Hier bin ich wieder,
IBF Mut um mein Rasenmäher zu schlachten... nah.... wird schon passen. Letzte Woche hat es sogar bei uns noch geschneit :-s
Letzte Woche Hat mein Plus-Sohn 1 Buchse fertig gemacht für die Räder, schaut viel besser aus , diese mal der gesägte seite genommen als Keil:
Selber habe ich gearbeitet an das Paralellogramm um der Rasenmäher in die höhe einstellen zu können:
Noch ein klein bissl die Armen länger machen und andere kürzer , auch die 2 Aschen mit einander verbinden , dan wird es schon etwas.
ESC habe ich in die Zwischenzeit von IBF bekommen .... vielen dank für die Schnelle Lieferung.
Nächste schritt ist das Paralellogramm fertig machen und die Buchse für die Räder.
Dan bin ich bei Überlegen für die Lichtmaschine, ca 30 minuten fahre, bis es ungesund ist für die Akkus ist schon ein bissl kurz. Aber ich will nicht das zuviel kraft genommen wird von der Benzinmotor, ich brauche schon der Leistung für das etwas höhere Grass.
Wie ich es verstehe dreht die Lichtmaschine sehr leicht, und kostete kein Leistung , nur wann die Akkus geladen werden , dan dreht die Lichtmaschine abhängig von wieviel Strom nötig ist schwerer und kostet Leistung von der Benzin motor.
Kann ich dan ein Schalter/Relais einbauen an der Plus-draht von die Lichtmaschine , und es nach belieben an oder aus-schalten , wann der Leistung passt für das Rasenmäher , die Lichtmaschine anschalten , wann ich alle Leistung brauche für das Mähen , dan der Lichtmaschine ausschalten? Wird das funktionieren?
Quote
Normalerweise haben die Starter-Motoren eine Nennspannung von 12V. Könnte also sein, dass der Motor kurzzeitig mit 20V betrieben wird, weil das Starten nur kurz ist.
Aber bedenken: Du hast zwei Akkus, die in Summe (= in Reihe geschaltet) eine Nennspannung von 24V haben. Die Lichtmaschine lädt mit 28.8V . Wenn der Mäher gestoppt wird, dann haben die Akkus immer noch eine gewisse Zeit diese 28.8V.
OK , wann es soweit ist mal schauen ob er starten will mit 12V
Quote
Du hast die Höhenverstellung für den Rasenmäher erwähnt. Dafür brauchst Du auch noch einen Regler.
Für das habe ich das hier gekauft:
Das sollte funktionieren mit der Aktuator und der Fernbedienung/Empfänger.
Da kann ich mit 1 kanaal beide relais bedienen. Nach oben ist relais 1 an , und nach unter relais 2 An. so kann ich (denke ich) der + und - umwechseln um der drehrichtung von der AKtuator zu ändern.
Wegen Starten, ich verstehe es richtig das ich noch ein separate Relais anschliessen muss auf diese Anschluss:
Und dan am besten so etwas:
Nächste Woche wieder weiter,
Cor