Falls die Kunststoffzahnräder nachlassen kann man bei dem Preis auch einfach aus zwei Getrieben eins machen. Sieht so aus als ob die Kunststoff Zahnräder die gleichen sind wie die aus Metall.
Handfeger und Kehrblech
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Wenn ich mich nicht irre, verwendet O`Neil die, aber mit anderen Motoren.
banggood hat auch die 25mm Motoren, sogar im EU-Lager. Habe einen für meinen Vertikalspinner, aber noch nicht getestet.
banggood.com/12V-DC-1000RPM-La…s=search&cur_warehouse=UK -
ralf.96 wrote:
banggood hat auch die 25mm Motoren, sogar im EU-Lager. Habe einen für meinen Vertikalspinner, aber noch nicht getestet.
banggood.com/12V-DC-1000RPM-La…s=search&cur_warehouse=UK
... egal.... wenn der Motor gut durchzieht, kann man die beiden Komponenten (banggood-Motor und ..winwin-eshop.-Getriebe) miteinander kombinieren.
Jetzt haben wir zwar mit den ganzen Motordiskussionen den Thread von Dominic und Johannes total versaut. Aber wenn damit ein guter Antrieb für den Beetle gefunden wird, hat sich's vielleicht doch gelohnt..
Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de -
IBF wrote:
Jetzt haben wir zwar mit den ganzen Motordiskussionen den Thread von Dominic und Johannes total versaut. Aber wenn damit ein guter Antrieb für den Beetle gefunden wird, hat sich's vielleicht doch gelohnt.
Wird schon schief gehen... -
Heute habe ich angefangen, den Minibot zu bauen. Da Dominic Motoren mit sehr niedriger Drehzahl bestellt hat, war ich gezwungen, sehr große Räder zu bauen. Da kam dann die Idee, einen Thwackbot draus zu machen. Hier das Ergebnis nach einem Tag:
Die Motoren werden zur Zeit nur mit Panzerband gehalten, aber das ändert sich hoffentlich nochAußerdem muss noch die ganze Elektrik rein. Das Gewicht liegt momentan bei 370 g.
Wird schon schief gehen... -
ich mag solche bots ja grundsätzlich... aber ich glaube der wird den überschlag nicht schaffen, und zum auf der stelle drehen zu viel reibung an der bürste haben.
falls die ihn nicht sowieso anhält.
Du brauchst auf alle fälle enormen grip, und (damit nicht das gleiche wie bei meinem passiert) den schwerpunkt so dicht an den Rädern wie möglich..."Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Ps: Nicht käuflich, aber buchbar -
Wir haben heute wieder weitergebaut, der Handfeger fährt jetzt:
Die Motoren sind viel zu schwach, da müssen auf jeden Fall noch stärkere her. Die Räder brauchen auch noch einen Gummibelag.
Den Hauptbot haben wir auch schon angefangen, aber es ist noch nichts sehenswertes geworden.Wird schon schief gehen... -
-
Team Explosive wrote:
Könnte ich diese Motoren für den Minibot benutzen?
Laststrom 200mA
Blockadestrom 1000mA
Das Ganze bei nur 6V. (Leistung = Spannung * Strom)
Ich denke, der Motor ist immer noch zu schwach für euren Bot..
Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de -
Der minibot passt ja grob in die Amerikanische 1-Pfund-Antweightklasse. Die beliebtesten Motoren sind da die fingertech silverspark. Hierzulande habe ich aber nur die feiner verzahnten Goldspark gefunden. Habe aber auch im Hinterkopf, dass die schon bei 1-Pfund Bots öfters getauscht werden müssen (Welle verbogen?).
Welche Motoren sind bisher verbaut? -
Die wären immerhin doppelt so stark wie die, die momentan in Handfeger drin sind. Und viel größere Motoren als die passen vom Platz her auch gar nicht rein. Wenn der Minibot etwas zu wenig Power hat ist es auch nicht schlimm, der Bot ist sowieso eher lustig als sinnvoll.Wird schon schief gehen...
-
-
scheint sich jetzt schon deutlich besser zu fahren als ich gedacht hätte. Wenn da noch mehr power und grip dazu kommt..."Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Ps: Nicht käuflich, aber buchbar -
Heute sind die stärkeren Motoren für den Handfeger angekommen, der Bot ist jetzt fertig.
Die neuen Motoren sind auf jeden Fall besser als die Alten; der Bot ist jetzt zwar etwas Langsamer aber viel besser kontrollierbar und er schafft jetzt locker einen Überschlag.
Am Kehrblech haben wir auch weitergebaut:
Aus Gewichtsgründen wird's jetzt doch ein Pusher, das ganze Zeug für die Säge war einfach zu schwer.Wird schon schief gehen... -
Gefällt mir. Die beiden sehen zusammen echt super aus
PS: Was mit noch beim Handfeger auffällt: Die Borsten könnten sich übel in Getrieben von anderen Bots verheddern. Das könnte als (nicht erlaubtes) Fangnetz gewertet werden. Vielleicht müsst Ihr die Borsten irgendwie verkleben; z.B. mit Leim, damit diese Gefahr gebannt ist. Am besten mal an einem separaten Handfeger testen.
PPS: Was habt Ihr beim Handfeger als Reifenbelag genutzt? -
finger.im.ohr wrote:
Gefällt mir. Die beiden sehen zusammen echt super aus
PS: Was mit noch beim Handfeger auffällt: Die Borsten könnten sich übel in Getrieben von anderen Bots verheddern. Das könnte als (nicht erlaubtes) Fangnetz gewertet werden. Vielleicht müsst Ihr die Borsten irgendwie verkleben; z.B. mit Leim, damit diese Gefahr gebannt ist. Am besten mal an einem separaten Handfeger testen.
finger.im.ohr wrote:
PPS: Was habt Ihr beim Handfeger als Reifenbelag genutzt?
Wird schon schief gehen... -
ihr könntet so eine Bürste mit groben plastikborsten nehmen, da dürfte sich nicht viel verheddern"Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß. Die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Ps: Nicht käuflich, aber buchbar -
Dann wissen wir ja wer den nächsten Valkirisierten Staubsauger zusammenkehrt...
-
jojo wrote:
Dann wissen wir ja wer den nächsten Valkirisierten Staubsauger zusammenkehrt...
.
Interesse an Elektronik für Schaukampfroboter und Kettenfahrzeuge (Fahrtregler, ESC) ? => http://www.Robots.IB-Fink.de -
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0