Bei mir fehlt noch ein unkomplizierter Feather mit aktiver Waffe in der Flotte.
Auf der Zugfahrt/Flug nach England hatte ich viel zu viel Zeit und so hat sich die Idee in den Kopf gebrannt, einen großen Bruder für Anxt zu bauen.
Eine Fertigstellung bis zur Intermodellbau halte ich für unrealistisch, aber eine abgespeckte Schiebebotvariante ist nicht ausgeschlossen.
Vorne 4mm Hardox, Seiten 15mm hdpe, hinten 10mm hdpe und oben/unten einen Staubschutz.
Bei den Innereien wird es Interessanter:
- 2x 6364 Skateboard Radnabenmotoren (90mm)
- 2x Flipsky vesc 4.12
- Waffenmotor steht noch nicht fest, wahrscheinlich ein 5065 oder 6364 mit Sensor und zwischen 200 und 300kv
- Neugart PLE60 Planetengetriebe i=15 und eine Stuffe Kette ~i=1,5
- Flipsky vesc 6
- Arduino zur Schlagzeitbegrenzung oder Implementierung von Endlagenschaltern
- 12s 1500mah 65c Graphene
- Vielleicht lasse ich es auch erstmal langsam angehen und verwende für das erste Event nur 8s
- Vielleicht lasse ich es auch erstmal langsam angehen und verwende für das erste Event nur 8s
Mit dem Bau konnte ich noch nicht anfangen, aber das Planetengetriebe für die Waffe ist schon da:
Größenvergleich zu einem Akkuschraubergetriebe:
Die erste Stufe:
Weiter wollte ich es nicht zerlegen, weil ich sonst die Wälzkörper wieder einfriemeln müsste. Die Verarbeitung gefällt mir sehr gut. Man merkt eben, dass es ein Industrieprodukt ist.