches Maschinchen!
Aber was spricht gegen eine massive Stahl, oder gar Hardox-Welle?
Disrupter fährt mit einer 10 oder 12mm Silberstahlwelle. Und das funzt soweit ganz gut.
Jo, echt harte Zeiten... Ich hoffe das bis Ende des Jahres wieder alles seinen gewohnten Weg geht...
Gut aus meiner Sicht ist, das mein Urlaub in diesem Jahr eh mehr als fraglich ist. Neue Arbeit, Urlaubssperren etc...
oof:
Meine Schwester wollte im nächsten Monat heiraten. Keine Ahnung in wie weit das nun stattfinden kann/soll...
Und im September sind wir ja dran...
Oje, mit Omniwheels... einen Bot damit zu bauen, davon träume ich schon seit Jahren...
Wenn das gescheit funktioniert, ist der unschlagbar...
Sehr cool und ein riesen Lob, wenn sich wer die Arbeit macht, und deinen Bot nachbaut.
Sehr geil!
Danke für deine "investigation"! Die Großen sehen auf alle Fälle interessant aus...
Quote from Vandalin
laut aktuellen Pressemitteilungen:
alle Großveranstaltungen bis zum 31. August sollen abgesagt werden. Mit Großveranstaltungen werden hier Veranstaltungen über 1000 Teilnehmer genannt.
Denke, somit ist auch dieser Ausweichtermin hinfällig.
Davon gehe ich auch aus. Hatte aber vor, den Herrschaften mal dies bezüglich zu schreiben. Halte euch auf dem Laufenden.
Dazu fällt mir spontan ein Projekt bei Thingiverse ein, an dem ich schonmal interesse hatte... Vlt. ist das ja was für dich?
Sieht auf jeden Fall aber schon Mega aus, das Teil! Drücke euch auch die Daumen!
Ja, die InterMod soll wohl auf den 13.08-16.08 verlegt werden.
Über eine Teilnahme an diesem Termin werden wir uns intern besprechen und geben das Ergebnis dann Zeitnah bekannt!
Aber die Messe im April wird es definitiv nicht geben!
Ich glaube auch nicht, das die stattfinden wird, wenn hierzulande schon alle Läden dicht gemacht werden...
Also wenn die nicht innerhalb kürzester Zeit einen Wirkstoff finden...
Für mich sieht es auch so aus, das die InterMod das noch nicht ganz wahr haben möchte und auf ein Wunder hofft. Keinerlei Informationen und auf meine Mail wurde bislnag ja auch nicht reagiert...
Klingt interessant, bin gespannt!
Starke Idee!
Ich muss mir auch noch was einfallen lassen. Bin aktuell auch noch recht unzufrieden mit der Kisten-Schlepperei und vergesse dies und das...
Danke für deinen Bericht! Freut mich, das ihr trotz den Strapazen ein gutes und durchaus erfolgreiches Event hattet! Generell hätte ich ja auch Interesse mal als Teammitglied mitzukommen.
Jaja der Stress mit den Fluglinien... Da können Rene und ich gerne mitreden... Totales Chaos! Und meinen Funken-Akku haben die auch einkassiert, weil die Wh-Angabe fehlte... Renes deutlich größere Fahrakkus mit Angabe gingen durch...
Und was die Chinesen gaaarnicht gerne hatten... Einen Gas-Lötkolben. Das die mich nicht gleich abgeführt hatten war auch alles. -> Um unser Leben gerannt und die Tür zum Flieger ging nach uns zu... Puh!
Freue mich darauf, deine Maschine mal live zu erleben!
Das sieht ja schon echt gut aus. Finde die Entwicklung, die eurer LB durchmacht echt stark!