Nur eine Kurze Frage, weil ich habe schon einen ELRS Controller und möchte sicher gehen dass ich mir keinen neuen Controller kaufen muss.
Ist ELRS Radiosignal erlaubt?
-
-
- New
- Official Post
Ich musste erstmal googlen, was das ist.
Mir ist nicht bewusst, dass das bisher irgendwer nutzt.
Grundsätzlich sehe ich keine Probleme, wenn folgendes erfüllt ist:
- Nutzung in Deutschland grundsätzlich erlaubt
- Funktionierender Failsafe
- Keine Störung anderer Nutzer (nicht nur andere Roboteers, sondern generell)
- Nicht anfällig durch Störung von anderen Sendern
Zusätzlich würde mich auch interessieren, für was für einen Bot Du das verwenden möchtest. Wenn der Bot recht harmlos ist und er selbst im Fall einer Störung oder Versagen des Failsafe kein großes Risiko darstellt, habe ich weniger Sorge, eine unübliche und mir unbekannte Fernsteuerung zu erlauben.
-
- New
- Official Post
ELRS ist tatsächlich inzwischen relativ weit verbreitet sowohl bei amerikanischen als auch britischen Bots.
Für den Standard-Bot tatsächlich ziemlich unnötig, aber funktioniert. Für Meltybrains und ähnliches eröffnet das wohl zusätzliche Möglichkeiten, hab mich da aber auch nicht genug mit beschäftigt um mehr sagen zu können als "scheint zu funktionieren"
-
ELRS ist ja erstmal auch nur ein Übertragungsprotokoll, wie afdhs, DSM(2) etc ( nur halt besser)
Der Punkt "in Deutschland erlaubt" wird da gerne kontrovers diskutiert. Nach meinem Kenntnisstand würde ich das mit ja beantworten wenn 2,4ghz EU Firmware 3.0 aufwärts verwendet wird und seitens des Herstellers eine CE Erklärung vorliegt.
Bei 868mhz bin ich mir nicht sicher, glaube hier nur bis 25mw weil dort (noch) kein lbt implementiert ist.
Das ist aber kein Roboter-spezifisches Thema sondern generell ein Thema zu in der EU geltenden Vorschriften. Heißt deine ELRS Funke ist für Bots genauso legal/illegal wie für das wofür du sie bereits verwendest.
Mich würde es nicht wundern wenn bei unseren Standnachbarn auf der Intermodellbau (Racecopter) 70% der Piloten oder mehr auf ELRS setzten
-
Post by Ender (
January 8, 2025 at 3:58 PM ).This post was deleted by the author themselves (January 8, 2025 at 4:06 PM ). -
Ich musste erstmal googlen, was das ist.
Mir ist nicht bewusst, dass das bisher irgendwer nutzt.
Grundsätzlich sehe ich keine Probleme, wenn folgendes erfüllt ist:
- Nutzung in Deutschland grundsätzlich erlaubt
- Funktionierender Failsafe
- Keine Störung anderer Nutzer (nicht nur andere Roboteers, sondern generell)
- Nicht anfällig durch Störung von anderen Sendern
Zusätzlich würde mich auch interessieren, für was für einen Bot Du das verwenden möchtest. Wenn der Bot recht harmlos ist und er selbst im Fall einer Störung oder Versagen des Failsafe kein großes Risiko darstellt, habe ich weniger Sorge, eine unübliche und mir unbekannte Fernsteuerung zu erlauben.
ich bin noch SEHR stark in der planung und ja elrs hat failsafe und mein plan ist, (falls ich es schaffe) einen bot mit einem spinner der an einem arm befestigt ist (hab den Namen vergessen) und mit einem mini bot. mal gucken wie das wird. ich arbeite auch mit ein paar freunden zusammen.
wir hoffen auch irgendwie ki einzubauen aber haben noch keinen plan wie
-
KI wäre interessant mit selbstausrichtendem bot zum Gegner hin. damit kann man sich hinten ein klein bisschen Panzerung sparen, aber das wichtigste ist einfach die permanente automatische Ausrichtung der Waffe auf den Gegner.
Hierzu würde man ein brain ( kleiner arduino ) und Sensoren benötigen, welche das Selbstausrichten dann übernehmen
-
danke, ich werde mich mal damit beschäftigen