- Official Post
Sekundenkleber tendiert ja dazu eher spröde zu sein, han ich nicht sonderlich gute erfahrungen mit... allerdings fällt mir spontan auch nichts sinnvolleres einfaches ein, und nen Versuch ist es wert, denke ich.
Sekundenkleber tendiert ja dazu eher spröde zu sein, han ich nicht sonderlich gute erfahrungen mit... allerdings fällt mir spontan auch nichts sinnvolleres einfaches ein, und nen Versuch ist es wert, denke ich.
Problem ist, dass ich keine Rillen im Profil habe um Schrauben oder ähnliches zu versenken. Bei Ants hat meistens die Klebefläche gereicht, die eh schon an der Rückseite des Bandes ist. Sonst habe ich auch hier schon mit Sekundeb Kleber nachgeholfen.
@finger.im.ohr Sieht super aus mit dem grossen Sägeblatt, habe ich so noch nie gesehen.
Sekundenkleber haftet optimal nur an den Fingern, sonst nirgends dauerhaft.....
Aktuell bin ich mit dem Zweikomponentenkleber von 3M (460) sehr zufrieden. Aber der wird hart, halte ich für die Fixierung von einem Reifenlbelag etwas unpraktikabel.
Wo ich schon lange mal auf der Suche danach bin: Sowas wie "Schusterleim". Wenn man beim Mister Minit ein paar neue Gummisohlen ankleben lässt, die halten hervorragend. Meine eigenen Reparaturversuche mit diversen Klebstoffen (Pattex, Stabilit, UHU-Endfest,...) waren bei Schuh-Reparaturen immer zum Scheitern verurteil. => Man müsste mal wissen, was die Schuster hier für ein Teufelszeug in der Buchse haben. Ließe sich garantiert gut für die Befestigung von Räder-Laufflächen benutzen.
guter plan... müsste nen Freund mal fragen, der hat davon nen eimer. evt. benutzen die das in der Orthopädie auch...
Ich habe so ein Teufelszeug um meine Klettschuhe zu Flicken. Das geht bestimmt gut.
Werde trotzdem erst mit Sekundenkleber testen. Das hat bei den Ants ja auch geklappt.
Wo ich schon lange mal auf der Suche danach bin: Sowas wie "Schusterleim". Wenn man beim Mister Minit ein paar neue Gummisohlen ankleben lässt, die halten hervorragend. Meine eigenen Reparaturversuche mit diversen Klebstoffen (Pattex, Stabilit, UHU-Endfest,...) waren bei Schuh-Reparaturen immer zum Scheitern verurteil. => Man müsste mal wissen, was die Schuster hier für ein Teufelszeug in der Buchse haben. Ließe sich garantiert gut für die Befestigung von Räder-Laufflächen benutzen.
Das wird irgendein Kleber auf Basis von Polychloropren sein. Das kenn ich auch von unserem Vermieter / Orthopäde. Immer wenn ich bei ihm in der Werkstatt bin erinnert mich der Geruch an Pattex Classic, Stegleitungskleber und Armaflex. Die riechen alle gleich.
Grüsse
Stefan
der Geruch an Pattex Classic
Den Geruch kenne ich. Wenn bei uns in der Firma die Teppiche erneuert werden, dann habe ich wochenlang den Geruch in der Nase...
("Pattex" habe ich bei meinen Klebeversuchen schon mal probiert, der hat leider nicht gehalten.)
Polychloropren
Danke für den Tipp, gehe dann mal auf Suche nach so einem Kleber.
Was sind das denn für Meterialien die du miteinander verkleben möchtest? Technicoll hat auch gute Klebstoffe im Sortiment. Bei solchen Fragen ziehe ich gerne Otto Zeus zu Rate. Die haben auch ein "Forum" für Fragen online.
Grüsse
Stefan