Mad Metal Machines Vol. 29 auf der Maker Faire 2023 in Hannover

    • Official Post

    Beetle ist noch im werden und kläre grade noch mit einem Spezl ab ob er mitkommen mag. Urlaubstechnisch geht sich aber vermutlich nur eine Anreise am Freitag Nachmittag und eine Rückreise Montag früh aus. Da ich lange Autofahrten alleine immer doof finde wäre die Frage ob jemand auf der Route München - Hannover auch Fr-Mo geplant hat - dann könnte man sich abwechseln mit fahren (der Polo ist Vollkasko und war nicht teuer :D) oder ich hätte zumindest einen Gesprächsparter für einen Teil der Strecke wenn kein Führerschein vorhanden. Würde mich über eine PN freuen falls es Interessenten gibt.

    Mit einer Fahrgemeinschaft habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Klappt aber leider vom Timing nicht so gut. Ich möchte am Donnerstag nachmittag schon losfahren, damit ich am Freitag-mittag zum Helfen in Hannover sein kann. (ﹰWürde mit dem Wﹰohnmobil fahrenﹰ). ﹰVon der Strecke her würde es gut passen, Du kommst von München her ja an Regensburg vorbei. Die Autobahn über Hof/Leipzig/Magdeburg ist wesentlich besser als über ﹰFulda/ﹰKassel.

    Ich will jetzt keine Fahr-Vermittlung aufmachen, aber vielleicht wäre Thyrus aus Augsburg noch interessiert?

  • Since a few posted it, were bringing our little army again

    FW: Gladiator (Kattenminze (or however it was spelled) fun fights)
    BW: Han V1, Han V3 (it lives!!!) and a new bot by my dad ooooh. prob also will bring along the vert and maybe will switch it with v1 if it works
    AW: Underwear (now hopefully working) and Oh Rats (rc toys rule!)

    excited to see you all in hannover!

    Bashbots Alumni (Wishbone and Migronic)

    IRL Bots:

    Han the hammer (yes all of them...)

    Bert the Vert

    Gladiator

    Underwear

    Kattenkruid

  • Hab mich jetzt auch mal angemeldet.

    Fahrgemeinschaft mit Thyrus steht und Hotel ist gebucht - Anreise Freitag, Abreise Montag, kann also wie in Dortmund ggf. noch beim Abbau behilflich sein.

    Benzene V2 & die neue Iteration Benzene V4 für die Ants eingereicht, sind auch soweit fertig muss nurnoch Stecker an die neuen Reservemotoren löten und ein zweites Reservechassis für BV4, sowie 3 Deckel für diese Variante drucken.

    Beetleweight ist noch 70:30 ob er bis dahin komplett fertig wird aber zumindest steht mal ein erstes Design im CAD, ich habe einen Papp-Mockupp gebaut und das Testchassis wurde dank IBF-Regler und Hilfe von FiO bezüglich des Receiveranschlusses über Steckbuchsen heute auch schon in Betrieb genommen und durch die Wohnung gescheucht. Bin die Kommenden zwei Wochenenden wegen Familienstuff im Frankenland und habe da Zugriff auf Flex und Blechbiegemaschine, mal schauen ob ich da die Wedge noch so wie geplant zusammengeschustert kriege - Könnte noch was werden ;D

  • bezüglich des Receiveranschlusses über Steckbuchsen

    Ups,.... sorry, ich dachte, Du kommst mit dem Bestückungsplan von mir und der Zuteilung zu den zugehörigen Empfängerpins zurecht. ;(

    => Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich Dir auch ein Adapterkabel gelötet und mitgegeben.

  • Alles gut Rainer, den Plan habe ich gut verstanden nur wusste ich nicht was die Buchsenleitern sind die du beigelegt hattest bzw. Dass man daraus die Stecker bauen kann wie man sie braucht.

    Nachdem mir FiO das im Discord erklärt hatte wars kein Problem und völlig logisch - bin froh dass ich wieder was dazugelernt hab.

    Test-Chassis ist schon gerollt :)

    Mit geschlossenem Schalter und Mischung in der Funke klappt alles, Parametrierung und Mischung im Regler schau ich mir als nächstes an.

  • Cool, dass alles klappt und ich Dir helfen konnte.

    Bei den Farben der Kabel bin ich etwas zusammengezuckt. Für die Signale auch rot und schwarz zu nehmen finde ich sehr gewagt. Da kann man sich schnell mal vertun und etwas falsch anschließen.

    Für den ersten Test natürlich egal, aber ich würde Dir doch dazu raten, mindestens eine weitere Farbe in Deinen Fundus mit aufzunehmen und das später zu ändern.

