- Official Post
Hab dich in meiner Anmeldung erwähnt. Wirst je eh wahrscheinlich einen Bot von mir fahren.
Hab dich in meiner Anmeldung erwähnt. Wirst je eh wahrscheinlich einen Bot von mir fahren.
Anmeldung mit 3 maybe 4 Bots ist raus Neue Malenkis sind auch geordert, wurde gerade 20 Stück restocked.
Blöde frage: wie melde ich mich denn an wenn ich keinen bot habe aber trotzdem als "Teilnehmer" dabei sein möchte?
Das ist doch gar kein echtes Formular, das ist nur eine Email. Schreib genau das was du tun willst: Z.b. :Teilnehmer ohne bot, will aber als Leih-Bot-Fahrer / Publikumsbespasser / Experte / Schiedsrichter / Reparateur / Bot-Aussteller etc. dabei sein.
Ich habe gerade eine Mail geschrieben und mich erst mal mit einem Bot angemeldet. Hab einfach noch dazugeschrieben, dass unser FSJ noch dazukommt, der gehört dann mit zum Team Zukunftsmuseum. Bin hyped!
Ich hab im Museum auch ein paar Möglichkeiten noch mal was zu löten oder zu drucken, wenn da Bedarf besteht.
Meine Anmeldung ist raus.
Ich bin auf alle Fälle vorort dabei (...ausser natürlich, dass mich bis dahin der Teufel holt....). Aber nachdem ich aktuell noch keinen funktionsfähigen Ant habe, muss ich mit der offiziellen Anmeldung noch etwas warten.
Kannst auch einen von mir haben. Thyrus fährt ja auch einen von mir.
Kannst auch einen von mir haben. Thyrus fährt ja auch einen von mir.
Danke für das Angebot!
Mal sehen.... Es sind ja noch fünf Wochen hin. Und so wie immer wird am letzten Tag "fast" noch alles fertig. (=> Gesetz der Roboteers: Es fehlt immer ein Arbeitstag vor einem MMM, um alles in einwandfreiem Zustand fertig zu bekommen.)
Danke für das Angebot!
Mal sehen.... Es sind ja noch fünf Wochen hin. Und so wie immer wird am letzten Tag "fast" noch alles fertig.(=> Gesetz der Roboteers: Es fehlt immer ein Arbeitstag vor einem MMM, um alles in einwandfreiem Zustand fertig zu bekommen.)
Ansonsten kann ich dir auch Benzene in einer der 3 Varianten anbieten - werde selber nur mit den Spinnern kommen weil die doch recht "High Mainetenance" waren.
Hallo ihr Lieben,
Wir wären gerne mindestens zu zweit dabei, haben aber ein kleines Problemchen:
Wir werden nicht übernachten können. Gäbe es eine Möglichkeit einer "ein-Tages-Option" für den Sonntag?
Wir werden nicht übernachten können. Gäbe es eine Möglichkeit einer "ein-Tages-Option" für den Sonntag?
Hallo Berat,
schön von Dir wieder was zu hören/lesen.
Mit dem Turnier etc. kann ich Dir nichts sagen bzw. zusichern, das leitet Tobi. Aber Du kennst uns ja.... wir sind zu (fast) jeder (Schand)Tat bereit, damit alle auf ihre Kosten kommen. Mit euren Maschinen fahren ist auf alle Fälle im "Sportsman-Charakter" möglich. Also vorab/nach jeder Runde von den regulären Turnier-Paarungen. Ob man euch dann am Sonntag in die Turnier-Kampfliste mit aufnehmen kann, das weiß ich nicht. Müsste von Tobi entschieden/durchgeführt werden.
Mit den Formalitäten (Parken, Eingang, Zugang, Eintrittskarten,...) bei der Hack&Make weiß ich derzeit auch noch nichts. Ich hoffe, die Jungs vom Nürnberger FabLab posten hier beizeiten noch ein paar Tipps bzgl. der Orga. Nicht dass jeder die üblichen 10€ Parkgebühr bei der Messe zahlen muss.
Wir werden nicht übernachten können. Gäbe es eine Möglichkeit einer "ein-Tages-Option" für den Sonntag?
Hallo Berat,
ich habe ein ähnliches Problem, sodass ich nur am Sonntag teilnehmen kann. Ich habe vor einigen Wochen deswegen mal unter der tournieranmeldung@hackmake.de / FabLab nachgefragt. Dort wurde mir bestätigt das man auch nur am Sonntag teilnehmen kann, dann fehlt allerdings der Samstag und es ist nur noch der Kampf um die goldene Ananas.
