• Hm, oder halt die Säge an einem Arm.

    Der muss vllt. nichtmal selbst per Servo angetrieben sein, nur so dass die Scheibe her auf den Gegner geschoben wird und sich von oben reinbeißen kann. Da sind die meisten ja deutlich weniger gepanzert als in der Front.

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

  • Hui- so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Dachte an einen kleinen recht simplen aber fiesen ,,Restebot’’ aber mit entsprechenden Trennscheiben oder Sägeblättern klingt das nun doch wieder recht teuer🤷‍♂️🤣

    Auch die Aussicht auf ,,Kratzer’’ am Gegner dämpft etwas. Bis Hannover wird das geplante Projekt also so nicht umgesetzt werden. Ich lass den Thread trotzdem mal offen als ,,Anschauungsmaterial’’ denke ich?

  • lass Dich nicht gleich entmutigen, das sind nur die Artikel in Neu.

    nun evtl hast DU ja noch alte stumpfe Scheiben ?

    ich könnte noch 250mm Durchmesser in stumpf vom Gehwegplattenschneiden haben. Da könnte man mit etwas rausschnitzen :)

    Vielleicht hast Du noch vom Fliesen schneiden ?

    Auch alte Hartmetallsägeblätter von einer Kreissäge, je nach Qualität sollten auch gehen.

    Vielleicht hast Du ja auch so etwas, oder ein Bekannter von Dir ?

    Da kannst du ja z.B. wenn es einschlagen soll, mit einem Winkelschleifer / Flex dann Kerbzähne ranschneiden / schleifen.

    Achtung ans Auswuchten denken.

  • Ne Säge macht halt selten mehr als Kratzer wenn man nicht über einen etwas längeren Zeitraum halbwegs konstanten Druck ausüben kann ohne zu verkeilen.

    Das ist für das chaotische Geschehen in der Arena schon Recht spezifisch. Für den Druck und Zeitraum wird meistens ein arm benutzt und der Gegner an der Wand festgehalten.

    Gegen das verkeilen war bei surgeon soweit ich weiß das Blatt etwas wackelig montiert, es hätte seitlich genug Spielraum um kleine Bewegungen der Bots auszugleichen.

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar