• Weiß jemand zufällig ob es entsprechend kleine, aber bezahlbare und ausreichend laute Soundmodule gibt (deren Sounds man selber einspielen kann) um sie in Bots zu packen?

    Evt. hab ich im Beetle etwas Platz, und es würde zur Thematik passen...

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

  • Nur als preisgünstigen Tipp:

    Das ist ein regulärer MP3-Player. Eine Mikro-USB-Karte mit den durchnummerierten Sounds einstecken....
    Ausgelöst wird der betreffende Sound durch verschiedene Widerstände an einem Eingang gegenüber Masse. Wenn also nur ein einziger Sound benötigt wird, dann braucht man gar keinen Widerstand, einfach über den Fahrtregler (oder ähnlich) den MP3-Eingang mit Masse verbinden.

    Eine Endstufe ist onboard. Macht bei einem 8Ohm-Lautsprecher auch schon ganz schön Lärm.

    Eingebaut ist dieser MP3-Player u.a. auch in der Beetleweight-Elektronik. Bei vier Lautsprechern ist da offensichtlich aber in der Hektik der Fertigstellung irgendwo ein Fehler reingekommen.

    Hab' mir vor zwei Wochen erst wieder einen Vorrat an diesen Playern zugelegt. Einkaufspreis jeweils 0.79€ . Um dieses Geld kann ich mir nicht mal die Platine kaufen, um sowas selber zu bauen.....


    //Edit: von dem Preis nicht blenden lassen. Bei dem Kit, den Epimetheusx vorgeschlagen hat, ist ein Lautsprecher mit dabei. Und onboard bereits ein Speicher. Zwar nur 8MB, aber müsste für eine Faustschlag, so wie ihn Jonas vorgeschlagen hat, ausreichen.

  • Ein Faustschlag wie im Bud Spencer Klopper der Woche? :/

    Ich dachte tatsächlich mehr an die entsprechenden Sprüche (Faustschläge erfordern präziseres timing, da müsste ich das evt. an einen Beschleunigungssensor koppeln oder so). Aber wie gesagt, nur ein Bonus falls ich alles andere hinbekomme, und das steht gerade noch nicht wirklich fest.

    IBF weißt du wie groß die ungefähr sind? Also mit Versand etc. wird es bis Bochum sowieso knapp, aber vllt. ja dann bis Hannover oder zum nächsten Bochum oder so... Und wahrscheinlich müsste ich dich dann auch wegen der Verkabelung nochmal befragen^^

    Aber die scheinen ein bisschen mehr "Bumms" zu haben als andere alternativen, und Sounds per Karte klingt auch sehr gut.


    Adafruit Audio FX Sound Board + 2x2W Amp - WAV/OGG Trigger - 2MB
    Met dit Soundboard kun je audio-effecten activeren zonder tussenkomst van een Arduino.Het Adafruit Sound Board is de snelste manier om audio-effecten toe te…
    www.kiwi-electronics.com

    Der Tipp kam noch von Niels. Ein gutes Stück teurer (und sieht größer aus) und nur 2mb onboard-Speicher, aber ich mag die shuffle-Funktion. Damit könnte ich wahrscheinlich mehrere Sprüche und einige Sekunden Leere aufnehmen, und so verdrahten dass er einfach ab einschalten des Bots einfach ab und zu was abspielt.
    Die Lautstärken kann ich leider kaum vergleichen... aber scheint mir nicht viel, wenn innerhalb der Arena abgespielt und dann vllt. noch ein Spinner rumheult.

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

  • IBF weißt du wie groß die ungefähr sind? Also mit Versand etc. wird es bis Bochum sowieso knapp, aber vllt. ja dann bis Hannover oder zum nächsten Bochum oder so... Und wahrscheinlich müsste ich dich dann auch wegen der Verkabelung nochmal befragen^^

    Ja, ich weiß wie groß die sind.... :saint:

    Die Lautstärke kann bei diesem Modul auch über Taster eingestellt werden. (Nach Spannungswiederkehr aber volle Pulle eingestellt, muss jedesmal zurück-getippt werden.)

