Es gibt einen neuen Termin für die Intermodellbau. Laut Homepage findet sie von 13.08 - 16.08.2020 statt.
Posts by l-Andreas-l
-
-
Ich vermute, sie wird verschoben, daher baue ich fleißig weiter, sofern es die Zeit zulässt.
-
Da bin ich bei dir. Ich habe schon mit meiner Schwester gesprochen. Die würde mitkommen und aufpassen, da ich persönlich schon zu viel zu tun habe, um ein Auge auf ihn zu haben.
-
Hallo zusammen,
mein Neffe (10 Jahre alt) hat von meinem neuen Hobby mitbekommen. Er würde auch gerne einen Roboter bauen. Seine Vorstellungen sind momentan noch recht realitätsfern
.
Dennoch ist er interessiert. Bisher ist er handwerklich noch nicht viel unterwegs gewesen und ich würde ihn viel unterstützen. Ich weiß auch nicht, ob er so geschickt an der Fernbedienung wäre (das weiß ich ja von mir auch noch nicht). Aber mehr als verlieren kann er ja nicht...
Trotzdem wollte ich mal fragen, ob es ein Mindestalter gibt, um an Events teil zu nehmen. Ich würde mit ihm in der Beetle-Klasse antreten. Oder sagt ihr, dass 10 Jahre noch zu jung sind?Grüße
l-Andreas-l -
Ich habe aber noch die Hoffnung, dass die Intermodellbau nur verschoben und nicht komplett abgesagt wird. Mal schauen...
-
Mein Optimismus schwindet...
Eine Absage der Intermodellbau ist noch nicht online, aber der Post vom 4.3.2020, dass es keinen Grund zur Absage gibt, wurde bereits von der Homepage genommen -
Also, alle Kollegen, die direkten Kontakt hatten, wurden gemeldet und in Quarantäne geschickt. Ich zähle da nicht zu. Trotzdem bleiben die Büros geschlossen und alle sollen Homeoffice machen.
-
Oh mieß, das tut mir Leid. Könnte mir aber gut vorstellen, dass die das dann verschieben. Also Kopf hoch und abwarten.
-
Wir warten noch auf Anweisungen. Wahrscheinlich Homeoffice. Geht bei mir aber nicht. Also Urlaub und Roboter bauen
-
So, mit ein bisschen Pech/Glück bin ich bis zur Intermodellbau immun. Heute gab es einen positiven Test auf Corona bei mir in der Abteilung. Also ich bereite mich bestens vor
-
Naja, der Verbot ist ja eine Maßnahm...
Und das Wetter ändert sich hoffentlich positiv, also geringere Luftfeuchtigkeit. Das soll angeblich die Ansteckungsgefahr reduzieren. Hoffen wir das Beste. -
Damit war ja leider zu rechnen. Aber wir sollten optimistisch bleiben. Die Lage kann sich noch verbessern, insbesondere, wenn aktuell Großevents ausfallen
-
Ein Bekannter von mir hatte auch Kontakt zu einem offiziell mit Corona Infizierten. Er wurde dann sofort in häusliche Quarantäne geschickt. Nach ein paar Tagen kamen auch bei ihm die Symptome und keiner kommt zu ihm und testet ihn...
-
Das ist natürlich sehr schade, aber auch vernünftig, finde ich.
Hab auch schon daran gedacht, dass Dortmund ins Wasser fallen könnte. Hoffen wir mal das Beste.
Habe gehört, dass ein Impfstoff gegen Ende des Jahres erwartet wird, habe das aber nicht weiter recherchiert...
Wenn dem aber so ist, wüsste ich leider nicht, warum das Thema vorher im Griff sein sollte -
Hat Vorteile, ein Mitglied in der GRA zu sein....
Wie meinst du das? Weil ich übers Forum auf dem Laufenden gehalten werde und es deshalb nicht verpassen werde?
LG
l-Andreas-l -
Das sieht ziemlich cool aus!
Hoffe, ich verpasse es nicht, mir es im TV anzuschauen. -
Ja krass, herzlichen Glückwunsch. Würde ich mir auch gerne anschauen.
Wo wird das denn ausgestrahlt? -
Ohne beheitzte Platte geht es tatsächlich nicht. Da habe ich noch nie brauchbare Ergebnisse erzielt.
Aber auch mit beheiztem Bett kann sich das Teil ablösen und dann hilft das ZuckerwasserGrüße
Andreas -
So wird es nie langweilig
-
Ich hätte hier einen kleinen Tipp zum 3D Drucken. Hatte auch Probleme, dass sich Teile beim Drucken ablösen. Hab dann mal versucht, das Druckbett mit einem Klebestift zu beschmieren. Hält gut, zu gut, habs nicht mehr ab bekommen. Was aber wirklich gut funktioniert, ist Zuckerwasser. Man muss wirklich viel Zucker in Wasser auflösen. Das ganze aufs Heizbett dünn auftragen und das Bett schön aufheizen. Wenn man dann mit dem Finger drauf packt, klebt es nur leicht, reicht aber zum erfolgreichen Drucken voll aus. Wenn es nicht klappt, dann war es zu wenig Zucker. Einfach nochmal einen odentlichen Schuss Zucker und gut ist. Hab es mir ein mal in einer verschließbaren Flasche angerührt und bestreich das Pad jetzt vor jedem Druck. Klappt super.
Grüße
Andreas