Posts by TriDo

    Habe genau das gleiche schon gepitcht und bin mit Zagdil im Austausch. Wenn man Neulinge bauen lässt macht aber evtl. Plastic-Ants eher Sinn und dann halt ein paar Showmatches von Full-Combat Ants - kommt ganz drauf an.


    Hängt halt davon ab ob wir die Arena vom Rundfunk Museum bekommen können. Wäre auch ideal wenn am Wochenende drauf HacknMake ist weil man nur einmal nach NBG anliefern müsste für 2 Events.

    Hab auf jeden Fall Bock aber Bochum ist halt leider immer eine halbe Weltreise so dass ich mal schauen muss was der Resturlaub so spricht falls ich jetzt noch nach Prag fahre.


    Wie schaut's eigentlich mit der Erfindermesse in NBG und dem Fablab aus? Geht da Anti-mäßig wieder was oder ist der Kontakt eingeschlafen?


    Könnten wir diese Messe im Zweifelsfall auch Solo anfragen für Ant und ggf Beetle? Fand das sehr gut letztes Jahr 👍

    Informationen zum Ablauf des Ant-Turniers auf das sich die Turnierorga bestehend aus Epimetheusx  huetobi und TriDo geeinigt hat.

    Lasst uns bitte einfach mal machen und schenkt uns euer Vertrauen. Wenn es nicht hinhaut => Lessons learned und beim nächsten mal wirds besser. Bei 44 Bots muss man einen Kompromiss finden und ich denke wir haben eine gute Balance aus Spaß (jeder 4 Kämpfe garantiert) und Competition (3 Siege für Bracket) und Luck (Last-Chance-Rumble für die Bots die nicht drin sind) gefunden.

    Historisch hatten wir am Stand auch immer einen kleinen abgetrennten Bereich für Heißarbeiten wie Flexxen und bohren in dem Abends Material "versteckt" bzw. Nicht direkt offensichtlich verstaut werden konnte.


    Gibt auf der Messe an andrer Stelle wertvolleres und transportableres zu holen und iirc auch Security weil es Händler mit Inventar gibt das über Nacht stehen bleibt.


    Wedgeday MK II quasi ready für Dortmund. Die fetten Wedges aus 6 mm Alu sind vermutlich im neuen Build alle zu schwer + ich habe hier kein Equipment um diese vorzubereiten bzw. zu erleichtern. Falls jemand ne Flex mit Fächerscheibe und eine ordentliche Bohrmaschine dabei hat kann man das aber ja noch kurz vor Ort adaptieren und ausprobieren - will meine Nachbarn im Wohnhaus nicht über Gebühr mit Krach strapazieren.

    Im Gewichtslimit ist er mit beiden Konfigurationen und ich bin gespannt wie sich die neuen Vytaflex 45 Räder dann auf dem Stahlboden machen. Evtl. kann ich mit der kleinen Wedge sogar die 250 g Stahlseitenpanele verwenden. Aktuell curen noch die ersten 3/6 TPU+Vytaflex Räder und morgen+übermorgen muss ich jeweils noch ein Backupchassis drucken - Daumen sind gedrückt bei >18h Runtime ...

    Habe mich selber mit dem Thema etwas beschäftigt und nachdem Team Just Cuz Werbung für Vytaflex in 30/40/50A Shorehärte gemacht hat auch einen deutschen Shop gefunden der das Zeug halbwegs billig verkauft:

    KauPo WEBSHOP | VYTAFLEX™ 45/1 | Online bestellen

    Erste Gussversuche mit PLA Form, PLA Volldruck"Felge" und simpler Supermarktvaseline als Trennmittel waren sehr erfolgreich und Wedgeday hat jetzt neue Schlappen die hoffentlich auf dem Stahlboden ordentlich Grip haben.


    Zum Material: Ist ein Polyurethangummi (PUR) der einfach im Verhältnis 1:1 angesetzt wird, Topfzeit ca. 30-45 Minuten je nach Temperatur sprich genügend Zeit zum mischen und gießen. Endfest bzw. Entformbar nach ~16 Stunden und am Ende schön schlagzäh und griffig. Der Test in Dortmund wirds zeigen ob das Zeug was taugt. In der Felge sind Alu-Hexhubs mit Madenschraube für ca. 1€/Stück von Aliexpress eingehämmert, Kosten pro Rad ohne Hub <2€ (Stand jetzt wo ich nur 10 gegossen habe).

