Posts by Zagdil

    Full Combat Turnier muss ich noch Mal mit unserem Sicherheitsbeauftragten abchecken. Also ich weiß, dass es dank der Arenen unbedenklich ist, aber man muss ja andere davon überzeugen ;) ich würde aber auf jeden Fall versuchen das auf den ganzen Öffnungstag auszuweiten, damit sich eine Anfahrt und Übernachtung auch lohnt. Zum Basteln und Reparieren könnte ich eine Laborhälfte im EG benutzen. Das sind 12 Arbeitsplätze. 14 wenn man es wirklich eng macht.

    Eigene Arena haben wäre natürlich mega. Wir haben auch ein externes Lager, wo die gut aufbewahrt wäre zwischen Events. Aber leider ist bei uns auch gerade große Sparwelle. Ich baue bei uns aber schon sehr viel selbst und habe mir die Woche schon ein Konzept für eine Pusherarena überlegt. Ich denke es ist einfacher eine Spaßarena für die Besucher getrennt von einer für Wettkämpfe zu haben. Ich bin da selbst kein gutes Vorbild was korrektes Laden und Entladen angeht. Wenn das alles gut wird und wir wieder Geld haben komme ich aber sehr gerne auf das Angebot zurück.

    Ich geh jetzt wohl auch Mal demnächst zu nem FabLab Treffen, ist für mich leider echt weit draußen. Da kann ich dann Mal fragen wie es mit der Arena aussieht und Plänen fürs Hack&Make. Die ist wieder an der Consumenta dran denke ich, da wird Hotel auch nicht ganz billig werden.

    Bin jetzt aber schon Mal hyped, dass ein paar Leute herkommen könnten. Ich bin zuversichtlich, dass ich bis dahin noch ein paar Einheimische bekehren kann. Ich glaube auch eine weite Anreise ist leichter zu verkraften, wenn nur teilgenommen wird und Orga und Rumbauen Mal jemand anderes macht.

    Wer hat Bock im Herbst in Nürnberg etwas mit den Ants zu machen? Konkret habe ich heute zwischen Tür und Angel noch mit nem Kollegen vom FabLab Nürnberg gequatscht, der meinte sie haben für die Hack&Make am 1.-3.11. auch wieder ein Antweight Event angedacht. Ist das schon zu euch durchgedrungen oder soll ich die da mal anschieben?

    Zusätzlich hab ich selbst jetzt auf der Arbeit (Deutsches Museum Nürnberg) diskutiert, ob wir nicht auch ein Ant-Event hosten könnten zur Langen Nacht der Wissenschaften (Samstag, 25.10.). Im anderen Thread wurde ja schon Plastikants oder ohne Spinner als Format vorgeschlagen.

    Meine Idee war bis jetzt: Eine offene Arena für Schiebematches mit Bots, die man bei uns bauen kann (Pfingsferien zB) und in der Besuchis sich den Abend über beschäftigen können. Und eine Gute vom Verein oder von D.D.Armageddon (danke fürs Angebot), in der man mit richtigen Bots kämpfen kann. Platz ist da. Und wenn wir damit ins Forum kommen sogar ne Tribüne und riesiger Bildschirm, Soundanlage, Licht, pipapo. Der Fokus ist an dem Abend dann auf jeden Fall die Unterhaltung der Besuchenden. Natürlich wäre es cool, wenn es da auch mehr als 3 Teilnehmer gäbe, aber zur Not geht es wohl auch mit einer Hand voll Schaukämpfe.

    Klingt das nach etwas wo ihr Bock drauf hättet?
    Wie seht ihr das, wenn an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Events der selben Klasse wären. Ist es realistisch, dass von den vielen Ants, die gerade gebaut werden, auch welche Zeit haben?
    Gibt es eine Warteliste für die Arena aus dem Rundfunkmuseum? (Sprinter zum Rumfahren haben wir)

    Frohe Ostern! :)

    Hack&Make. Die ist Anfang November. 1-3.11.

    Ich hab von Kollegen jetzt die Anfrage bekommen, ob ich ein Antweight Event zur Langen Nacht der Wissenschaften machen könnte. 25.10. auch in Nürnberg. Im Museum, idealerweise direkt unter dem dicken Bildschirmwürfel. Wäre halt Turniertechnisch nicht so das mega Event bei maximal einem Tag oder sogar nur 17-23 Uhr. Transporter zum Rumfahren einer Arena hätten wir da, falls die noch verfügbar ist an dem Wochenende. Je nachdem wie ich dann selbst mit dem Bau vorzeigefähiger Bots vorankomme, würde ich dazu in den Pfingstferien Workshops für Besuchis anbieten zum Bau einfacher Ants.

    Also auch wenns jetzt eigentlich um Bochum ging.

    Fand die Trophäe auch schön. An diesen Schrauben hatte ich vorher schon nen Narren gefressen.

    Ich hab die VODs auf Youtube geschaut, die Kamera für die Piloten zoomt öfter mal raus und hat dann mehr oder weniger die halbe Halle im Blick. Dazu gehörten auch die Arbeitstische und daher sind da immer min. 10 Menschen zu sehen. Das sollte eigentlich Bildrechte soweit erst mal aufheben. Ist auch bisschen absurd auf einer Messe Angst zu haben, dass man auf Bildern drauf ist. Vielleicht legt man noch eine Kiste Pappnasen und Sonnenbrillen aus.

    Finde es jedenfalls sehr geil, dass man Videos online griffbereit hat um sie Leuten zu zeigen. Clips oder Shorts wären noch ein i-Tüpfelchen.

    Ich bin heute abend wahrscheinlich beim Stammtisch im FabLab und geb das Lob gerne weiter.

    Guten Moin allerseits,

    ich war am Wochenende auf meinem ersten Event und bin begeistert. Ich kam als moralische Unterstützung von TriDo mit. Vielen Dank für die nette Atmosphäre und gute Organisation!

    &size=large

    Beruflich mache ich als Chemielaborant MINT Bildung in einem Museum und ich darf mir jetzt mal ein Antweight auf der Arbeit zusammenbasteln. Das meiste technische Gerät, das man dafür so braucht, ist vorhanden. Ich hab vor allem einen Narren an den Antweights als Klasse gefressen, ich glaube dafür kann man noch viel viel mehr Leute begeistern. Ein paar eigene Ideen habe ich schon. Ein paar Empfehlungen für Teile und Shops habe ich ja schon von euch bekommen :)

    Freue mich hier zu sein

    -Johannes