    So erfolgt die Auslösung:

    Also den Anschluss ADKEY1 mit Masse verbinden, und schon läuft das erste File/Lied/Sound (Segment1) ab. Zur Auslösung über Masse also einfach einen Transistor durchschalten oder einen Optokoppler ansteuern oder.... der Fahrtregler hat schon einen Ausgang mit einer geschalteten GND.
    Den oben abgebildeten Microcontroller brauchst Du natürlich nicht.


    Anschlüsse:


    Den oben abgebildeten Microcontroller brauchst Du natürlich nicht.

    Ist eine chinesische Applikation.... Für den Anschluss mit 5V muss bei der Versorgung eine Diode in Reihe geschaltet werden. (=Spannungsabfall von 0.6V) . Sonst wird grundsätzlich immer nur das allererste File abgespielt, egal welcher Widerstand bzw. welche Taste gedrückt ist. Hab' das mühsam herausfinden müssen....

    Ich weiß nicht, welchen chinesischen Fahrtregler oder Switch Du in dem Bot verwendest, also keine Ahnung, wie man diesen MP3-Player während der Fahrt in Deinem Bot auslösen könnte.

    Wenn es nur am Faktor "Zeit" für den Einbau hapert, ich kann Dir gerne mit einem Exemplar von diesem MP3-Player aushelfen. (Mikro-SD-Karte müsstest Du selber bereitstellen). => Interesse?

    Hinweis: Nachdem es ein chinesisches Produkt ist, sind da einige Stolperfallen eingebaut. Zum Beispiel die Organisation der File-Reihenfolge. Kann also sein, dass die nach ein paar Änderungen auf der SD-Karte durcheinander-geschüttelt ist. Warum?... Keine Ahnung.... Jedenfalls nicht wundern, wenn bei mehreren verschiedenen Files auf der Karte plötzlich ein anderes Wiedergegeben wird.


    Also als Warnung, dass die Inbetriebnahme nicht so einfach während der Bahnfahrt zum MMM gemacht werden kann. 8o

  • Ist eine chinesische Applikation.... Für den Anschluss mit 5V muss bei der Versorgung eine Diode in Reihe geschaltet werden. (=Spannungsabfall von 0.6V) . Sonst wird grundsätzlich immer nur das allererste File abgespielt, egal welcher Widerstand bzw. welche Taste gedrückt ist. Hab' das mühsam herausfinden müssen....

    Ich weiß nicht, welchen chinesischen Fahrtregler oder Switch Du in dem Bot verwendest, also keine Ahnung, wie man diesen MP3-Player während der Fahrt auslösen könnte.

    Wenn es nur am Faktor "Zeit" hapert, ich kann Dir gerne mit einem Exemplar von diesem MP3-Player aushelfen. (Mikro-SD-Karte müsstest Du selber bereitstellen). => Interesse?

    Hinweis: Nachdem es ein chinesisches Produkt ist, sind da einige Stolperfallen eingebaut. Zum Beispiel die Organisation der File-Reihenfolge. Kann also sein, dass die nach ein paar Änderungen auf der SD-Karte durcheinander-geschüttelt ist. Warum?... Keine Ahnung....
    Also als Warnung, dass die Inbetriebnahme nicht so einfach während der Bahnfahrt zum MMM gemacht werden kann.

    Daneschön, diesmal gibt's leider keine Bahnfahrt. Irgendwer dachte sich Bots mit großen Rädern sind toll, und spätestens damit und ohne Team muss es das Auto sein.

    Klingt für mich tatsächlich so als wenn ich das nicht "mal eben" einbauen könnte, vor allem weil mein Mangel an Vorkenntnissen sich da wieder sehr bemerkbar macht. Die Beschriftungen könnten auch in französisch sein: 1-2 Wörter kenne ich...
    Naja, ich hab das ganze jetzt erstmal auf nach Dortmund verschoben. Ergibt auch wenig sinn sowas zu planen solange ich mir unsicher bin ob im Bot genug Platz/Gewicht für alles ist, was ich an echter funktionalität haben möchte.

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar