Hi Flatliner
Stimmt,ich vergaß, BB hat auch einen CO2 Flipper gebaut,ich muß
unbedingt mal ein Bild sehen.
Dann sinds aber auch genug ,kleiner Scherz.
Gruß Desaster
Posts by Desaster
-
-
Hi Dirk
Danke für die Tips,ich kuck mal was ich umsetzten kann.
Es sind ja hauptsächlich deine Bots die mir schlaflose Nächte bereiten,nicht das du den Conflict jetzt auch umbaust.
Gruß Harald -
Hi Alle
Richtig ,uns soll es nicht jucken.
Gruß Desaster -
Hi
Doch ich glaube schon das er funktioniert,ich hab mal Trockenübungen gemacht ,da ging es.
Ich hab aber noch was "In Petto" ,das wird aber nicht verraten,nur soviel es ist eine Art auf "Distanzhalter",die Idee ist mir heute gekommen.
Der Antiflipparm ist nicht schwergängig Dirk.
Das mit dem Scharnierband werd ich mal weiterverfolgen Kiky,gute Idee.Gruß Desaster
-
Hi Alle
Danke für die Bilder reinsetzen IBF.
Hier ist es nun die langersehnte "Gegenkonstruktion" gegen Flipperroboter.Nach langem Tüfteln bin ich zu dem Ergebnis gekommen.
Im Prinzip ist es eine bewegliche Schaufel mit zwei Lager,
der Flipparm kann ruhig unter den Aluwinkel ansetzten und Flippen ,der Arm schnellt hoch und in dem Moment fahr ich vor und schieb ihn weg in die Grube .
Der Arm noch aus (Holz) ist mit einem Alustück hinten verlängert und begrenzt den Winkel ,also kann er nicht überschlagen.Der einzige Nachteil ist, wenn der Gegner
von der Seite kommt,da kann ich noch nichts machen,ich muß halt so fahren,das ich immer von vorne komme.
Für hinten könnte ich noch so eine Vorrichtung bauen,
oder 4 Rundumschaufeln anbringen,aber wie das denn aussíeht.Auch bei den Heavys wäre sowas machbar,
nie mehr geflippt werden,das wäre schön.
Er wiegt jetzt knapp 7 Kilo Kiky ,ich bohr noch ein paar Löcher,und es macht Riesenradau wenn die Aluschaufel
zurückknallt.Auch könnte der Arm bei genug Schwung
über den Bot rüber sausen und dann hinten landen,nur ist dann
der Aluwinkel anders herum.
Gruß Desaster -
Hi Alle
Werte Gemeinde,ich möchte euch feierlich mitteilen,das Roland rs513 Vater geworden ist.
Ihm und seiner Frau gratuliere ich hiermit herzlich
Gruß Desaster -
Hi Alle
Wie unterbindet ihr die dämlichen Werbeeinblendungen
wenn ihr googelt,dauernd kommt von links was angeschossen und legt sich über meine Seite wo ich grad am lesen bin.
Ich hab Bahnverbindungen gesucht von Bonn nach Essen ,und geb bei google zugverbindungen ein,prompt
kommt erstmal Werbung und dann muß man das kleine "x" suchen zum löschen ,ich gewöhne mir jetzt an
diese Produkte nicht mehr zu kaufen die sich mir da in den "Weg" stellen.Wie kann ich das abstellen,oder geht das garnicht.Danke im voraus.
Gruß Desaster -
Hi Alle
Danke fürs Bemühen Bat Boy, im Ruhrgebiet bleiben
wär schon angebracht ,Berlin ist mir persönlich dann doch zu weit ,und München auch ,was aber nicht heißen soll wenn beschlossen wird das es in München oder Berlin oder gar Flensburg stattfindet ich mich nicht dagegen stellen würde.
Gruß Desaster -
Hi
Ich bin gegen eine Änderung bei den Gewichtsklassen,
wir haben"alle" mal abgestimmt ,das Raptoren 6 kg wiegen
dürfen und Feather 12 kg wiegen,es sollte dabei bleiben.Wir sollten auch bei "12" Volt oder maximal
10 Zellen Akkus bei den Raptoren bleiben,denn das
wird als nächstes kommen,die Voltzahländerung bei den Raptoren.
Raptor-6kg -"12" Volt.
Feather-12kg- 12,bzw 24 Volt.
Soll der Vorstand entscheiden,oder abstimmen,was dabei rauskommt werde ich akzeptieren.Gruß Desaster
-
Hi
Ist euch schon mal aufgefallen , es gibt kaum noch Videofilme in VHS in der Videothek ,alle sind in DVD ,
also muß es folgerichtig heißen ,bin mal grad in die
"DVD-Thek",Filme holen ,auch spiel ich die Filme ja zu Hause
nicht auf einen Videorekorder ab,sondern auf einen DVD
Player.
