1. Portal
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Facebook
  5. Youtube
    1. YouTube Mad Metal Machines
    2. Youtube German Roboteers Association e.V.
  6. Twitch
  7. Events
  8. Downloads
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. German-Roboteers-Association e.V - Showfights with robots
  2. Forum
  3. Featherweight-Klasse (13.6kg)
  4. Chassis und Panzerung

Wie Dick?

  • tnt Building
  • Jun 23rd 2018
  • 1Page 1 of 2
  • 2
1st Official Post
  • tnt Building
    Beginner
    Posts
    12
    • Jun 23rd 2018
    • #1

    hi an alle
    Also zum Thema Panzerung habe ich die Frage: Wie Dick sollte die sein?

    • Report Content
  • Team Explosive
    Kassenwärtin
    Reactions Received
    35
    Trophies
    6
    Posts
    585
    Images
    61
    • Jun 23rd 2018
    • #2

    1. Ich würde dir empfehlen, bei All Stars Galerie- Featherweight einen Tread zu deinem Bot zu erstellen, wo du all deine Fragen stellen kannst.
    2. Wenn du deinen Bot aus HDPE bauen willst, sollte die Panzerung mindestens 1,5 cm dick sein. eine Panzerung aus Aluminium oder Stahl kann wesentlich dünner sein.

    Wird schon schief gehen...


    die hier ist Emily, Dominic ist der andere

    • Report Content
  • tnt Building
    Beginner
    Posts
    12
    • Jun 24th 2018
    • #3

    0,5cm?

    • Report Content
  • Team Explosive
    Kassenwärtin
    Reactions Received
    35
    Trophies
    6
    Posts
    585
    Images
    61
    • Jun 24th 2018
    • #4

    Eine Panzerung aus Stahl kann schon 0,5 cm dick sein. Alu sollte vielleicht 1 cm dick sein. Einen Feather musst du auf jeden Fall ordentlich panzern, da gibt es ein paar echt brutale Spinner.

    Wird schon schief gehen...


    die hier ist Emily, Dominic ist der andere

    • Report Content
  • Runsler
    Master
    Reactions Received
    44
    Trophies
    2
    Posts
    2,234
    Images
    2
    • Jun 24th 2018
    • Official Post
    • #5

    die arena ist für bis zu 1000 Joule zugelassen. Eine normale pistolenkugel hat bis zu 500 Joule. Also: dein bot muss doppelt kugelsicher sein, damit du eine grobe Vorstellung hast.

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."


    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

    • Report Content
    • Next Official Post
  • Online
    Buchi
    Professional
    Reactions Received
    12
    Trophies
    8
    Posts
    1,246
    Images
    50
    • Jun 24th 2018
    • Official Post
    • #6

    Hmmm... heist das, ich kann den Bot mal mit auf den Schießstand nehmen und mal schauen, was der aushält... ?
    Dachte mir immer, der Punktuelle Krafteintrag einer Kugel ist etwas anders, als ein etwas verteilterer Schlag eines
    Spinners oder Hammers.
    Hm.... vielleicht mal mit Slugs aus ner Flinte probieren...


    LG
    -Michael

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Runsler
    Master
    Reactions Received
    44
    Trophies
    2
    Posts
    2,234
    Images
    2
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #7

    kommt natürlich vor allem auf die waffenform an, und eine Flinte dürfte eher im Bereich der heavys liegen. Aber auch wenn ein spinner seine Energie selten komplett über trägt, ist es im Idealfall schon auf sehr begrenztem Bereich mit einem Schlag. Nur grade bei vertikalspinnern halt eher ein Schlag an die Kante der Panzerung als der Versuch sie mittig zu durchschlagen

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."


    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Online
    Buchi
    Professional
    Reactions Received
    12
    Trophies
    8
    Posts
    1,246
    Images
    50
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #8

    Dachte nur spontan an Flinte, weil wir hier die Kombination von hohem Geschoßgeweicht und relativ niedriger Geschwindigkeit hätten, die einem Kempf wohl am ehesten entspricht.
    Ansonsten könnte man ja erst man mir Kleinkaliber (ca. 200J) testen. Wobei dieses häufig unterschätzt wird, weil die Energie halt auf einen sehr kleinen Punkt konzentriert aufkommt.
    Gutmütiger dürfte da sicher die gute alte .45ACP sein, die auch mit Unterschallgeschwindigkeit fliegt, aber halt mit ca. 350J nicht so wirklich "reinhaut".


    Ich glaube zwar, dass solche Test eine Mordsgaudi sind, aber vermutlich nicht wirklich die Realität wiederspiegeln. Vor allem, weil es ja in unserem Bereich keine Bots gibt (geben darf - welche Arena wäre dafür denn auch geeignet, mal von rechtlichen Fragen abgesehen), die Pejoektile verschießen können.


    Wenns wirklich interessiert, kann ich aber mal einen Holzklotz mit ca. 13 Kg zusägen, und da ein paar Lagen Makrolon oder Alublech draufschrauben, und schauen, wie das verschiedenen Kalibern standhält. Muss aber vorher bei und auf dem Stand nachfragen, ob da nicht wer etwas daggen hat - denn als "sportliches Schießen" gemäß irgendeiner Sportordnung kann man das wohl dann nicht einordnen.


