Ihr habt es vielleicht schon in der Teilnehmerliste zum MMMV33 gesehen, Team nullachdfuffzehn (aka ich) plant einen neuen Beetleweight. Beim letzten Event kam doch die Erkenntnis, dass das alte Material irgendwie durch ist. Außer "hab ich vergessen", aber Pusher sind halt langweilig solange man nicht gegen einen Spinner kämpft...
Also was wird jetzt Schreihals? Ein klassicher Drumspinner, der Aufbau der Drum stark von Cosmins X301 "inspiriert". Also dickwandiges Alurohr, 3D-gedruckte Lagerflansche und hochfeste Senkkopfschrauben als Zähne.
Das werde ich noch bereuen zu sagen, aber diesmal ist tatsächlich das Ziel einen guten Bot zu bauen und nicht die größtmögliche Waffe spazieren zu fahren. Heißt jetzt nicht, dass der harmlos wird, sondern dass der Fokus mehr auf Spin-Up Zeit und vernünftig dimensionierte Lager liegen soll.
Für ein vollständiges CAD Modell konnte ich mich bisher nicht motivieren, aber ich habe trotzdem schonmal fleißig Material bestellt und angefangen zu bauen . So ein bisschen hat man das ja noch im Gefühl. Hoffe ich.
Der Antrieb ist jedenfalls schon fix. 2830 750kv mit 1:5,5 Untersetzung mod 0,8/32dp. Ist zwar strenggenommen nicht ganz das Selbe, aber eines der Zahnräder ist 3d-gedruckt, von daher passt schon. Regler sind erstmal die kleinen noname AM32 eingeplant, falls das nichts taugt habe ich noch Afros hier liegen die nur darauf warten mit Simonk geflasht zu werden. Räder sind Silikon auf PLA-ST Felge. Eigentlich viel zu schwer, aber die wurden so hübsch, jetzt will ich die auch verbauen.
Bei den Motoren die Wicklungen und Magnete mit etwas Epoxy gesichert. Ob man das beim BW braucht sei dahingestellt, schaden tut es bestimmt nicht.
(das ist noch nicht ausgehärtet, das verteilt sich noch zwischen den Wicklungen)
hier mit Microglaskugeln aufgedickt
Noch eine Frage in die Runde: Bei BW wird ja gerne "Fusewire" für die vom Reglement vorgeschriebene Sicherung genutzt. Nach welchem Schlagwort muss ich suchen um das in Deutschland zu kaufen? Unter Sicherungsdraht finde ich nur mechanischen Sicherungsdraht.