Soviel zur Sommerlangeweile :))
Gruß Desaster -
Hi Gizmo
Ein Fehler ist dir unterlaufen Giz,bei den Gewichtsklassen muß bei "Feather 12 Kg" stehen,und nicht 25 kg,und danke das du ihnen antwortest.
Gruß Desaster :)) -
-
Hi Alle
Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab,Jan Ullrich fährt die "Tour" nicht mit,dann Bär "Bruno" erschossen,nicht auszudenken wenn wir heute gegen Argentinien das Spiel verlieren,ein gutes hätte es aber,dann hätten die ach so "gebeutelten" Spielerehefrauen ihre Männer wieder.
Gruß Desaster -
Hi Alle
Die Idee von bat boy find ich gut,eine neue Rubrik einzuführen,wie "Roboter in Planung" "Roboter im Umbau"etc.
Ich hab mein "Konter" mit einer "Antiflippvorrichtung"versehen und dahingehend (fast) umgebaut ,das er ruhig geflippt werden kann ,aber dieser Flipp eben wirkungslos bleibt.Mehr wird nicht verraten,ich bin da noch dran am "backen"
(Es ist kein Überrollbügel)
Gruß Desaster -
Hi Alle
Hier ist vielleicht ein Neuer "Heavyantrieb",lest euch das mal durch.
Das hab ich im "Obi" Sommerkatalog (2005)auf Seite 427
gefunden,mit Bild.
Weltneuheit:
Elektroschubkarre.155 Watt Radnabenmotor,24 Volt Akku,bis zu "5" Std !!!! Dauerbetrieb,Leichte Handhabung per Daumenhebel,stufenlose Kraftübertragung,Wartungsfrei,schafft mühelos 25 %
Steigung und bis zu 200 kg Zuladung.Kostet 399 Euro.
Bei Google Elektro-Schubkarre eingeben,da sind mehrere (Firma Meinl z.b)
Was haltet ihr davon.
Gruß Desaster -
Hi Kiky
Nein überaltert ist unsere Gegend nicht ,gerade jetzt sind über 20 Reihenhäuser fertig geworden,und werden bezogen,von jungen Leuten.
Gruß Desaster -
Hi Alle
Mir ist aufgefallen ,bei so manchem Spaziergang ,das mir mehr Leute mit Hunden als mit Kinderwagen entgegenkommen(Ich hab nichts gegen Hunde) ,liegt das jetzt am schlechten Wetter
das die Kleinen noch nicht raus dürfen,oder wissen
die Pärchen nicht mehr wie das geht,wohl eher nicht.
Gruß Desaster -
Nochmal zu den Reglern was gesagt.
Es gibt hier im Forum einige fähige Entwickler und studierte Leute die im Moment Regler am Entwickeln sind
speziell auf unsere zwecke zugeschnitten ,ich weiß aber jetzt nicht wie weit die sind,die solltet ihr nehmen,ich werde die auch benutzen.
Gruß Desaster -
Hi Duempel
Stimmt die heißen jetzt anders.
Die heißen jetzt Pro 40 ,ist aber fast der gleiche "Inhalt"
dann gibt es noch die Pro 60 und Pro 90,die alle kann man selbst einstellen,was von Vorteil ist,also nehmt die Pro Serie.Das mit dem Einstellen ist kinderleicht,damit ist das Bremsen gemeint und der vorwärts und rückwärtslauf.
Die Top Serie,also
Top 40, usw ,würde ich nicht empfehlen die haben immer noch Reststrom gespeichert und geben den noch ab ,wenn die Fernbedienung schon ausgeschaltet ist,und noch so ein paar Nickligkeiten haben die.
Für einen Raptor kann man die Pro 40 oder Pro 60 nehmen,alles andere wäre zuviel des guten.
Ich glaub Robbe hat auch gute Regler und Graupner ,die wohl genauso gut sind,ich bin mit den von Conrad zufrieden.
Gruß Desaster -
Hi Duempel Team
Leider haben wir uns auf dem Event nicht persönlich kennengelernt,holen wir aber nach, willkommen im Club.Warum baut ihr nicht erstmal einen Raptor ohne Waffe,ich trau mich auch nicht so recht an das Pneumaticsystem,es ist eine heikle Sache und nur erfahrene Roboteers sollten es machen.
Ihr könnt doch erstmal einen Schiebebot ,oder einen mit einem Bohrer vorne ,oder mechanischen Lifter bauen,um Erfahrung zu sammeln.Oder ihr baut den langersehnten Hauseigenen GRA Raptor,den alle wollen und keiner hat es zeitlich bisher geschafft den fertigzu stellen,Hilfe sei euch gewiß.
Da würde ich die Farhrtenregler zu stiften ,die Hf 40 von Conrad.
Gruß Desaster