Normale Ventile machen meist nur bis 8 Bar. Dann braucht man zwingend einen Druckminderer. Ich habe eine Hochdruck Ventil-Kolbeneinheit schon länger fertig. Besteht im Kern aus einem eigenbau Pilotventil das direkt 50bar kann. Fertiglösungen sind da meistens zu schwer.
Das hab ich mir gedacht das sie vielleicht zu schwer wären. Oder schwer zu kriegen und wenn dann recht teuer (im Verhätnis zu anderen Beetlekomponenten)
Aber wenn du schon einen fertig hast würde mich mal interessieren wie das mit dem CO2 funktioniert. Wie hier schon erwähnt wurde werden beim Airsoft und Paintball ja nur sehr kurze Stöße mit wenig "Luft" benötigt. Wenn ich aber im Häuserkampf mal 2-3 Magazine entleeren muss. Friert mir die "Waffe" ein. Also das innen Leben, so wie der Schaft. Um den Kolben zu betätigen benötigt man hier ja etwas mehr Volumen, hätte mir vorstellen können das der Zylinder nach ein paar Flips einfriert. Oder zumin. überall da wo das CO2 am Ende abgelassen wird.