1. Portal
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Facebook
  5. YouTube
  6. Events
  7. Downloads
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. German-Roboteers-Association e.V - Showfights with robots
  2. Forum
  3. Regelwerk
  4. Technisches

Ant bot Walker

  • MaMut Engineering
  • Aug 25th 2021
  • 1Page 1 of 2
  • 2
1st Official Post
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 25th 2021
    • #1

    Erstmal hallo

    Ich bin noch ziemlich neu und möchte jetzt mit meinem ersten bot Anfang dazu möchte ich in der ant weight Klasse starten. Ich würde dabei gerne einen Walker bauen eben wegen dem Gewichtsvorteil. Hier kommen wir jetzt zu meiner Frage kann ich dabei einen "Strandbeest Mechanismus" verwenden. Also ich habe die Regeln gelesen und eigentlich müsste das gehen möchte mich aber nochmals vergewissern :grinning_squinting_face:

    • Report Content
  • finger.im.ohr
    GRA 2.Vorstand
    Reactions Received
    15
    Trophies
    7
    Posts
    3,357
    Images
    376
    • Aug 25th 2021
    • Official Post
    • #2

    Jawoll, der geht. Ich hatte auch Mal mit diesem Mechanismus herumgespielt, aber leider nie einen fertigen Bot damit gebaut.


    Würde mich freuen zu sehen, wenn du im wahrsten Sinne des Wortes etwas auf die Beine stellst.

    GRA auf Facebook

    • Report Content
    • Next Official Post
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 25th 2021
    • #3

    Ich suche gerade noch alle Teile zusammen und mache zurzeit noch Skizzen um dann ein 3d Modell zu erstellen aber werde aufhedenfall Bilder hochladen wenn es soweit ist

    • Report Content
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 26th 2021
    • #4

    Ich hätte noch eine Frage kann iichbei dem Walker ein Laufrad anbringen das nicht angetrieben wird welches nur dafür sorgt das das Chassi nirgends schleift

    • Report Content
  • Buchi
    Professional
    Reactions Received
    7
    Trophies
    8
    Posts
    1,083
    Images
    50
    • Aug 26th 2021
    • Official Post
    • #5

    Nein, soweit ich weiss, muss das gesamte Gewicht des Bots auf den Beinen liegen. Eine Schubkarre mit 2 Beinen als Antrieb geht also nicht.


    LG

    -Michael

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 26th 2021
    • #6

    Alles klar vielen dank

    • Report Content
  • Runsler
    Kassenwart
    Reactions Received
    22
    Trophies
    2
    Posts
    1,868
    Images
    2
    • Aug 26th 2021
    • Official Post
    • #7

    Wobei ich hier ganz dezent den Hinweis anbringen möchte, dass ein Walker alles andere als einfach ist, und allgemein als Empfehlung für Anfänger in der Regel eine "fahrbare Kiste", sprich etwas möglichst einfaches gilt.


    Wäre toll, wenn du es schaffst, keine Frage.

    Aber lieber mit was einfachem erstmal losfahren und Hauptsache dabei sein, mehr Einblick in alles bekommen undso und dann komplizierter als sich am Anfang zu übernehmen und frustriert alles hinzuschmeißen :winking_face:

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."


    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • T0m
    Student
    Reactions Received
    6
    Posts
    52
    • Aug 26th 2021
    • #8

    Hallo Mamut, finde deine Idee cool! Habe selber mal einen Walker Ant gebaut mit selben Mechanismus (hat nie gekämpft). Ich gehe von einer Panzersteuerung aus. Als Tipp - du brauchst pro Seite Zwei Beinpaare da es sonst nur zu wackeligen Bewegungen kommt. Auch lohnt es sich etwas nach anderen Laufmechanismen zu googeln😉. Die jansen Variante ist schon sehr „hoch“ aber sieht schon mit am besten aus. Würde mich jetzt nicht abschrecken lassen von bissal Bastelei. Hast dir schon überlegt ob dein Mechanismus den Kampf überleben soll oder ein leicht austauschbares Wegwerfprodukt wird? Gruß T0m

    • Report Content
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 26th 2021
    • #9

    Also zu einen ich denke das der mechanische Teil also der Walker Mechanismus nicht alt zu schwer für mich wird. Und wenn der einmal steht ist es ja im Prinzip das Selbe wie bei einem bot mit Rädern. Zudem werde ich einen anderen Mechanismus nehmen der immernoch natürlich Regel konform ist aber eben kompakter sodass ich ihn in das Gehäuse integrieren kann somit soll der Mechanismus möglichst Lage halten als Material kommt dafür wahrscheinlich PC als Filament zu Einsatz damit habe ich schon ein wenig Erfahrungen gesammelt bin aber noch am überlegen ob ich das Chassis aus PP drucken Sol wegen der Flexibilität aber das werde ich einfach testen und Mal eine solche Rolle kaufen

