• Fast fertig. Ich hoffe das Ding läuft ein bisschen.

    Der Heber läuft mit einem Außenläufer mit 840kv. Planetengetriebe 1:20 und Stirnradgetriebe mit 1:5,6

    Gesteuert mit Endlagenschalter.

    Antriebe mit Planetengetriebe auch ca 1:20

    2S, 900mAH Akku. Rahmen 12mm HDPE. Wedge 3,2 mm Hardox. Deckel und Boden 2mm GfK. Legoketten weil cool. Zu wenig Bodenfreiheit. Insgesamt 40mm hoch.

    ....ein Event muss her

  • Danke für die Info und die Fotos!

    Legoketten weil cool

    Interessant. Ich wusste gar nicht, dass Lego solche Ketten anbietet.

    Quote

    Gesteuert mit Endlagenschalter.

    Ich nehme an, die Endlagenschalter steuern ein Modul, das zwischen Empfänger und ESC ist?
    => Hatte ich auch mal gekauft, brauche ich aber nicht. (Endlagenschalter gehen bei mir direkt auf die Fahrtregler). => Wenn Interesse besteht, könntest Du mein Modul als Reserve haben. (?) => Liegt bei mir nur herum, geht mir ständig im Weg um... aber "wegwerfen" ist so ein garstiges Wort.

  • Zweiarmiger Heber, mag ich!


    Was hast du da als Achse genommen und wie ist die mit den Armen verbunden?

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

  • Schöne Maschine und tolle Umsetzung eines 2-Arm Lifters !

    Der Name weckt Erinnerungen an die Entstehung der ersten Gedanken zu Eisenschwein :)
    Ich bin immer wieder überrascht wie viel Technik manche in ihre Beetle´s bekommen, bei mir wird es schon mit einem Servo und 2 Rädern knapp.

    haben ist besser als brauchen

  • Die Heberachse ist ein 10mm dickwandiges Rohr, auf dem auch die vorderen Rollen drehen. Die Heberarme werden geklemmt, so das sehr kraftschlüssige Verbindung entsteht. Heute gefahren, ist OK. Der Heber läuft etwas nach trotz Abschaltung (zwischen Modul, wie vom Reiner beschrieben), etwas unpräzise, aber da werde ich noch die Bremse im Regler einstellen.

    @ Reiner, habe zwei von den Modulen, vielen Dank für das Angebot.

    ....ein Event muss her

  • Oh, auch gleich als Radachse. war mir garnicht aufgefallen, klingt sehr sinnvoll.

    Klemmen als Verbindung wäre ich an der Stelle auch nicht drauf gekommen, aber ich traue Klemmungen auch immer nicht so...

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

  • Wenn die Kiste einigermaßen läuft werde ich auf 4wd mit Rundriemenantrieb gehen. Dann habe ich auf den angetriebenen Rädern immer Schub auch wenn der Riemen versagt. Bei der Kette ist sofort schluss, wenn die reißt. Davon gehe ich schon aus. Habe 3 Sätze Ketten.

    Wenn ich noch Lust hab, werde ich für das Event die Räder vorbereiten, im Durchmesser etwas größer, da die Bodenfreiheit mit knapp 3mm nicht üppig ist.

    ....ein Event muss her

  • Very cool looking bot!


    i do feel 2s might not be enough for the motors to do much. i would say 3s would see it go a bit more zoom and not burn out everything. if needed we can bring our spare 3s batteries

    Bashbots Alumni (Wishbone and Migronic)

    IRL Bots:

    • Ants: Underwear - Oh Rats! - Charlie - Clobberma - Whoop! - Ermini
    • Beetles: Han The Hammer - Bert The Vert - Atomic Kitten - Wishbone - Ernie
    • Raptors: Violent Poetry
    • Feathers: Gladiator - Bert The Big Vert