Ryu-Kishin: Beetleweight

  • So. Noch ein kurzer Eventbericht zum Bot. (Bilder von vor dem Event folgen, wenn ich endlich mal rausgefunden habe, wie man hier Bilder hochläd, die dauerhaft angezeigt werden)


    Ich hatte Ryu seit MMM 32 in Bochum im Februar grundsätzlich nicht wirklich verändert. Privat hatte ich so viel zu tun dass es nur gereicht hat, den Link ernuet zu versetzten und LEDs in die Waffe einzubauen, damit er beim Publikum etwas her macht. Bart hatte mit im Bochum ein Stück Titan zuechtgeschnitten was für die Front wirklich hilfreich war.

    An Tag 1 hatte ich in der ersten Runde ein Freilos gezogen, was grundsätzlich für das Ranking hilfreich ist, aber auch etwas unbefriedigend wenn man ja eigentlich kämpfen möchte. Aber bei einer ungeraden Anzahl an Bots ist es halt nun mal so. Hatte auch mit der Orga recht viel Beschäftigung.

    In Runde zwei durfte ich gegen einen Undercutter aus der Schweiz antreten. Hier zeigte sich das Titan als der ausschlaggebende Faktor: Absorbierte die meisten Schläge und schützte die HDPE wedge unten drunter. Ein paar der Schrauben die beide Platten am Bot befestigen mussten zwar leiden aber irgendwie hatte ich dann doch genug Kontrolle um den Kampf nach 2 Minuten per Juryentscheid für mich zu gewinnen.

    In Runde 3 erwarteten mich gleich zwei böse Überraschungen: Zum einen hatte ich erneut Wishbone gezogen. Einen Bot gegen den ich erst vor zwei Monaten zwei Mal chancenlos verloren hatte und das aktuelle Standing aktuell bei 0-3 liegt. Und zum anderen musste ich feststellen dass mein Bot nicht anging, als ich den Link einsteckte. Da wir mitten in der Beetlerunde waren und ich auch Turnierleitung war, konnte ich den Schaden nicht feststellen und musste die Runde leider Kampflos aufgeben. Es stellte sich später heraus, dass sich die Lötstelle am Stecker für die Batterie gelöst hatte. Habe dann einen neuen Stecker verlötet und das Maschinchen lief wieder.

    Ich war zusätzlich zu anderen vorkomnissen ziemlich frustriert. 8 Stunden fahrt für einen Kampf. Hatte sich nicht so gelohnt. Mir ist tatsächlich egal ob ich gewinne oder verliere. Bin eh schon überrascht wie gut sich der Bot in einer Arena ohne Grube gegen eine Übermacht an Spinnern schlägt. Aber das war für mich persönlich einfach blöd.

    Tag 2 startete dann mit einem Kampf in Runde 4 gegen Hammersaw Kraken. Stellt sich heraus dass 3mm HDPE gar nicht so gut sind um sich gegen Angriffe von oben zu schützen. Mit einem gezielten Schlag schaffte es der Gegner das Kabel das zum Link führt zu durchtrennen. Da Link und LiPo bei mir recht nahe liegen war das tatsächlich ein recht nervenaufreibender Moment. Die Lipo wurde getroffen. Aber: an der Stelle befand sich der Sticker, darunter der Schrumpfschlauch und darunter nochmal eine Schicht Isolation. Die Säge hat genau an der Isolation aufgehört zu sägen. Ich bin also etwa um einen Millimeter um einen geschmolzenen Plastikhaufen rumgekommen, der mal ein relativ kompetetiver Bot war.

    Runde 5 wurde ausgelost und ich hatte Atomic Kitten gezogen. Ein Clusterbot. Zwei wedges. Kein Spinner!

    ...

    Bis mir gesagt wurde, dass wir die Runde wegen eines Softwarefehlers neu auslosen mussten.
    Chimera war der neue gegner. Und surprise surprise: ein Spinner!
    Chimera ist gut. Aber zu meinem Glück einer der Spinner der weniger Schaden anrichtet als andere Bots im Feld. Ich glaube auch diesen Bot hatte ich dank Kontrolle besiegt. Punktetechnisch lag ich mit etwa 10 Punkten im Mittelfeld. War ok.

    Was ich jedoch festgestellt hatte, war dass ich kaum Grip auf die Räder bekommen habe. Was bei einem Pusher mit 4 Motoren ziemlich schlecht ist. Und das ganze trozt flüssig Latex.

    Ich hatte noch einen Whiteboard Kampf gegen Eoin. Den hatte ich damals bei Bugglebots kennen gelernt und das erste Mal seit 6 Jahren wieder getroffen. Gegen Babrog hatte ich die selben Probleme: Kein Grip. Aber auch Eoin hatte angemerkt, dass er kaum Kraft hat, den Gegner irgendwo hin zu schieben. Er meinte die Jungs aus Bristol nutzen einen bestimmten Lack für den Boden. Ein Thema was ich an anderer Stelle auch nochmal aufgreifen möchte. Der Kampf selbst ging zwar ohne Jury oder KO. von dannen, aber mein Bot wurde ziemlich eindeutig dominiert.

    Zu guter Letzt gab es noch den Beetle Rumble in der großen Arena. Dort hatte ich gefühlt mehr Power. Ich traf dort auf TLC der mit ein paar Treffern die Titanplatte entfernte. (Dazu sei gesagt, dass die Frontplatten mit holzschrauben in HDPE verbohrt sind. Das ständige rein und raus schrauben plus treffer die ebenfalls an den Schrauben ziehen hat in den zwei Jahren in denen ich diese version benutze das material ziemlich ausgeleiert. Ich hätte bestimmt auch mal neue Teile schneiden lassen können aber ich wusste im Voraus schon auf was es herauslaufen wird:)

    Nachdem ich mich von TLC entfernte konnte ich einen der beiden Atomic Kitten Wedges an der Arenabande immobilisieren. Aber leider auch gleichzeitig mich selbst. Dort hing ich dann eine Weile bis mich (ich glaube es war Merinol) wieder befreite. Ich kann mich dann an keine großen Highlights von meiner Seite aus erinnern.

    Und das war es dann. Also mit dem Bot. Zumindest mit dieser Version. Es fehlt Power. Es fehlt eine Möglichkeit unter den Gegner zu kommen. Vorallem als Bot der davon lebt.

    Hatte ich schon Bart erwähnt? Aus irgendwelchen Gründen habe ich ein Stein im Brett bei ihm. Liegt vielleicht daran, dass ich ihm und seinem Sohn damals Motoren geschenkt hatte, als sie zum ersten Mal in Bochum mit dabei waren. Oder daran dass er einfach ein guter Mensch ist. Wir hatten im Vorfeld schon über mögliche Verbesserungen an meinem Bot geredet und ich meinte, dass ich mit dem Gedanken spiele auf Brushless Antrieb umzusteigen.

    Ich bin jetzt im Besitz von zwei Mars Motoren (Ranglebox von Ellis Ware von Magnetar/Pulsar und Gizmo). Die die in Don't Stop Me Now verbaut waren. Mal sehen was ich zusammenbringe. Und ob es bis Bochum was wird damit. Ansonsten darf die eigentlich schon pensionierte Version noch einmal antreten. Wir werden sehen.

  • Man muss auch immer wieder den Hut davor ziehen was für Kämpfe du mit einem Controllbot aufs Parkett legst. Gerade bei xSpinner und ohne Grube! Der Bot ist auch jedes Mal einer meiner Favoriten.

    Knöpfchen muss man haben, sagte die Hose.