    Bei meinem Beispiel Bild hast Du ja auch gesehen, dass ich aus Faulheit und Mangel an Farben für alle drei Signale gelb genommen hatte.

    Ich riskiere also, aus Versehen die Kanäle zu vertauschen. Aber ich wollte mindestens sicher gehen, dass + und Masse nur dort ankommen, wo sie hingehören.

    • Official Post

    Cool, dass alles klappt und ich Dir helfen konnte.

    Bei den Farben der Kabel bin ich etwas zusammengezuckt. Für die Signale auch rot und schwarz zu nehmen finde ich sehr gewagt. Da kann man sich schnell mal vertun und etwas falsch anschließen.

    Hihi... aus Erfahrung:

    Wegen falschen Farben was falsch anschließen kann einem nur passieren wenn man genug Ahnung hat um den Farben auch Bedeutungen zuzuordnen ;)

    Keine Ahnung -> Jedes Kabel jedes mal überprüfen -> Farbe egal.

    So ging es mir jedenfalls jahrelang (ich glaube in Hammerschwanz ist noch ein schwarzes Kabel mit rot verlängert weil ich da noch ein passendes Stück hatte und kein langes schwarzes mehr zerschneiden wollte als ich den Radstand vergrößert hab), inzwischen schleicht sich da zwar eine gewisse Farbkodierung ein... aber überprüft wird immernoch jedes Kabel einzeln wo es hingehört.

    Natürlich Katastrophal wenn dann jemand, der es gewohnt ist sich auf Kabelfarben verlassen zu können das Projekt übernimmt oder daran aushilft.

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

  • Cool, dass alles klappt und ich Dir helfen konnte.

    Bei den Farben der Kabel bin ich etwas zusammengezuckt. Für die Signale auch rot und schwarz zu nehmen finde ich sehr gewagt. Da kann man sich schnell mal vertun und etwas falsch anschließen.

    Für den ersten Test natürlich egal, aber ich würde Dir doch dazu raten, mindestens eine weitere Farbe in Deinen Fundus mit aufzunehmen und das später zu ändern.

    Bei meinem Beispiel Bild hast Du ja auch gesehen, dass ich aus Faulheit und Mangel an Farben für alle drei Signale gelb genommen hatte.

    Ich riskiere also, aus Versehen die Kanäle zu vertauschen. Aber ich wollte mindestens sicher gehen, dass + und Masse nur dort ankommen, wo sie hingehören.

    Wäre schon smarter gewesen das am Kabel zu Kodieren aber hatte nur schwarz und rot da und wollte undbedingt fahren ;)

    Immerhin habe ich die 5er Reihe Mit Schwarz ganz links = richtig und den 3er Stecker mit "Nur 1x schwarz") und die Einzelpins durch "roter Schlauch schwarzes Kabel" bzw. "schwarzer Schlauch rotes Kabel" gekennzeichnet - nicht optimal aber sollte hinhauen.

    Gebe dir natürlich recht, dass Weiß/Gelb/Whatever besser gewesen wäre :D Bevor du mich erleuchtet hattest habe ich ja noch so 2.54 mm Breadbord-Singleconnectors Buchse-Buchse bestellt - Evtl. tausche ich dann noch dadurch aus wenn das besser passt.

    Aber genug derail hier im Event-Thread, muss mal bei Gelegenheit Baubericht im Beetlebereich erstellen :D

  • TriDo: Soll ich Dir ein paar Drähte mit verschiedenen Farben zuschicken?
    (0.25qmm flexibel)

    @All: Sonst noch jemand Bedarf an verschiedenen Drahtfarben?

    Aber genug derail hier im Event-Thread, muss mal bei Gelegenheit Baubericht im Beetlebereich erstellen :grinning_squinting_face:

    Stimmt, ist mir vorher gar nicht aufgefallen, dass das hier das falsche Postfach ist.... => Umkopieren in den Baubericht?

  • Danke für die Übersicht.

    Ich glaube, da sind auch die Bots von den Testanmeldungen mit dabei? (Darum manche Maschinen doppelt aufgelistet)

    => Da ist z.B. Blähboy von meiner Testanmeldung dabei, darum bin ich dieser Meinung.
    => Lass Blähboy noch drinnen, keine Ahnung, ob er fertig wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....

    => Offizielle Anmeldung mit dem Rest folgt noch

    • Official Post

    Jap, Hab ich vergessen und Schlechtes Vorbild sind beide doppelt ;)

    Sieht wesentlich stressfreier aus als Dortmund war...

    Hoffentlich sind wir dann nächstes mal wieder dabei

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar