Haben uns gestern angemeldet
Mal schauen, ob wir noch einen Spaß-Beetle zusammenbekommen
Haben uns gestern angemeldet
Mal schauen, ob wir noch einen Spaß-Beetle zusammenbekommen
Klar! Wir packen auch mit an. Etwas Werkzeug und nicht ganz linke Hände haben wir sowieso dabei.
Und noch eine Frage bezüglich der Ants. Sind wir jetzt bei 150x150? Wäre eigentlich schon schön wenn wir einheitliche Regeln haben.
Unsere Freunde aus Luxemburg haben einen Monat davor ein Event und haben bereits umgestellt.
Wir hier im Südwesten haben zwar noch keinen Termin, wollen aber auch auf die neue Regel switchen.
Also wäre es cool, wenn ihr auch umstellt - in der Diskussion gab es ja keine harte Ablehnung soweit.
Klaro.
Es sollte nur klar sein, dass dies eine etwas lockerer organisiertere Veranstaltung wird.
Außerdem möchten wir den Samstag Vormittag nutzen, um die Arena zu verbessern.
Also bitte nicht böse oder enttäuscht sein, wenn es nicht um 10 Uhr direkt mit kämpfen los geht.
Dafür haben wir aber nach hinten raus genug Zeit um uns auszutoben. Ich habe die Halle an beiden Tagen von 8 bis 22 Uhr angefragt.
Das klingt doch nach nem Träumchen
Dann können wir vielleicht am Samstag anreisen und sind dafür halt bisschen später da.
Am 8.2. Ist in heilbronn ein antweight Turnier geplant. Der Termin fällt also weg.
Von Bochum gibt es bisher keine Info bzgl Verfügbarkeit der Halle.
Moin,
Uns wurde gesagt, dass wir leider nicht genug Platz hätten für ein Roboteer-Lager, deswegen werden wir ein getrenntes Event organisieren unabhängig von der Makerfaire.
Ich werde am Donnerstag mal hin und den Kollegen sprechen
Mein Wunschdatum wäre der 01.03., dann können wir in meinen Geburtstag hineinbattlen
Und wenn ihr es nicht gerade am 01./02. Februar macht würden wir sogar versuchen teilzunehmen.
Die Änderung fände ich super.
Nimmt ein bisschen den "Origami-Effekt" aus der ganzen Sache und sorgt vielleicht für etwas mehr Kreativität.
Bin schon gespannt auf die Huuuge Konstrukte
Vielen Dank für das Event!
Steffen und ich (plus unsere Chefinnen) waren zwar nur am Sonntag da, hatten aber super viel Spaß!
Nächstes Mal müssen wir die Roboter vor dem Event schon fertig bekommen, das wäre schonmal ein Anfang
Kann bei Gelegenheit einen längeren Bericht machen, hab aber zwei "wichtige" Punkte:
- Ihr habt über die Erneuerung der Arena gesprochen. Da bin ich für die Heilbronner Gegend auch noch dran. Eure jetzige Arena ist super cool, bevorzugt durch die komplett offene Seite aber Controlbots statt den guten Alten Fleischwölfen. Das wäre ein Punkt den ihr noch diskutieren könntet. Ich denke, dass ich die Gruben so umbauen werde, dass sie erst nach einer gewissen Zeit aufgehen.
IBF Kann ich einen aktualisierten Link für die Bilder haben? Du hattest dir große Mühe gegeben, Bilder von mir und meiner Tochter zu machen. Danke dafür
Kurzes Update: Der Fight bleibt am 01.03., wurde aber auf das Makerspace der Experimenta Heilbronn verlegt. Start ab 18:30
Wenn ich die typischen Blaustufen des Catia-Hintergrunds sehe wird mir ganz warm ums Herz
Cooles Projekt, mach mal rechtzeitig fertig und komm vorbei!
Hi Hi,
echt doof, dass die Benachrichtigungs-E-Mails irgendwie verloren gehen bei mir.
Ja, wir würden gerne wieder eine Fight Night veranstalten.
