@Reiner: Über diese Seite zu der Direkt-Toner-Methode bin ich mal vor Jahren gestolptert: http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm
Ich denke, so in etwa hat Mike das auch vor? Das sieht doch eigentlich recht vielversprechend aus, wollte das auch schon immer mal probieren.
Zu den "T-Brücken": Wäre es nicht möglich das nach oben gehende Stück der Brücke als Leiterbahn zu gestalten? Von den Punkten LSP1 bzw. LSP7 zwischen den Halbbrücken-ICs und unter den Dioden her? Notfalls die andere Leiterbahn, die zwischen den ICs hergeht etwas nach rechts verschrieben. Sollte doch vom Platz reichen, oder sehe ich das falsch?
Duempel