Moin Moin in die Runde .
Ich bin Michael 44 Jahre jung , und komme aus Itzehoe in Schleswig Holstein .
Da ich ja fast am Rand der Erdscheibe Wohne , haben wir hier Deiche damit die Nordsee nicht über den Rasen läuft . 
Nun bisher sah Rasenmähen am Deich so aus , das der Rasenmäher von einer Winde ca 8 Meter rauf und runter gelassen wurde .
Jetzt soll ein ferngesteuerter Mäher mit allrad- antrieb und wenn das für die 45 Grad Steigung nicht reicht , mit Ketten antrieb her.
Von der Mechanik habe ich keine Probleme ,dreh und Fräsbank stehen in der Werkstatt .
Beim Suchen nach einem vernünftigen Regler ,bin ich auf euer Forum gestoßen . Der Fahrregler 4-5 von IBF ist eigentlich mein Favorit .
Aber wird er genug Ausdauer haben ?oder ist das nur Speziell für eure Maschinen hergestellt und braucht nach 5 - 10 Minuten eine pause zum abkühlen ?
Als Motoren hatte ich 2 Dunker Motore 24 Volt mit Schneckengetriebe angedacht .
Ein Motor zieht unter Belastung zwischen 8-10 A bei 12 Volt . Ich möchte die Motoren gerne mit 12 Volt betreiben da das aufladen der Batterie so einfacher wird .
Etwas Bauchschmerzen habe ich beim bremsen . hier stehen kurzzeitig mal 60A auf dem Ampere meter .
Da der Mäher ja alle 8 Meter die Richtung wechseln muss , werden die 60A öffter vorkommen .
Meint ihr der Regler wir da auf Dauer mitspielen ?
Wie Bremst ihr eure Robots ?
Die fahren ja auch eine beachtliche Geschwindigkeit . Bei 12 Kg Gewicht wird doch sicher auch einige Bremsenergie gebraucht ?
Gruß Michel