Hoffe Ihr bekommt was neues organisiert.
Laut Marien wird soll das neue Event in den nächsten Wochen bestätigt werden oder nicht.
Delldog.
Hoffe Ihr bekommt was neues organisiert.
Laut Marien wird soll das neue Event in den nächsten Wochen bestätigt werden oder nicht.
Delldog.
Marien von der DRG hat mich informiert, dass das Event in Utrecht im November 2006 nicht stattfindet.
Die DRG versucht nun ein anderes Event auf die Beine zu stellen.
Gruss Delldog.
ups:]
Hi,
so pauschal kann man das nicht beantworten .... aber hier mal ein paar Hinweise:
Wir fahren Gonzo mit 2Ah Bleigel einen Kampf. Dieser hat auch 2 Akkubohrer drin.
Deine Akkus dürften entweder NiCD oder NiMH sein.
Wenn es NiCD sind, so sind diese noch besser als Beigel!
Grund: Das was auf einer Batterie/Akku drauf steht bedeutet noch lange NICHT, dass man diese Energiemenge auch 100% "herrausbekommt" und verwenden kann.
Je höher der Strom ist, der in kurzer Zeit "rausgesaugt" wird, um so weniger bekommt man raus, weil - einfach ausgedrückt - die Chemie nicht mehr mit der Stromerzeugung hinterherkommt.
Die NiCD sind diesbezüglich mit das Beste. NiMH haben zwar in der Regel eine höhere Kapazität, aber bei denen darf der Strom nicht zu hoch werden, was bei unserem Hobby aber vorkommt.
Da du geschrieben hast, dass die Akkus aus Racing-Packs sind, sollten es dann NiCD sein, da die Akkus ja dafür ausgelegt sind.
Weiteren Einfluss nehmen die Getriebe-Übersetzungen.
Am Beispiel Gonzo sollte das alles aber etwas mehr als ein Kampf reichen. Definitiv musst du das aber am Schluss selbst austesten.
Pass auf das Gewicht auf
Delldog.
Wenn ich das richtig sehe, sind 2 Dinge für uns interessant:
1: FW=13,6 Kg
2: Raptoren
zu 1:
Mir ist das Gewicht eigendlich egal. Nur frage ich mich ... warum die Änderung. In Europa ist es 12Kg. Ist diese Klasse in den USA so verbreitet, dass die Änderung gerechtfertigt ist?
zu 2:
Da haben wir uns wohl indirekt durchgesetzt. Die Frage bleibt hier nach den übrigen Raptor-Regeln bzgl. Motoren usw.
Interessant finde ich hier den Begriff: hW= hobbyweight
Das ganze soll anscheinend eine finanzierbare Einsteiger-Klasse bleiben. Finde ich gut.
Delldog.
QuoteAch ja.... 820uF-Kondensatoren habe ich vorher auch noch nie gesehen.
Jan hat mir erzählt, dass er spezielle Condis eingesetzt hat.
Diese sollen einen sehr geringen Widerstand haben. Diese seien nicht Standard und man muss schon danach suchen.
Ohne diese würde die Schaltung nicht rundlaufen.
Delldog.
Jan von der DRG hat mir den Link zu seinem Speed-Controler Projekt geschickt.
Hier findet ihr alle Infos zum Controler.
Was ich EXTREM interessant fand:
Dieser Feather wird mit 900er Motoren betrieben. Die Mosfets werden ohne Kühlkörper nicht übermässig warm. (Habe es persönlich direkt nach dem Kampf geprüft!)
Die Ansteuerung der H-Bridge ist in dem Zip-File beschrieben.
Jan ist zur Zeit an der Version 2 dran.
Delldog.
Hatte ich schon erwähnt, dass mich das hier extrem abgelenkt hat:
Die war glaube ich von BB.
BB und Flat haben mit Ihren Flippern ganz schön für Show gesorgt.
Bei uns hat es sowohl bei Schnappi als auch bei Gonzo je ein Getriebe zerlegt: Die Achsen der Zahlräder ist rausgespruchen.
DDS hat jetzt die Faxen dick und baut in jedem Getriebe neue Achsen rein, die richt mehr rausgehen.
Dann hat sich noch bei Colossus ein Rad gelöst.
Wir haben dann schliesslich die Veranstaltung 1 Stunde vor Ende verlassen wollen ... nur hat dann auf einmal jeder abgebaut.
Bereut haben wir es aber nicht, da wir viele interessante Gespräche bzgl. GRA, Controler und neue Ideen führen konnten.
Was wir extrem lustig fanden:
Über einen Beamer wurde in der klimatisierten Halle das Fernsehprogramm mit WM-Spielen ohne Ton dargestellt.
Direkt darunter war ein (guter) DJ der für entsprechende Bum-Bum-Musik sorgte.
Dann wurde zwischendurch im Fernsehn (ohne Ton) eine Messe übertragen. und der DJ machte weiter!
So einen geilen "VideoClip" mit dieser Sound-Untermalung habe ich selten gesehen
Delldog.
Marien hat mir mitgeteilt:
- Er ist krank und wird wohl nicht kommen.
- Es findet ein Ant-Turnier statt.
Addresse für die Navis:
Vrije Markt
Korte Oijen 3
5433 NE Katwijk / Cuijk
Nederland
Veranstaltungsort (deutsch): http://www.vrijemarkt.nl/index_de.html
Karte für die Anfahrt: http://www.vrijemarkt.nl/assets/alg/routekaartje.jpg
Markt-Karte: http://www.vrijemarkt.nl/assets/alg/plattegrond.jpg
- Den Eingang ganz oben Mitte Verwenden.
- Das ganze findet in der Großen Halle oben rechts (wo links oben WC steht) direkt neben dem Eingang statt.
Marien: Gute Besserung!
Bis morgen in den Niederlanden
Delldog.
Marien:
Ich komme mit Delldog_Schrauber. Delldoggirl kann leider nicht mitkommen.
Wie angekündigt bringen wir Gonzo und Schnappi mit.
Frage: Was ist mit den Ants? Findet ein Ant-Turnier statt?
Gruss Delldog.
Marien hat mich gebeten folgende Infos zu posten:
Hallo,
Die letzte entwickelungen in unsere event-kalender:
wir reden mit 2 organisationen um einen Full Contact Competition zu machen. Es steht noch nicht fest dass wir dahin gehen aber die data sind schon sicher:
- 24-26. november 2006 – GamExpo – Utrecht, Nl
- 28-29 april 2007 – Stars on Wheels – Antwerpen / Anvers, B (http://www.starsonwheels.com)
Marien hat mich gebeten folgende Infos zu posten:
Info zur Cuijk:
Sonntag ab 7:00 sind wir da zum aufbauen
Um 9:00 öffnen die türe und kommen die erste Pkw’s und zuschauer.
Um 10:00 sollen alle Roboteers anwesend sein
Um 11:00 fangen wir an mit turnier und demo’s
17:00 ist ende show.
Wir werden mit ein RC driftwagenverrein zusammen arbeiten beim frequenzenkontrole.
Team Delldog wird mit Gonzo und Schnappi kommen
Gruss Delldog.
Wer es nicht mitbekommen hat .. das liegt bei Arnheim.
Delldog.
NACHTRAG: das liegt direkt an der deutschen Grenze.
ist verschoben
Delldog.