Gestern habe ich mich mal an einem Gieß verfahren versucht welches eine Abwandlung des "Wachsauschmelzverfahren" ist.
Ein gängiger Begriff im Internet hierfür ist "Lost PLA" (Namensgebend durch "Lost Wax")
PLA ist eins der am meisten benutzten Plastik arten im 3D Druck im Hobby Bereich.
Man Druckt nun das "Positiv" aus Plastik, gibt es in Gips ein, lässt alles abbinden und trocknen.
Wenn alles ausgehärtet ist, heizt man das Gips auf um das PLA auszuschmelzen/ brennen.
Nun hat man ein Negativ im Gips. Dann schmelzt man Alu ein und gießt es in die Form.
Den Gips noch kaputt bröseln und theoretisch hat man seine Form aus Alu.
Ich habe schon einiges geplant damit umzusetzen, aber heute sollte es eine Maus werden die ein Kumpel haben wollte.
Die besagte Maus mit der Einfülleitung
Als Behälter benutze ich diese tollen Farbdosen die es für 2-3€ bei Hornbach gab
Mit Heißkleber habe ich beide zusammengeklebt und zusätzlich Leitungen (blau) angebracht um Luftblasen zu vermeiden.
Gips im Mixer anrühren (nicht den guten von Mutti)
Konsistenz zu Dickflüssig
Sich ärgern dass Gips doch schneller fest wird als gedacht *facepalm*
Nun mit den großen Geschützen
Die Maus wurde an den Deckel geklebt und über Nacht im Gips gelassen
Heute Morgen bei unter 100°C langsam ausgetrocknet.
Klamotten von Gips Resten befreien