1. Portal
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Facebook
  5. Youtube
    1. YouTube Mad Metal Machines
    2. Youtube German Roboteers Association e.V.
  6. Twitch
  7. Events
  8. Downloads
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. German-Roboteers-Association e.V - Showfights with robots
  2. Forum
  3. Featherweight-Klasse (13.6kg)
  4. All Stars Gallerie - Featherweights

R.A.D

  • schnerf
  • Jan 13th 2019
  • 1
  • 2Page 2 of 2
  • D.D.Armageddon
    Professional
    Reactions Received
    12
    Posts
    863
    Images
    73
    • Apr 7th 2020
    • #21

    könnt Ihr mal bitte ein Bild, oder eine Skizze von so einer schwingenden Lagerung hier einstellen ?
    Ich kapier das gerade nicht :confused_face:

    greetz D.D.Armageddon
    Look and see the metal machine,...

    • Report Content
  • IceMaster
    Master of Mayhem
    Reactions Received
    83
    Trophies
    22
    Posts
    7,588
    Images
    8,186
    • Apr 7th 2020
    • Official Post
    • #22


    Der HDPE Streifen ist nur in der Mitte vom Bot befestigt, die Getriebe Hängen außen dran!

    smiley7505.gif
    Wir bauen Showkampfroboter, unsere Homepage www.devil-crew.eu schaut mal rein!

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • schnerf
    GRA 1.Vorsitzender
    Reactions Received
    34
    Posts
    2,046
    Images
    19
    • Apr 7th 2020
    • Official Post
    • #23

    Meine größere Sorge ist, dass es beim ersten Flip den Boden rausreist :face_with_tongue:


    Falls mich mein Gewissen doch noch einholt, könnte ich den Silberstahl im ersten Schritt gegen Vergütungsstahl tauschen.

    Team 08/15
    Team Jäger

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Online
    Buchi
    Professional
    Reactions Received
    12
    Trophies
    8
    Posts
    1,246
    Images
    50
    • Apr 7th 2020
    • Official Post
    • #24

    Hier die Lagerung der Motoren in Freya3:



    Das rote ist eine 4 mm dünne Makrolon-Platte - die ist nur an den beiden Enden mit den weißen Abstandshaltern dazwischen auf den
    Bodenstreben verschraubt und kann somit in der Höhe frei schwingen. Dadurch können die Motoren nachgeben, wenn harte Schläge
    kommen.
    Hat gut funktioniert. Aber Nachteil: das Polycarbonat biegt sich auch seitwärts, so dass ein negativer Sturz entsteht und die Räder nicht
    vollflächig auf dem Boden aufliegen. Somit ist der Grip geringer als er sein könnte, und die Räder nutzen sich an der Innenseite stärker ab.


    LG
    -Michael

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Online
    Buchi
    Professional
    Reactions Received
    12
    Trophies
    8
    Posts
    1,246
    Images
    50
    • Apr 7th 2020
    • Official Post
    • #25

    In Little Berserk 3 schaut es so aus:



    auch hier ist das rote 4 mm Polycarbonat.
    Hier ist allerdings eine durchgehende Starrachse (12 mm Vierkant) vorhanden - diese soll das Kippen der Räder verhindern.
    Die Federung wird durch das ur einseitig mit Abstand montierte PC-Element erreicht, das sich biegen kann (auf beiden Seiten)
    Wir hatten so in einem ganz frühen LB-Prototyp schon einmal Möbelrollen als Stützräder aufgehängt, und das hatte sich als
    nahezu unzerstörbar erwiesen.


    Wie es sich in LB3 schlägt, kann ich noch nicht sagen - es gab ja noch keine Kämpfe.


    LG
    -Michael

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • D.D.Armageddon
    Professional
    Reactions Received
    12
    Posts
    863
    Images
    73
    • Apr 8th 2020
    • #26

    Danke für die tollen Erklärungen und Bilder, klingt gut, muß man sich merken :smiling_face::thumbs_up:

    greetz D.D.Armageddon
    Look and see the metal machine,...

    • Report Content
  • IBF
    Administrator
    Reactions Received
    52
    Trophies
    5
    Posts
    13,549
    Images
    290
    • Apr 9th 2020
    • Official Post
    • #27

    Ja, die Frage mit dem "freischwingenden Motoren" hat sich mir auch gestellt. Vielen Dank für die Erläuterungen. In ähnlicher Weise hatte ich mir auch schon mal eine Anwendung von einem vierrädigen Bot gedacht. Aber ehrlich gesagt war die Konstruktion zu aufwändig. Ich hätte das so gemacht wie beim Motorrad mit einer Schwinge. Also den Motor fest eingebaut und die Räder bzw. Achsen über eine Schwinge "nachgebbar". Allerdings hätte dann der Antriebskette vom Motor zum Rad eine "Kreisbahn" beschreiben müssen (wie bei einer Motorrad-Schwinge). => Viel zu aufwändig und schwer.


    Aber die o.g. Konstruktion mit einem federndem Polycarbonat-Fachstück ist eine gute Lösung ! Gegen das "Verwinden" (negativer Sturz an den Rädern) lassen sich vielleicht ein paar quer aufgeklebte Stahlstreifen (Nägel?) befestigen. Das PC-Stück sieht dann aus wie ein Riemen, kann sich aber nicht mehr so leicht verwinden.

    .
    Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de


    Leitspruch: "Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe."

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • 1
    • 2Page 2 of 2

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Similar Threads

  • Dreck

    • finger.im.ohr
    • Jan 8th 2019
    • All Stars Gallerie - Featherweights

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.16
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close