Jau, bring mit
Perfekt 😆 Danke!
Jau, bring mit
Perfekt 😆 Danke!
Sind thermische Waffen bei diesem Event elaubt (antweight wohl verstanden)?
Falls das was Hilft:
In Luxemburg wurde die Größenbeschränkung auf 15x15xinf. cm angehoben.
Wie schaut es aus mit der Größenanpassung auf 15x15xinf. cm?
Anlässlich unseres nächsten Tournieres in Luxemburg (18.01.25) ist die Diskussion auch aufgekommen.
Wie war das noch gleich mit dem Flammenwerfer?
Bei den Raptoren (bei den Beetles auch nicht?) haben wir keine Größenbeschränkung, das hat bisher nicht zu extremen Konstruktionen geführt.
Der ist natürlich nur in Deutschland bei auserwählten Events erlaubt. Steht aber auch so schön in rot in den Regeln.
"I did not start the fire" habe ich gebaut, um zu sehen ob es möglich ist einen solchen ant zu bauen und weil Flammenwer laut dem deutschen Regelwerk elrlaubt sind.
In Luxemburg ist "I dit not start the fire" als "I can not start a fire" ohne die Flammenwerfermechanik angetreten, was möglich war, da die Größen- und Gewichtsbeschränkungen in beiden Ländern gleich sind.
Fazit: International oder zumindest auf dem europäischen Kontinent einheitliche Regeln was Größe und Gewicht angeht erhöht die Möglichkeiten der Teilnehmer bei möglichst vielen Events anzutreten.
Gibt's dann auch einen kleinen Baubericht? wäre ja schon interessant
Ein paar Fotos vom Bauprozess habe ich schon. Werde versuchen das Ganze dann noch etwas besser zu Dokumentieren und ein paar Sätze dazu zu schreiben.
Der Baubericht kommt, wenn ich mit dem Spiel mit dem Feuer fertig bin und die Zeit dazu habe.
Im Moment fehlt vor allem die Zeit; v1 vom Bot existiert bereits...
Ja, ich bin's
Das wäre der Plan! Danke
Jup, Antweight!
Das klingt doch schon mal positiv, dann arbeite ich weiter daran "I did not start the fire" ein upgrade zu verpassen
Hallo,
Wie sieht es bei zukünftigen GRA Events mit der Zulassung von thermischen Waffen insbesonders "Flammenwerfern" aus?
Auf der Hack & Make sind sie ja explizit verboten.
LG
Fränz