- Official Post
Wer WhatsApp benutzt, hat in den letzten Tagen ein Popup-Fenster über neue Nutzungsbedingungen eingeblendet bekommen. Wer nicht zustimmt, wird abgeschaltet. (So die abgekürzte Interpretation)
Auf der Heise-Seite gibt es dazu ein paar zusätzliche Erläuterungen:
https://www.heise.de/news/Welche-Da…ng-5018361.html
Auszüge daraus:
...
Eine Facebook-Sprecherin versicherte gegenüber heise online, dass sich die Praktiken in Bezug auf die Datenweitergabe in der EU (einschließlich Großbritannien) nicht verändert haben. "WhatsApp teilt keine Nutzerdaten mit Facebook, damit Facebook diese Daten zur Verbesserung seiner Produkte oder von Anzeigen nutzen kann." Dennoch muss jeder Nutzer der Veränderung der Datenschutzrichtlinie zustimmen – und damit auch der Datenweitergabe. In den Nutzungsbedingungen ist nicht erwähnt, dass Nutzer bisher den Austausch von Informationen zumindest zum Teil unterbinden konnten. Fraglich ist, ob diese Option in den Einstellungen erhalten bleibt.
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte, Johannes Caspar, prüft derzeit den Sachverhalt. Er hatte bereits gegen die Zusammenführung von Daten der Facebook-Unternehmen geklagt.
....
Caspar sagt: "Die Informationen, die der Nutzer über die Zusammenarbeit und den Datenaustausch innerhalb des Konzerns erhält, sind überaus unbestimmt und intransparent. Das Ziel von Facebook, die Daten der Nutzer unternehmensübergreifend zu verwenden, kann weder durch ein Konzernprivileg, das die DSGVO nicht kennt, noch durch eine Einwilligung der Nutzer gerechtfertigt werden. Jedenfalls dann nicht, wenn die Nutzer keine andere Wahl haben, als den Datenschutzrichtlinien zuzustimmen oder eine Löschung des Kontos in Kauf zu nehmen. Wir werden uns bezüglich dieser Fragestellung abermals mit der Aufsichtsbehörde in Irland in Verbindung setzen."
Quelle: http://www.heise.de => https://www.heise.de/news/Welche-Da…ng-5018361.html /08.01.2021
Autor: emw
Es kann also sein, dass ich ab 8.02.2021 nicht mehr per WhatsApp erreichbar bin. Alternative: Threema (http://www.threema.de). Kostet einmalig ein paar Euros, dann gibt es eine gesicherte Peer-to-Peer-Verbindung.
Interesse am Austausch der Threema-Kennungen ?