Am 01.03. ab 20h geht es wieder rund. Ich hoffe auf zahlreiches erscheinen
Wäre cool, wenn ihr mir bescheid geben könnt, wenn ihr kommen möchtet.
Und eine Woche zuvor (am 25.02.) bauen wir die Arena in der Heilbronner Maker Faire auf und nehme paar Sumobots für interessierte Gäste mit. Da kann man auch Test&Destroy betreiben.
Hinweis: Wir beschränken uns auf zunächst auf Plastikwaffen. Das Makrolon sollte zwar dick genug sein, aber die Arena bräuchte noch etwas Feinschliff, um Shrapnel-Proof zu sein.
Muss leider gecancelt werden, zu viele kurzfristige Absagen
Korrigiert: sollte der 24. Sein
Freunde der zerstörungswütigen Antweights!
Nach unserem ersten Event wollen wir gleich nachlegen:
Am Freitag, den 01.07. ab 19:30 laden wir zur Fight Night für Angry Ants ein.
Es wird wieder zwei Kategorien geben:
- Sumobots, also Roboter ohne zerstörende Waffen
- Angry Ants, Roboter mit (Plastik) Waffen
Ansonsten gilt das normale Regelwerk für Antweights (muss in Box von 100*100*100mm passen und 150g nicht überschreiten).
Publikum ist explizit erwünscht 😁
Ich freue mich, euch dort zu sehen.
Vielen lieben Dank an alle die da waren!
Es war lustig, es war chaotisch, es sind viele Fetzen geflogen: alles in allem also wie erwartet
Hier ein paar der Kämpfe:
Jetzt müssen wir schauen, dass wir die gelernten Erfahrungen für die nächsten Veranstaltungen in Verbesserungen des Ablaufs ummünzen können; die Arena (a.k.a. Ikearena) wird auch noch revidiert.
Kurzer Zwischenstand:
Wir sollten über ein Dutzend Roboter haben, was mich sehr freut. Davon 4 Roboter mit je 2 Jugendlichen, mit denen wir hoffentlich heute ihre Roboter zusammenbauen.
Also ich würde teilnehmen.
Weiß aber noch nicht genau wie viele und welche Bots.
Quadrocopter kann ich auch mitnehmen
Muss ich so ne Eintrittskarte kaufen?
sehr gerne, komm vorbei. Erwartet aber kein super professionelles Event
Nee, Eintrittskarten sollten wir gestellt bekommen. Ich kläre gerade, wie genau das läuft.
Ich komme mit Doorstop
Ich freu mich
Übrigens: ich hab die meisten Leuts in einer WhatsApp Gruppe zusammen getrommelt, ist zwar nicht die beste, dafür aber eine praktische Lösung.
Wenn ihr wollt könnt ihr mich anschreiben und ich schick euch einen Einladungslink
Klar, kommt gerne Mal vorbei!
Im Sommer sind wir eher draußen zum Quadrocopter fliegen, aber es lässt sich bestimmt was organisieren
Ich muss mal schauen inwieweit meine Ants dem Reglement entsprechen oder sich umrüsten lassen. Habt ihr auch diese 10*10*10cm Regel? Muss die Plastikwaffe 3d gedruckt sein?
Genau, Plastikwaffen und in den 10cm Würfel. Dass sie explizit gedruckt sein müssen hatten wir bisher nicht gesagt, was hast du denn tolles im Kopf?
Ich muss da leider arbeiten. Aber aus Augsburg wäre es an sich machbar
Viel spass euch!
Schade! Wir kriegen bestimmt noch was hin, das sind jetzt unsere ersten Gehversuche.
Sorry für die späten Antworten. Die Notification-Mails landem im Spam..
Nice
Habt ihr die 3D Druckteile alle selber erstellt? Oder gibts da irgendwo die Druckvorlagen als stl. oder step.?
Spontan juckt es mir in den Fingern die Bots nachzudrucken
Hi Jojo,
Es waren teilweise eigene Designs und teilweise einfach von Thingiverse runtergeladen.
Da gibt es echt viele gute Bots