    LG
    -Michael

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Bot-fan
    Master
    Posts
    1,845
    • Jun 25th 2018
    • #9

    Dein Bot muss nicht kugelsicher sein!
    Das werden hier die wenigsten bieten.
    Ein Spinnereinschlag trifft nie wirklich gerade auf den Bot und wird durch die Drehung
    seinen Kurs ändern.
    Dadurch dringt der Spinner nach einem einschlag meistens nurnoch 1 - 2 cm (max) in den Gegner ein.
    (Daher auch bei uns der Spruch: "Luft ist die beste Panzerung", dass trifft bei Kugeln nicht zu!)
    Die Wirkweise ist zwar ähnlich, aber nicht direkt vergleichbar.

    Warum einfach?
    Wenns auch kompliziert geht??? :winking_face:

    • Report Content
  • bat_boy
    Drehbänker
    Reactions Received
    15
    Posts
    5,609
    Images
    3
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #10

    Ein Test im Schießstand ist sicherlich lustig, aber sicherlich nicht nötig. 3mm Hardox gehen immer noch recht gut, mehr ist besser aber mit einer aktiven Waffe nur schwer machbar.

    ....ein Event muss her

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Runsler
    Master
    Reactions Received
    44
    Trophies
    2
    Posts
    2,234
    Images
    2
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #11

    natürlich gibt es da einige Unterschiede, aber ich find es ganz nett sowas als Vergleich zu haben, einfach für eine Vorstellung der Energien, die da auftreten

    "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
    Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
    So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."


    Ps: Nicht käuflich, aber buchbar

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Vandalin
    Student
    Posts
    101
    • Jun 25th 2018
    • #12

    Also mein 357er Unterhebler hat bis zu 1200 joule - damit werd ich dann mal schaun was das Makrolon so aushält.

    • Report Content
  • IBF
    Administrator
    Reactions Received
    52
    Trophies
    5
    Posts
    13,552
    Images
    290
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #13
    Quote from Vandalin

    Also mein 357er Unterhebler hat bis zu 1200 joule -

    Jetzt musste ich erst mal nachlesen, was das ist. (Judo ? :grinning_squinting_face:


    Hab' was gefunden, damit sich auch ein Nicht-Waffler was vorstellen kann.)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    .
    Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de


    Leitspruch: "Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe."

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • tnt Building
    Beginner
    Posts
    12
    • Jun 25th 2018
    • #14

    ich dachte an Edelstahl als Panzerung...

    • Report Content
  • Online
    Buchi
    Professional
    Reactions Received
    12
    Trophies
    8
    Posts
    1,246
    Images
    50
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #15

    Ist schwierig zu bearbeiten und evtl. schwer. Kommt drauf an, wie Du es einsetzen willst.


    LG
    -Michael

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • tnt Building
    Beginner
    Posts
    12
    • Jun 25th 2018
    • #16

    baue einen Pusher. Da ist schwer doch gut
    ... Oder etwa nicht?

    • Report Content
  • Online
    Buchi
    Professional
    Reactions Received
    12
    Trophies
    8
    Posts
    1,246
    Images
    50
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #17

    Natürlich. Aber Du hast ja das Gesamt-Gewichtslimit in der Klasse, das Du beachten musst.
    Rechne mal, was Motoren, Akku, Empfänger, Fahrtregler und Kleinzeug wiegen, und dann das
    Grundgerüst. Dann siehst Du ja, wieviel noch für Panzerung übrigbleibt.
    (Edel)Stahlbleche sind sauschwer im Vergleich zu Alu oder PC. Ob das durch höhere Stabilität
    gegen Angriffe ausgewogen wird, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.


    LG
    -Michael

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • tnt Building
    Beginner
    Posts
    12
    • Jun 25th 2018
    • #18

    stahl ist aber auch "stahlhart". Ich denk das passt. Besonders Bai der Sorte die ich verwenden will.

    • Report Content
  • bat_boy
    Drehbänker
    Reactions Received
    15
    Posts
    5,609
    Images
    3
    • Jun 25th 2018
    • Official Post
    • #19

    Edelstahl ist OK. gerade für einen Pusher braucht man an der front was stabiles. aber schweißen ist schon schwieriger, suche mal bei ebay nach hardox, da findet man durchaus mal was. schwierig zu bohren, aber einfacher zu schweißen.

    ....ein Event muss her

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • tnt Building
    Beginner
    Posts
    12
    • Jun 25th 2018
    • #20

    ich bleib lieber bei dem, womit ich mich wenigstens etwas auskenne. Stahl, HDPE, Aluminium... Jeder bot braut ja nach Anforderungen was anderes. Oder?

    • Report Content
    • 1Page 1 of 2
    • 2

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Similar Threads

  • BattleBots Returns...

    • IceMaster
    • Feb 6th 2015
    • Fernsehen und Radio
  • TNT

    • Team Explosive
    • May 2nd 2018
    • All Stars Gallerie - Raptoren
  • Baubericht Feather

    • dkf
    • May 13th 2018
    • All Stars Gallerie - Featherweights
  • Knallgold

    • Team Explosive
    • Apr 30th 2018
    • All Stars Gallerie - Raptoren
  • Equator Drum-Disc Hybrid

    • Xenoblade
    • Jun 22nd 2018
    • Waffensysteme
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.16
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close