Die Ergebnisse lagen doch alle recht nah beienander.
Danke für die Auswertung!
Die Ergebnisse lagen doch alle recht nah beienander.
Danke für die Auswertung!
Schade
Ich hatte mich ehrlich gesagt etwas auf das Beyblade-Duell zwischen Schruppdiwupp als Ringspinner und PLX als full body Spinner gefreut. Außerdem gibt's von letzteren viel zu wenig.
Mal sehen, vielleicht wird die nächste Version wieder ein FBS. Außerdem werde ich dass Chassis zum nächsten Event mitnehmen und wenn du willst kann ich die Innereien nach dem letzten Turnierkampf einbauen für Funfights.
Nachfertigung beim Laserschneider oder hatte Johannes noch einen "Ersatz" ?
Weder noch, Johannes hat bescheid gegeben, dass er Teile auslasern lassen wollte und ich nahm das als Anlass eine meiner vielen Beetle-Ideen umzusetzen, also wurden direkt 2 bestellt.
Die Pfanne und der PLA Rahmen waren mir doch etwas zu schwach und ich glaube nicht, dass der Bot einen Kampf überlebt hätte. Daher habe ich mich für einen Neubau entschieden. Das neue Design als Vert wurde von Johannes Neubau inspiriert und verwendet den gleichen ~400g Spinner.
Die Innereien sind die gleichen wie bei den bisherigen Versionen. Im Gegensatz zu Johannes ist das Chassis aus HDPE mit Alu Deckelplatte und Zweirad Antrieb.
Wenn das Gewicht reicht kommt noch ein SriMech.
Ich nehme meistens 5mm HDPE. Das funktioniert ziemlich gut und dürfte auch eine stärkere Waffe aushalten.
Die Mitnehmer sind leicht versetzt angeordnet, da habe ich etwas ungenau gearbeitet. Abgesehen von ein wenig mehr Arbeit beim auswuchten sollte das aber nicht weiter stören.
Der Plan ist eigentlich, mit den Hardoxzähnen zu treffen. Dafür werde ich die Schrauben wahrscheinlich noch kürzen.
Die Zähne sind extra so designt, dass sie zumindest weiter als Schraubenköpfe oder Muttern rausstehen.
PLX ist jetzt bis auf ein Rad fertig.
Die Mitnehmer sind 15 mm Hardox 500. Sollte ~300J haben.
Quote from BuchiDient die Gitterstruktur bei den gedruckten Rädern zwischen Rand und Nabe als Federung ?
Das ist nur das Infill. Eigentlich hatte ich die Räder inklusive Riemenscheibe gedruckt, aber der Riemen hat nicht gut gehalten. Deshalb hat Johannes die Riemenscheiben abgesägt und auf der anderen Seite neue Riemenscheiben angeklebt.
PLX ist jetzt fast fertig für Dortmund.
Version 3 jetzt als Fullbody-Spinner. Der Rahmen ist aus PLA gedruckt, mal sehen wie gut das hält. Für den Spinner habe ich eine Alupfanne mit 24 cm Durchmesser genommen und den Griff entfernt. Der Waffenantrieb fungiert über ein Reibrad, welches direkt auf dem Waffenmotor sitzt. Fahrantrieb mit 2 versetzten 1000rpm Motoren.
Die Waffe dreht sehr schnell auf 3000 Umdrehungen hoch.
Darf man eigentlich bei Full-Body-Spinnern in Beetle den Link auf der Unterseite des Bots anbringen, insofern man den Bot umdrehen kann ohne den Spinner zu berühren oder benötigt man zwingend eine Hohlachse in der der Link steckt?
Wenn der Failsafe versagt und sich die Waffe dreht wöllte ich selbst bei theoretisch erreichbarem Link nicht in die Arena und Beetles sind so leicht dass man die problemlos mit einer Hand umdrehen kann, während man mit der anderen den Link zieht.
Episode 12:
Der Bot hat ziemlich gut funktioniert und mit der verbesserten Gewichtsverteilung ließ er sich auch sehr gut steuern.
Der Hammer hat wie erwartet keinen Schaden angerichtet, konnte aber als Greifarm verwendet werden und war vor allem im Kampf gegen COworker hilfreich.
Nebelwerfer hat es neben ein paar Schäden an der Wedge geschafft, von hinten zwischen Bodenplatte und Panzerung zu treffen und den Akku aus der Front zu schleudern.
Der Akku wurde dann unter Aufsicht abgebrannt und durch einen anderen ersetzt.
Das Event lief besser als erwartet und das Kehrblech hat es geschaft den 2. Platz zu erreichen.
Im vorletzten Kampf gegen Murasame wurde ein Antrieb beschädigt, welcher im Kampf gegen Suppenhuhn dann komplett ausgefallen ist.
Wir haben uns jetzt auch angemeldet:
Raptor: C4
Beetle: PLX
Beetle: Dynamit
Beetle: Kehrblech
Nach den Schäden vom letzten Event habe ich das Kehrblech jetzt komplett neu gebaut.
Jetzt hat es bessere Panzerung, geschützte Räder und kann verkertherum fahren.