Das Kämpfen im "Sportsman-Charkter" klingt aber auch schon gut!
Für alle Unentschlossene, hier der Flyer:
https://hackmake.de/images/flyer/2024/HackMake_A5_Falzflyer_digitalHQ.pdf
Poster gibt es natürlich auch:
https://hackmake.de/poster
Klingt ein bisschen so als würden wir einen Workshop veranstalten.
Sind die Bilder von Lockjaw und Skorpios nicht eigentlich urheberrechtlich Geschützt?
Klingt ein bisschen so als würden wir einen Workshop veranstalten.
Hört sich schon so an-
Von Jürgen ist heute die Info bzgl. Standplanung, Aufbau und Zeiten verteilt worden.
=======================================================================================================
Hallo liebe Aussteller und Helfer der Hack&Make 2024,
hier schicken wir euch die wichtigsten Details für einen gelungenen Aufbau und erfolgreiche Messetage bei uns.
Bitte haltet 100 EUR in bar für die Kaution bereit!
Anfahrt:
Anfahrt über die Karl-Schönleben-Straße zum Eingang Messe Ost. Dann über die Grosse Straße zu Tor 5.
Wahrscheinlich wird der Verkehr erst am Tor vorbei geleitet, und man muss wenden, wie auf dem Anfahrtsplan in blau eingezeichnet.
Tor 5 befindet sich direkt neben dem Parkhaus.
Am Tor 5 kommt man mit der Ansage "Aufbau Hack&Make Halle 10" durch.
(Falls eine Standnummer erforderlich ist: "C50" - das ist der FabLab-Gemeinschaftsstand.)
Ein Stück hinter dem Tor folgt eine weitere Schranke.
Bitte haltet dort 100 EUR Kaution in bar bereit. Ihr bekommt einen Einfahrschein, auf dem steht, wann
das Fahrzeug das Gelände verlassen muss. Evtl. kann um mehr Zeit verhandelt werden.
Achtung: Wer die Ausfahzeit überschreitet, verliert die Kaution!
Die Strasse geht an mehreren Hallen entlang, ihr fahrt in den Ladehof vor der Halle 10.
An der Hallenwand sind 2 grosse Lastenaufzüge und eine Fussgängerrampe, die direkt in unseren Bereich der Halle führen.
Nach verlassen des Geländes kann man im Parkhaus oder auf der Grossen Straße parken. Gebühr: 9 EUR/Tag.
Die Ecken der Standflächen sind am Boden mit Klebeband markiert und mit Standnamen versehen.
zu jedem Stand legen wir einen Stromanschluss (Schuko). Bitte bringt genug Mehrfachsteckdosen mit.
Anlieferung und Aufbauzeiten:
- Donnerstag, 24.10., von 8 Uhr bis 20 Uhr
- Freitag, 25.10., von 8 Uhr bis 18 Uhr
Einlass für Aussteller ist am Samstag, Sonntag und Montag ab 8:30 Uhr.
Abbau:
- Montag, 28.10., von 18 Uhr bis 23 Uhr
- Dienstag, 29.10., von 8 Uhr bis 12 Uhr
Für die Koordinierung vor Ort klingelt uns bitte an:
- Simon Prell, Tel: <zensiert wg. öffentlichem Post / IBF>
- Sabrina Bohn, Tel: <zensiert wg. öffentlichem Post / IBF>
- Jürgen Weigert, Tel: <zensiert wg. öffentlichem Post / IBF>
Es folgt noch eine weitere E-Mail an jeden mit den Ticket-Codes für eure jeweiligen Aussteller-/Gastkarten.
Diese Codes müsst ihr noch in echte Tickets umwandeln.
Das kann entweder eine Person für das gesamte Standpersonal erledigen oder jeder einzeln für sich.
Falls möglich, antwortet mit euren geplanten Aufbauzeiten.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße,
Jürgen Weigert und Team
Hello,
does anyone have a spare receiver FlySky FS2A that could borrow/sell me at the tournament?
I burned 2 of them during building and now I don't have enough receivers to control all my bots.
I won't be there, but if nobody got spares or reads this fast enough:
There's also another option with even faster delivery, but it's also more expensive.