    • Report Content
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 27th 2021
    • #10

    Ich hätte noch eine Frage bzw eine Bitte ist jetzt halt zur Elektronik. Und zwar soll man alles ja mit einer Steckbrücke absichern. Hat da jemand vielleicht ein Bild wie man das umsetzen könnte sodass man da gut hinkommt das aber im Kampf nicht versehentlich ausgelöst wird

    • Report Content
  • D.D.Armageddon
    Professional
    Reactions Received
    8
    Posts
    791
    Images
    73
    • Aug 27th 2021
    • #11

    z.B. schau Dir mal die Bilder von meinem bot an

    IMG_20170304_161917

    bei Bild 34 ist hinten so ein Loch dargestellt.

    Bei den nächsten Bildern siehst Du dann den link.

    Der link ist das grüne Teil, welches hier in dem Kunststoffgehäuse steckt.

    Im verbauten Zustand schaut dabei aus dem Loch im Gehäuse heraus.

    Durch den gelben Kabelbinder kann man daran ziehen, sobald es verbaut ist.

    Notfalls könnte man das auch mit einer Spitzzange, aber so geht es einfacher.

    Alternativ kannst Du da natürlich auch eine Klappe drüber machen

    greetz D.D.Armageddon
    Look and see the metal machine,...

    • Report Content
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 27th 2021
    • #12

    Alles klar danke habe auch schon was anderes gefunden sollte eigentlich kein Problem mehr sein

    • Report Content
  • T0m
    Student
    Reactions Received
    6
    Posts
    52
    • Aug 27th 2021
    • #13

    Rein aus Interesse, was für ein Lauf-Mechanismus wird es denn? Darf natürlich gerne auch Geheim bleiben :winking_face_with_tongue: . Gruß T0m

    • Report Content
  • finger.im.ohr
    GRA 2.Vorstand
    Reactions Received
    15
    Trophies
    7
    Posts
    3,357
    Images
    376
    • Aug 28th 2021
    • Official Post
    • #14

    Bei antweights sind auch Schalter erlaubt.

    GRA auf Facebook

    • Report Content
    • Previous Official Post
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 28th 2021
    • #15
    Quote from T0m

    Rein aus Interesse, was für ein Lauf-Mechanismus wird es denn? Darf natürlich gerne auch Geheim bleiben :winking_face_with_tongue: . Gruß T0

    Will es erstmal noch nicht sagen falls ich es vielleicht doch noch ändere 😅

    • Report Content
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 28th 2021
    • #16
    Quote from finger.im.ohr

    Bei antweights sind auch Schalter erlaubt.

    Hab Mal bei den Downloads geschaut werde wahrscheinlich eine Steckbrücke verwenden

    • Report Content
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 29th 2021
    • #17

    Habe hier Mal den Mechanismus getestet würde mit 8 beinen pro Seite auch ziemlich flüssig laufen. Was haltet ihr davon.

    Images

    • IMG_20210829_093704.jpg
      • 79.77 kB
      • 901×1,200
      • 78
    • Report Content
  • D.D.Armageddon
    Professional
    Reactions Received
    8
    Posts
    791
    Images
    73
    • Aug 29th 2021
    • #18

    sieht auf jeden Fall aufgrund der Achsen regelkonform aus.

    Kannst Du mal noch eine Skizze der Beinbewegung reinstellen?

    Wann kann man noch den Punkt der Laufbewegung, und des damit verbundenen Verhältnisses abschätzen

    Toll wäre es, um mehr Grip zu erhalten, wenn unten am Boden eine Gummifläche wäre.

    greetz D.D.Armageddon
    Look and see the metal machine,...

    • Report Content
  • MaMut Engineering
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    31
    • Aug 29th 2021
    • #19

    Gummi kommt will ich auf jeden Fall dran machen.

    Images

    • IMG_20210829_165223.jpg
      • 63.91 kB
      • 1,080×770
      • 75
    • Report Content
  • D.D.Armageddon
    Professional
    Reactions Received
    8
    Posts
    791
    Images
    73
    • Aug 29th 2021
    • #20

    super

    greetz D.D.Armageddon
    Look and see the metal machine,...

    • Report Content
    • 1Page 1 of 2
    • 2

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Similar Threads

  • Battlebots Returns...

    • IceMaster
    • Feb 6th 2015
    • Fernsehen und Radio
  • T0ms Roboter

    • T0m
    • Feb 14th 2020
    • All Stars Gallerie - Raptoren
  • Nybble Vierfuß-Walker

    • IBF
    • Aug 10th 2021
    • Sonstiges
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.3
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close