    Neu ist ja ne Grundfläche von 150x150 wo dann die diagonale 212 mm wären und da könnten wir mit unserer "Grube" bei den ants evtl schon probleme bekommen? Gefühlt ist vom Rand der Kampffläche nämlich keine 20 cm Platz wenn ich mich nicht vertue. Dann noch irgendwelche" Antennen" nach oben raus mit denen der Bot sich verkeilt und er wird evtl. "unrauschubsbar" was ich immer nicht so spaßig finde.

    Finde die größere Grundfläche cool und tue mir nur mit dem "nach oben offen" schwer.

    Ich muss jetzt doch nochmal etwas zurück rudern. Ich habe ja grundsätzlich nicht allzuviel Ahnung von den Ants. Nachdem ich jetzt ein paar Bilder von existierenden Ants gesehen habe habe ich gesehen dass schon einige von Grund auf neu gebaut werden müssten

    Wie das? Bisher hatten wir 100x100x100, AWS hat 150x150xInfinite?

    Was in den Würfel gepasst hat sollte auch in die neue Grundfläche passen. Einziges Problem wäre wie gesagt die unbegrenzte Höhe aber das sollte ja das Gewichtslimit bei den Ants gut regeln.

    Cooler Typ, cooler Bot - hat mich sehr gefreut. Macht auch immer wieder Spaß wenn die dummen Spinner neue Sollbruchstellen in anderen Designs offenlegen *pfeif*. Dass ich mal einen Schalter ausknipsenwürde weil ich mit kinetischem Einschlag auf der anderen Seite vom Bot Sandwichpanele auseinanderschiebe hätte ich auch nicht gedacht :D

    Hoffe du und dein Kollege sind schon fleissig am Verbssern für die Revance :)

    Hast auch vergessen zu erwähnen, dass du den Rumble gewonnen hast wenn mich nicht alles täuscht? Schwer lädiert aber Siegreich - so muss dass. Und Rhino der Lifter war ja auch in den Top4! Sauberer Einstand von eurem Team würde ich mal sagen.

    Finde ich auch gut - unlimitierte Höhe müssen wir aber noch schauen weil die "Grube" aka offene Seite nicht unendlich breit ist, nicht dass dann jemand einen 150x150x600 Koloss baut oder irgendwelche Antennen o.Ä. aufflanscht damit der Bot nicht mehr rausfallen kann? Denke aber, dass da das Gewicht irgendwann limitieren dürfte.


    Größere Grundfläche gibt mehr Flexibilität im Design was ja erstmal gut ist und es werden auch keine aktuell gebauten Bots dadurch ausgeschlossen, bin also Fan :)

    Borrowing would be perfect! After the tournament I will desolder it and return to you as new. Can I count with you?

    Someone here mentioned buing them from Amazon, unfortunately there is no Amazon in my country and it takes long time to deliver here.

    Also I have kind of managed to get my ESP module running so I could control my bot through wifi if there was no other solution.

    They are already presoldered with 90° Pins - you can borrow them no problem.

    Ich sehe kein Klebeband - ist das überhaupt ein Bot?

    Spaß beiseite: Für einen ersten Ant sehr ansehnlich und bestimmt kompetitiv.

    Glas-Kannone kann mein Benzene MK IV allerdings überbieten: 11 km/h mit den 58 mm Rädern bei 1000 RPM am N20 (und das bei 6V in der Realität sogar etwas mehr). Problem ist aber, dass das sich in 1x1 m Arena dann sehr sehr bescheiden kontrolliert und das Drehmoment fehlt - werde daher wohl wieder die 700 RPM Motoren einbauen stattdessen.

    Hello,

    does anyone have a spare receiver FlySky FS2A that could borrow/sell me at the tournament?

    I burned 2 of them during building and now I don't have enough receivers to control all my bots.

    Borrow is no problem, i switched to Malenkis in all bots recently and have 3 of those receivers packed for an old drivetrain im gonna use in case the Malenki on the pusher breaks down.