Ich möchte meinen Bot mit einem Brushless Motor für den Antrieb der Waffe aufrüsten.
Jedoch finde ich im www nichts was regelkonform ist.
Insbesondere mit der vorgegebenen Gehäuselänge von 50mm wird nichts angeboten.
Welchen Motor verwendet Ihr?

Brushless Empfehlung
-
-
Nebelwerfer uses the tiny HK 2836 motors, coupled with a "commercial adapted batterydrill drive". On the picture it's with GR02's and 25A trackstar ESCs.
Now it's with Neptunes and SimonK'd Afro 30's. -
Also ich hab bei meinen kleinen Raptor den ich noch veröffentlichen muß bloß einfach nicht dazu komme,
Hacker B50 Motoren, die sind aber mal so was von genau 3650 wie auf das Regelwerk zugeschnitten...
https://www.hacker-motor-shop.…le&ProdNr=10088000&p=2160
Preis Schreckt im ersten Moment etwas ab, ich hab meinen bei Ebay geschossen für 60€ die Tauchen da Relativ Häufig auf, 3650 gibt es oft, man muß nur Wissen nach was man suchen muß, aber es muß auch nicht unbedingt ein 3650 sein, die Teile haben so viel Power, für deine Zwecke tut es auch ein kleinerer!
Nur mal als Beispiel, der B50 hat einen Leistungsbereich von max. 900W (15 sec.) das sagt doch alles!
-
I‘ve Seen in the GRA rules, that only inrunner Motors are allowed for use.
The HK 2836 should be an outrunner ?? -
What we have is an inrunner, but seems no longer available.
Oh well, the specs of the motor. 28mm diameter, 36mm length , 3.175mm shaft 2800KV 3-4S 30A max.
-
Danke Euch beiden!
-
If we need more power, we have these as alternatives on the HK 2836's
http://www.tppowereurope.com/W…duct-49220933/TP2920.html
The 10YOr these
https://hobbyking.com/en_us/tu…v-brushless-inrunner.html -
In meinen Raptoren verwende ich die chinesischen vierpoligen Innenläufer. Gibt es je nach Händler in den buntesten Farben, z.B. hier. Mit der ~3000kv Variante habe ich in Surgeon schon über 700W gemessen.
3650 sind leider recht schwer zu finden, weil dort wo die 540er Baugröße am häufigsten verwendet wird (Rc-Car), normalerweise ein Sensor eingebaut ist und die Motoren damit ~53mm lang sind. Hatte schon überlegt einen zu kürzen.
-
Sorry Leute...
ich war lange Zeit nicht aktiv und komme da irgendwie noch nicht ganz mit.
Im Regelwerk steht doch, dass die Länge der Brushless Motoren 50mm nicht übersteigen darf.
Bei den meisten der hier genannten Motoren wird das Maß aber überschritten.
Ist das so? Wird vielleicht anders gemessen? oder sehe ich da etwas falsch.Meine Wahl wäre z.B. dieser hier.... wenn die Länge passen würde...
https://www.ebay.de/itm/LRP-Dy…ksid=p2060353.m1438.l2649kann ich diesen jetzt verwenden??
-
Nein, der ist zu lang. Gewicht ist auch ein guter Indikator.
Bei meiner Empfehlung habe ich einfach den erstbesten Link genommen, allein auf Ebay gibt es bestimmt zehn Händler. Wahrscheinlich beinhaltet sie die Länge. Oder ist für einen anderen Motor (Chinesen
).
Hier bei Banggood: 1 2
Bei den meisten chinesischen Motoren beinhaltet der Name die Abmessungen. Zum Beispiel 3650: d=36mm, l=50mm -
Nicht die Gesamtlänge des Motors, sondern nur das Gehäuse, bei deinen genannten oben stehen nur 70mm als Länge, nehme an das ist mit Welle gemeint, in unseren Fall wäre wichtig zu Wissen welche Maße das Gehäuse hat, im Fall des von mir genannten B50-S sind es halt genau 50mm...
Wie Ralf schon meinte...
3650 sind leider recht schwer zu finden, weil dort wo die 540er Baugröße am häufigsten verwendet wird (Rc-Car), normalerweise ein Sensor eingebaut ist und die Motoren damit ~53mm lang sind. Hatte schon überlegt einen zu kürzen.
es kann gut sein das dein Raus gesuchter eine Gehäuse Länge von 53mm hat, das wäre zu groß, dazu musst du eine Zeichnung vom Motor finden, wie hier vom B50-S!
-
Wie gesagt der Motor den ich raus gesucht habe passt, aber wenn ich mal meine Rc-car Motoren in 540er Größe durchgehe: lrp x20, gm sport 13,5t blau, dr speed 9t delta, speed passion v2 , nowak vulcan alle zu lang. Die Liste geht noch weiter SKYRC Ares Pro, Hacker Skalar 10, Scorpion RS3420, HW Xerun v10, HW Justock 3650, Ruddog rp540, Turnigy Trackstar... auch zu lang.
Anders gesagt, es gibt deutlich mehr Motoren, die 3-5mm zu lang sind, als passende.
-
The rules state clearly, the housing of a brushless inrunner shouldn't be bigger than 50mm long and 36mm diameter.
As written, Nebel uses a 36mm long 28mm diameter drivemotor...
And I don't think anybody will call that drive underpowered.Yes, we have 3650 motors that fit the bill. But it's 200+ grams heavier on the drive, and we can't get the power to the floor on 2 wheels. So, why bother powersliding each second?
-
Wanted is a weapon Motor!
-
Bei den meisten chinesischen Motoren beinhaltet der Name die Abmessungen. Zum Beispiel 3650: d=36mm, l=50mm
Guter Tipp , wusste ich nicht.
-
René, Nebelwerfer uses a TPpower 3620 motor , and that was originaly 51mm long. Now it fits the rules
-
Gibt’s eigentlich einen Grund, warum nur innenläufer und keine aussenläufer Motoren gemäß Regelwerk zugelassen sind?
-
Das Verhältnis zwischen Brushed und Brushless soll gewahrt bleiben, die Außenläufer haben eine weit aus höhere Leistung als Innenläufer, die dann auch in keinem Verhältnis mehr zum Brushed Motor steht, Raptor soll aber eine Einsteiger Klasse bleiben, somit nur die die zugelassen sind, damit alle eine Chance haben!
-
Gemäß Regelwerk, darf ein brushless Motor die Maße von 36 x 50 nicht überschreiten. In Summe also... 1800
Kann man hieraus ableiten, dass auch ein Motor mit den Maßen 38 x 40 = 1520 i.O. wäre?
Dieser wäre sogar in der max Leistung geringer. Oder führt das automatisch dazu, dass der Bot nicht zugelassen wird?
Hier ein Beispiel -
Hi Stefan, so ist das nicht gemeint.
3650 bedeutet: maximal 36mm Durchmesser und maximal 50mm Länge (ohne Welle).
3840 = 38 mm Durchmesser und 40mm Länge und damit nicht Regelkonform.