Wenn beim Walker schon so penibel auf die Achsen schrittlänge und schritthöhe geachtet wird muss es doch auch genaue Angaben für die Größe geben.
Posts by olivesche
-
-
Wie wie groß darf er denn sein? Dadurch dass er das doppelte wiegt
Wahrscheinlich genauso groß wie mit 6kg -
Hier noch mal zwei Bilder in Bewegung, ich finde es gar nicht so einfach meiner Meinung nach ist es recht komplex
-
Also eigentlich ist das eine Mechanik wo eine Drehung über 4 Achsen in ein Schritt umgewandelt wird der viermal länger ist als hoch. Ist bei Wikipedia genauso angegeben
-
Hallo noch mal danke für die ganzen Links habe mir so gut wie alles durchgelesen auch das Buch was man als PDF runterladen kann, wo es um den Bau und die Regel geht. Hier ein Bild von meinem Mechanismus ich hoffe es erfüllt alle Anforderungen. Gruß Tim
-
Zusätzlich muss ich noch sagen wie toll es ist hier so empfangen zu werden
-
Bis bis jetzt habe ich nur Skizzen auf dem Papier Programme auf dem Computer sind nicht so meine Stärke.
Und bei der Technik habe ich natürlich mir hier und da was abgeschaut -
Ich ich hoffe das hier ist gemeint um weiter über das Thema zu sprechen
-
Werde werde ich machen sorry hat sich hier so ergeben
-
ich denke mal das Gewicht würde die niedrige Geschwindigkeit ausgleichen denn egal wie langsam der bot ist wenn man ihn nicht umstoßen kann ist es egal wie schnell er ist.Man muss nur das empfindlichste gut genug schützen was wiederum mit dem Gewicht kein Problem ist.
Mir ist nämlich aufgefallen das bei allen regeln immer eine Menge über Walker geschrieben ist aber wenn man im Internet nach schaut so gut wie keinen finden kann oder kennt ihr Walker -
also wen ich in der 6kg einsteige bin ich mit einem Walker mit 12 kg dabei
-
danke für die schnelle Antwort.
Ich komme aus einem Dorf in der Nähe Braunschweig
Habe auch schon einweng über regeln und Klassen gelesen aber alle antworten werde ich dort nicht finden deshalb bin ich hier.
Da hätte ich gleich noch eine Frage
In welcher Klasse sollte man so anfangen ?
150g sind denk ich mal gar nicht so einfach.
Wo habt ihr so angefangen und was würdet ihr so empfehlen -
Hallo erst einmal wollte ich mich vorstellen ich komme aus Niedersachsen und absoluter Anfänger was das bauen von bots an geht aber mache schon länger Modellbau.
Und dann wollte ich noch sagen das ich es gut finde das es diese Seite gibt.Dann komme ich gleich zu meiner ersten Frage.
Darf man den bot mit der Panzerung komplett abdecken egal was für eine Art von bot man baut oder muss immer irgendetwas offen sein